aussichtslose situation, was nun?

3 Antworten

offen und ehrlich reden dass es so nicht weiter gehen kann und du das nicht mehr willst


Dichterseele  22.04.2023, 01:12

...wenn er schon angedroht hat, sie mit Gewalt daran zu hindern, ihn zu verlassen?

0
sushi564  22.04.2023, 01:18
@Dichterseele

habe nichts von verlassen gesagt sondern davon dass er sein problem in den griff bekommt

0
Dichterseele  22.04.2023, 01:27
@sushi564

HAst Du den Text nicht gelesen? Das tut er offenbar nicht und will es auch nicht mehr versuchen!

1
sushi564  22.04.2023, 01:29
@Dichterseele

hab ihn sogar mehrmals gelesen aber so kann es nicht weitergehen und dass muss ihm bewusst werden, sonst endet er irgendwann auf der straße

0
GF3000 
Fragesteller
 22.04.2023, 01:36
@Dichterseele

ja aber das ändert ja die situation nicht sondern erschwert es noch mehr. das heisst ich müsste flüchten, aber wohin ohne geld? wie gesagt, in der schweiz nimmt dich kein frauenhaus auf wenn du nicht geschlagen worden bist. und ich will es nicht erst dazu kommen lassen

1
GF3000 
Fragesteller
 22.04.2023, 01:33

wir sind seit 13 jahren zusammen - etliche versuche mit reden, nochmal chancen geben etc. hat absolut nix gebracht. er will sich und die situation nicht ändern. schwierig bei einem kokainsüchtigen…

0
sushi564  22.04.2023, 01:35
@GF3000

das ist echt krass wie läuft dass denn dass er die Arbeitsstelle noch hat, weiß das der Arbeitsgeber nicht?

0
GF3000 
Fragesteller
 22.04.2023, 01:39
@sushi564

das hat er glücklicherweise gut im griff, er kann es nach aussen auch gut verstecken dass es niemamd mitbekommt. er nimmt es auch nicht jeden tag, aber wenn er high ist zuhause muss ich es ertragen.

0
sushi564  22.04.2023, 01:45
@GF3000

Tut mir echt leid.. Ich hoffe du findest eine Lösung oder dir kann hier jemand helfen. Ich wünsche dir alles gute :)

0

Du musst für die Schulden Deines Mannes nicht aufkommen!
Es gibt die Möglichkeit Gütertrennung einzuführen.

Dann suche Dir einen Job weit weg - was hast Du denn gelernt?

Hast Du schonmal beim örtlichen Pfarrer gefragt, ob er Dir helfen kann?
Der könnte zumindest mal mit Deinem Mann reden...


GF3000 
Fragesteller
 22.04.2023, 01:48

es sind auch meine schulden da es sich um gemeinsame steuerschulden handelt (verheiratet). die raten konnten wir irgendwann nicht mehr bezahlen, weil er früher mehrmals fast den ganzen lohn vom konto abgezogen hat um seine drogen zu finanzieren. da sind natürlich enorme lücken entstanden. wenn ich eingreifen wollte, hat er wieder mit gewalt gefroht.

job zu finden ist kein probem, aber eine wohnung zu finden schon. die verwaltungen interessiert es nicht wie gut du verdienst sondern wie sauber deine betreibungsauszüge sind. und wenn sie dann noch sehen dass du eine lohnpfändung hast, und das noch wegen steuern, dann ist feierabend! 2x schuldenberatung hat auch nichts geholfen, da hiess es ja jeder ist steuerpflichtig und muss abbezahlt werden. dies würde aber mehrere jahre dauern und jährlich kommen neue dazu.

ja ich habe mal mit einer sozialarbeiterin der kath.kirche gesprochen. die konnte mir nur eine vorübergehende bleibe mit anderen anbieten. und das nur wenn ich hier im jetzigen kanton wohnhaft bleibe. aber wenn ich hier bleibe findet mich mein mann und das endet nicht gut

1
Dichterseele  22.04.2023, 12:29
@GF3000

Frage einen RA, wie das rechtlich aussieht. Wenn Dein Mann das gesamte Einkommen für Drogen ausgibt, kann man Dir doch nicht die Steuerschulden anlasten. Und wenn er Dir Gewalt androht, muss die Polizei Dich schützen!

Eine Sozialarbeiterin ist kein Pfarrer. Und es muss doch auch in der Schweiz eine Beratungsstelle geben, wo man Dir weiterhilft...
Lass Dich nicht immer gleich abwimmeln - Du bist unschuldig an den Steuerschulden und keiner kann Dir zumuten, bei diesem Mann zu bleiben!

Notfalls frage mal Deinen Abgeordneten, bitte lokale Politiker um Hilfe.

0

Ich bin mir nicht sicher ob es in der Schweiz auch Caritas oder den sozial psychiatrischen Dienst gibt. Die könnten dir zumindest bei der Wohnungssuche helfen und bei rechtlichen Dingen wie Schulden und Scheidung. Kannst du nicht wenigstens mal für zwei Wochen zu Freunden? Einfach als Auszeit? Das was die Sozialarbeiterin vorgeschlagen hat wäre ein Anfang. Wie soll er dich dort finden, wenn er nicht weiß wo er suchen soll? Du müsstest natürlich heimlich weg und dann wäre die Frage welche Hilfe du dort erwarten kannst.