Arbeitsvertrag entfristen?

6 Antworten

  • Die Dauer der Befristung ohne Sachgrund kann tarifvertraglich von der gesetzlichen Regelung des § 14 (2) S. 1 TzBfG abweichen (siehe: Satz 3)

Der ArbG muß Dir den Tarifvertrag zugänglich machen - im Tarifvertrag IG BCE ist, in der Tat, eine verlängerte Dauer bei sachgrundlosen Befristungen von 48 Monaten enthalten.

Ein befristeter Vertrag ist grundsätzlich nicht kündbar, es sei denn, es ist eine Kündigungsmöglichkeit vertraglich vereinbart; dann ist aber auch das Kündigungsschutzgesetz zu beachten (sofern es kein Kleinbetrieb ist), denn auch befristete Arbeitsverhältnisse unterliegen den üblichen Kriterien, die an eine Kündigung gestellt werden.

Da mir die Kündigung aufgrund von Krankheit droht, würde ich mich gerne informieren, wie meine Chancen stehen den vorhandenen Vertrag durch eine Klage zu entfristen.

Grundsätzlich verhindert auch ein "unbefristeter" Arbeitsvertrag keine Kündigung. Auch nicht wegen Krankheit.

Sollte es zu einer Kündigung kommen, bliebe Dir der Weg der Klage vor dem Arbeitsgericht.

Nur leider finde ich diesen Manteltarifvertrag für die Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitende Industrie nicht.

Der Tarifvertrag muss am Arbeitsplatz zur Einsichtnahme ausliegen bzw. vorgehalten werden.


Mandy0021 
Fragesteller
 01.09.2021, 13:05

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider ist es mir nicht möglich, diesen einzusehen, da ich zur Zeit krankgeschrieben bin und am Telefon leider keine Auskunft von meiner Firma erhalte.
Besteht noch eine andere Möglichkeit, diesen im Internet einzusehen oder ist jeder Tarifvertrag auf die jeweilige Firma Maßgeschneidert?

herzlichen Dank

Mandy

0

Da es sich hier um einen Vorgang mit schwerwiegenden rechtlichen wie finanziellen Konsequenzen handelt, ist ein Gang zum Fachanwalt für Arbeitsrecht (-> Gewerkschaft) unabdingbar.


wie ich das verstanden habe, ist der arbeitsvertrag automatisch entfristet, wenn vorschriften derart gebrochen werden.

wenn sich nun der arbeitgeber bei seiner kündigung einfach an das hält, was für einen unbefristeten vertrag gelten würde, dann könnte dir das gericht nicht helfen.

ich würde einen anwalt fragen, was denn der unterschied konkret ist.