Babykatze als 2. Katze?

6 Antworten

Wenn er zum einen Freigänger und zum anderen schon so lange allein ist, dann ist es fraglich, ob du ihm mit einer zweiten Katze (egal wie alt oder ob Männlein oder Weiblein) überhaupt einen Gefallen tust.

Als Freigänger hat er Kontakt zu Artgenossen, wenn er es möchte.

Zu Hause hat er dich und es ist sein Revier.

Ich weiß, dass momentan die gängige Meinung ist, dass Katzen immer zu zweit sein sollten, ob es für das Individuum aber wirklich das Richtige ist, ist fraglich.

Bei meinem Bruder habe ich das beobachten können. Die beiden Kater sind zusammen aufgewachsen, der eine Freigänger, der andere freiwillig Wohnungskatze, sie kamen gut miteinander aus. Als der Freigänger einen frühen Tod gestorben ist, war der andere Kater nur kurz allein und es kam ein Weibchen dazu. Der Kater hat sie zwar auch überlebt, ist aber vor sich hin gekümmert. Erst, als sie gestorben ist, ist er wieder richtig aufgeblüht und hatte noch zwei schöne Jahre, bevor er auch gegangen ist.

Bei meinen beiden Katzen habe ich auch oft den Eindruck, dass sie sich aneinander gewöhnt und mit der Anwesenheit des anderen abgefunden haben als dass da wirklich große Zuneigung vorhanden wäre.

Also überleg es dir gut, der Schuß kann auch nach hinten los gehen. Wenn zwei Katzen miteinander aufwachsen ok, aber nach so vielen Jahren alleine...


Deamonia  11.07.2023, 15:34

Das mit dem Freigang hatte ich glatt überlesen, dann wäre es denke ich auch das beste alles so zu lassen wie es ist...

1

Nimm lieber einen gleichaltrigen kater mit einem ähnlichen Charakter, ebenfalls kastriert. Wenn beide gut sozialisiert sind und die Zusammenführung vernünftig und Schritt für Schritt erfolgt, kann das klappen.

Von Experte NaniW bestätigt

Das halte ich für eine schlechte Idee, zu deinem Kater passt kein Kitten.

Ein aktives Kitten würde dein Kater nerven und überfordern.

Schaue dich bei den Pflegestellen des Tierschutzes nach einer passenden, 4-6 jährigen Kater um, die sozial und nicht dominant ist.

Pflegestellen können in der Regel den Charakter der Katzen besser einschätzen als ein Tierheim.

Pflegestellen findest du in den diversen Katzenforen, wo sie ihre Katzen in der Vermittlungsrubrik vorstellen und Fragen beantworten.

Suche in ganz Deutschland, in der Regel ist es möglich, dass dir die Katze mittels einer Fahrkette gebracht werden kann.

Suche den neuen Kater danach aus, was zu deinem Kater passt!

Und nicht nach der Vorgeschichte, der Fellfarbe oder der Rasse.

Und nimm dir für die Suche viel Zeit!

Eher nicht den Kitten sind eher Nicht so das Katerding

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich sage immer gerne meine Meinung!

Geh' doch einfach ins Tierheim und lasse Dich beraten. Dort wird es sicher so einige Katzen geben, die sehr gut als Zweitkatze vermittelbar sind - und vielleicht sogar altersmäßig besser zu Deinem Katerle passen.