Aus welchen Grund ist der Fernseher aufschraubbar?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

das ist vermtl. eine Serviceklappe für denn Service. Auf jeden Fall kommt man zügig (in wenigen Sekunden) an den Leistungstransistor/Triac und die Kondensatoren ran. Das sind Teile die verschleissen bzw bei Überspannung zuerst "abrauchen".

Zudem kann man dort die "Trennstelle" der Platine erreichen und ein Diagnoseinterface einschleifen oder die Stromkreise durchmessen bzw am Kabel abgreifen.

Es gab früher Elektrotechniker die so was machten und zb kalte Lötstellen damit finden,,, die Platine ist ja noch voll diskret und nix SMD Wegwerfding.

In Anbetracht der verdreckten Lamellen und dem sauberen Kühlkörper ist das Gerät wohl Konstruktiv "sauber" durchdacht.

Die Platine gibt's offenbar in verschiedenen Varianten, zumindest lässt der Bestückaufdruck diesen Schluss zu. Rechts ist die Steckerleiste B montiert. Links wäre ein weiterer Steckplatz A noch frei.

Möglicherweise könnte man - bei einer anderen Version - mit der Steckerleiste A von hier aus Leitungen zu einem Anschlussfeld legen, welches alternativ zu der Abdeckung montiert würde.
Bild zum Beitrag

 - (Technik, sinnlos, orion fernseher)

An dieser Stelle würde ich eher vermuten, dass es verschiedene Varienten des Fernsehers mit gleichem Gehäuse gibt. An die Stelle könnte z.B. je nach Bedarf ein Anschlussfeld geschraubt werden, für mehrere HDMI, Analog-Signal, etc...

Eventuell um an den Stecker zu kommen und ihn so durchfädeln das man anschließend einfach das gesamte Gehäuse abnehmen kann.