Auslandsaufenthalte als Transsexueller?

1 Antwort

Möglich ist die Einreise zweifellos. Aber sehr gefährlich. Ich weiß nichts von Gesetzen, die Transsexualität direkt verbieten, aber da Homosexualität in beiden Ländern mit Gefängnisstrafen bestraft wird, kann man davon ausgehen, dass du mit egal welcher Sexualität (außer Asexualität) in Gefahr bist. Selbst wenn du heterosexuell bist, könnte man dein Geschlecht nicht anerkennen und dich somit als homosexuell bezeichnen. Ich rate dir also sehr stark davon ab, dorthin zu reisen.

Solltest du es doch tun, so sollte es keinerlei Hinweise auf deine Sexualität geben (es ist auch möglich, dass ein Beamter in den sozialen Medien nach dir sucht und dort etwas herausfindet).

Um sonstige Probleme zu vermeiden, wäre es sehr hilfreich, wenn du schon alle Schritte der Geschlechtsangleichung hinter dir hast und in deinem Ausweis das männliche Geschlecht vermerkt ist.

Sollte gar nichts davon der Fall sein, so wirst du dich als weiblich bezeichnen müssen und es sollte (auch in den sozialen Medien) keinen Hinweis auf deine Transidentität geben. Und ich rate jedem Transsexuellen davon ab, sich mehrere Monate lang absichtlich Deadnaming und Misgendering auszusetzen.

Wenn du gerade "mittendrin" bist, würde ich dir raten, auf keinen Fall dorthin zu reisen. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass es auch ohne direkte Verbotsgesetze zu rechtlichen Problemen kommt, und wenn nicht, dann zu tätlichen Übergriffen durch aggressive Landsleute.


djk2323 
Fragesteller
 07.06.2020, 16:07

Ich habe zwar noch nicht alle Punkte der Geschlechtsangleichung, aber bereits die Mastektomie und die Vornamens- und Personenstandsänderung hinter mir. Ich denke auch dass ich ein sehr maskulines Erscheinungsbild habe und man mir nicht unbedingt ansieht dass ich biologisch weiblich bin. Wäre ein Aufenthalt so dann möglich und auch einigermaßen sicher?

0
loadingInfo  07.06.2020, 16:21
@djk2323

Wie gesagt, möglich ist es zweifellos. Aber wenn es z.B. zu einer Durchsuchung mit körperlichem Abtasten kommen sollte, kann ich mir vorstellen, dass es Probleme geben könnte. Selbst wenn du einen Packer trägst, könnten die Probleme nur noch größer werden, wenn er bemerkt wird.

Ich rate generell von Reisen in Länder ab, für die es "Menschenrechte" nicht zu geben scheint, zumindest keine sinnvollen.

Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich für keine meiner Aussagen garantieren kann.

3