Augen verbessern sehsicht?

4 Antworten

Verbessern geht nicht. Wenn die Augäpfel noch im Wachstum sind - oder auch familiäre Genetik eine Rolle bei der Veränderung Deiner Sehstärke spielt, dann gibt's keine "Verbesserung".

Um die Augen gesund zu halten, ist viel frische Luft nötig und in die Weite zu schauen. Ausreichend Schlaf und gesunde Ernährung.

Schlecht auf die Augen wirkt sich aus:

- zu viel am Handy (das lange nahsehen über die Augen)

- schlechte Lichtverhältnisse noch dazu

- trockene Raumluft/Zigarettenrauch

- wenig Schlaf


Cooper73  04.11.2021, 12:37

Ach ja, schlechtes Licht! Das schädigt so ziemlich am meisten, sagt mein Augenarzt.

1

Training.

Mehrmals am Tag bewusst in die Ferne schauen und fokussieren.

Wer sehr viel auf kurze Distanzen schaut - Bücher, PC, Smartphone - wird auf Dauer kurzsichtig.


Karotten 🥕 enthalten viel Beta-Carotin

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – In Ärztlichem Elternhaus aufgewachsen

upbrunce  04.11.2021, 12:27

Karottenkonsum verstärkt nicht das Sehvermögen, wer hat dir denn den Unsinn erzählt?

0
Maxi170703  04.11.2021, 12:30
@upbrunce

Vitamin A ist natürlich gut für die Augen, wer hat dir den Unsinn erzählt, die Augen bräuchten kein Vitamin A? Vitamin A sorgt für ein ungetrübtes Sehvermögen.

0
upbrunce  04.11.2021, 12:31
@Maxi170703

Das habe ich nicht behauptet und diese Aussage ist richtig. Ändert aber nichts daran, dass Karottenkonsum die Sehstärke nicht erhöht und das war die Frage des Fragestellers.

0

Mit Rasterbrille und/oder Augenyoga kann die Sehstärke verbessert werden.


rdsince2010  04.11.2021, 12:49

Augen"yoga"... Sorry, das braucht kein Mensch. Weil man ...zig Mal am Tag nach oben, unten, nach rechts und links schaut.

Was ist das Yoga für Augen? Beschreib bitte mal.

0
rdsince2010  04.11.2021, 16:23
@ElamoMichi

Ich fass es nicht. Diese Verdumm-Macherei... und es soll doch tatsächlich noch Menschen geben, die darauf reinfallen.

0
rdsince2010  04.11.2021, 16:29
@ElamoMichi

Ganz einfach! Weil es nicht funktioniert.

Gäbe es sonst noch Augenoptiker?

0
rdsince2010  04.11.2021, 19:09
@ElamoMichi

Es funktioniert deshalb nicht, weil Augenmuskeln nicht einfach wie beispielsweise Oberarmmuskeln trainiert werden können.

1
euphonium  04.11.2021, 19:23
@ElamoMichi

Weil ein kurzsichtiges Auge in der Länge so gewachsen ist, dass die Strahlen sich anstatt auf der Netzhaut vor der Netzhaut schneiden, das führt im Gehirn zu einem verschwommenen Bild. Die Länge eines Augapfels kann aber nicht schrumpfen, das müsste er, damit das Auge die Strahlen sich auf der Netzhaut treffen. Genausowenig gibt es Möglichkeiten seine Schuhgröße von 47 auf 45 zu bringen oder die Körpergröße von 190 auf 180.
Das sind einfach die Tatsachen, um die auch all die Halsabschneider nicht herumkommen. Die meisten dieser Angebote sind Abzocker, nichts anderes.
Wie beim Enkeltrick gibt es auch hier noch genügend Menschen, die darauf hereinfallen.

1
ElamoMichi  04.11.2021, 19:40
@euphonium

Bei der Kurzsichtigkeit kann man bei der Augenklinik noch mit den Laser das korrigieren lassen. Es wär schon möglich es zu korrigieren, wenn man es wollen würde.

