Ausbildung bei der Bundespolizei antreten? Vorerst ohne real aufgrund eines Problems?

Das Ergebnis basiert auf 3 Abstimmungen

Rechtliche Wege 100%
Bundespolizei 0%
Realschulabschluss 0%
Behinderung 0%
Diskriminierung 0%
Hessen 0%
Schulabschluss verweigert 0%

3 Antworten

Normalerweise sind solche Diagnosen im Vorfeld der Schule mitzuteilen, um Berücksichtigung zu finden... und auch eine diagnostizierte dyskalkulie kann eine 6 in Mathematik nicht vollkommen relativieren... insofern finde ich das "Versprechen" dir den Abschluss zuzuschustern hochgradig auffällig...

Auch ist es m.E. fraglich ob sich da rechtlich mehr erreichen lässt als evtl. eine Neukorrektur von Klausuren. Eine 6 fällt halt eben doch nicht vom Himmel...

Und ein "Recht" auf den Abschluss hast du in erster Linie wenn deine Leistungen den Anforderungen entsprechen die an diesen Abschluss gestellt werden. In deinem Falle eben unter Berücksichtigung der Behinderung aber eben auch NUR das.

Ansonsten solltest du das mit den Leuten von der Ausbildung bei der Polizei besprechen. Die werden dir dazu sicher etwas spezifischere Informationen geben. Doch per de hängt jetzt alles vom Realschulabschluss ab... die Zusage wurde mit Sicherheit unter Auflage des Erreichens des Abschlusses erteilt.

Du hast anscheinend überzeugt also kann es sein dass man dir mit einer Verlängerung der Frist entgegenkommen könnte. Aber wie gesagt...am Abschluss an sich und den Chancen darauf ändert das nichts.


sarrabieber94 
Fragesteller
 18.08.2022, 10:49

Vielen Dank für deine Antwort 🙏🏼

tatsächlich wussten alle Lehrer Bescheid, dass ich im Fach Mathematik sehr leide und ich an Dyskalkulie betroffen bin … Ich wurde trotz meiner Anwesenheit immer mit der Note 6 bewertet und wurde kaum betreut und beachtet. Sie haben so vieles versprochen, aber sich an keiner ihre Worte gehalten :/ Weder das Gutachten, noch die Zusage von der Bundespolizei konnte sie befriedigen …

Ich hatte mich bei der Bundespolizei mit dem Halbjahreszeugnis beworben und die Kriterien von den Noten abhängig erfüllt.

0
Rechtliche Wege

Du solltest Dich an die Landesschulbehörde wenden. Eventuell mit einem Anwalt. Wegen der Ausbildung, dort anrufen und alles erklären


sarrabieber94 
Fragesteller
 18.08.2022, 10:49

Vielen Dank! 🙏🏼

1

Das solltest du sofort mit dem zuständigen Personalsachbearteiter für die Einstellung besprechen.

Wenn du bei deinem Einstellungstest überzeugende Ergebnisse abgeliefert hast kann ich mir vorstellen, dass man dir unter diesen Umständen entgegen kommt.


sarrabieber94 
Fragesteller
 18.08.2022, 10:49

Vielen Dank! 🙏🏼

0