Balkon oder Garten?

4 Antworten

Kommt darauf an welche Kräuter du haben möchtest und wie groß und sonnig der Balkon ist.

Mediterrane Kräuter (Salbei, Oregano, Thymian, Lavendel, Rosmarin, Bergbohnenkraut, Ysop), sind mehrjährig, brauchen entsprechend viel Platz und sehr viel Sonne. Schnittlauch ist auch mehrjährig, kann jedoch auch habschattig stehen. Petersilie sät man jährlich frisch aus, die es Halbschattig lieber mag. Basilikum braucht viel Sonne, wird auch jährlich neu ausgesät.

An deiner Stelle würde ich mir die Kräuter, die am meisten verwendet werden, auf den Balkon stellen, sonst alles in den Garten.

Ich persönlich würde den Garten bevorzugen. Aber das ist kein großer Unterschied. Da Du die Kräuter in der Küche brauchst, hast du auf dem Balkon den schnelleren Zugriff.

Nur Kräuter? Balkon, da hat man keine Schnecken, aber Balkonfläche ist ja übbicherweise begrenzt

Oh, wie sehne ich mich nach einem Garten, wo die Blumen im sanften Wind wiegen und die Vögel ihre Lieder singen.
Doch auf meinem Balkon muss ich verweilen, wo die Blumentöpfe das Grün begrenzen und die Luft nach Freiheit duftet.