Bei Augenyoga hab ich zumindest gesehen gibt es die meisten "Übungen" kostenlos im Netz zum nachlesen gibt. Und die Rasterbrille gibt es für ca. 10€ im Netz.

Es gibt was ich so gesehen hab sogar teurere Sachen im Netz die aus meiner Sicht wirklich Abzocke sind z.B. Teslaantenne,

0
euphonium  05.11.2021, 18:44
@ElamoMichi

Augenyoga

Verkürzt das Auge auch nicht, also bleibt die Kurzsichtigkeit, wie sie ist. Bei Alterssichtigkeit können Übungen durchaus helfen.

die aus meiner Sicht wirklich Abzocke sind z.B. Teslaantenne,

was hat das mit Abzocke bei Augenübungen zu tun?

0
rdsince2010  04.11.2021, 16:26

Viele Menschen verbringen heute einen Großteil des Tages vor dem Bildschirm ihres Computers, Smartphones oder Tablets. Das strengt die Augen an und führt häufig dazu, dass sich die überlasteten Sehorgane müde, trocken und gereizt anfühlen. Außerdem kann intensive Bildschirmarbeit Studien zufolge eine Kurzsichtigkeit fördern. Verschiedene Augenübungen versprechen hier Entspannungseffekte und sollen den Betroffenen dabei helfen, wieder klarer zu sehen. Ein wissenschaftlicher Nachweis, ob man dadurch auch Kurzsichtigkeit vorbeugen oder sogar die Sehkraft der Augen verbessern kann, fehlt bislang.

Lassen sich Sehfehler durch Augentraining vermindern?Die Annahme, man könne durch Entspannungsübungen und ein gezieltes, regelmäßiges Training der Augenmuskeln eine bestehende Fehlsichtigkeit verbessern, wurde erstmals im Jahr 1919 vom amerikanischen Augenarzt William Bates geäußert. Obwohl sie fachmedizinisch widerlegt ist, wird sie auch heute noch von sogenannten Sehtrainern, die meist in einer Augenschule tätig sind, angepriesen. Gleiches gilt für die Rasterbrille. Auch diese Spezialbrille wird von den Herstellern als praktisches Hilfsmittel zum Trainieren der Augen verkauft, obwohl ein wissenschaftlicher Nachweis über ihre Wirksamkeit fehlt.

Quellen:

Der PC ebnet der Kurzsichtigkeit den Weg, Ärztezeitung.de

Häufige Fragen zur Myopie (Kurzsichtigkeit), Klinik für Augenheilkunde Lübeck

Rasterbrille – Training oder Täuschung, Bundesverband der Augenärzte Deutschlands (BVA), Wiesbadener Tagung 1998

1
ElamoMichi  04.11.2021, 17:24
@rdsince2010

Das wusste ich jetzt nicht.

Allerdings muss ich bestätigen, dass das Tragen selbst als Brillenträger schon besser sehe. Aber nur wenn ich sie auf habe. Allerdings ob das öftere tragen die Sehkraft auf Dauer verbessert, kann ich nicht sagen, hab ich nie ausprobiert.

1
ElamoMichi  04.11.2021, 17:40
@rdsince2010

Endlich Mal jemand der keine Leeren Behauptungen raushaut sondern auch aus seriösen und glaubwürdigen Quellen zitiert 👍

1
rdsince2010  04.11.2021, 19:24
@ElamoMichi

Natürlich siehst Du mit Brille besser als ohne. Erklärt: Dein Auge ist zu lang gewachsen (Du bist kurzsichtig) oder Dein Auge ist zu kurz gewachsen (Du bist weitsichtig).

In beiden Fällen treffen also die einfallenden Lichtstrahlen durch die Augenlinse nicht direkt auf die Netzhaut des Auges, sondern davor oder dahinter. Die Brillengläser korrigieren die einfallenden Lichtstrahlen dann so, dass sie exakt gebündelt wieder auf die Netzhaut treffen und dem Gehirn scharfe Bilder liefern.

Da nützt auch kein Augentraining, wenn der Augapfel zu kurz oder lang gewachsen ist!

1