Arbeitskollege ist Nazi, was tun?

10 Antworten

  1. Ich würd ihm sagen, dass du mit Nazis keien Kontakt halten willst
  2. Das würde ich auch anderen Kollegen und Vorgesetzten so kommunizieren und erklären, dass die Tatsache von im selbst so bestätigt wurde

Das öffentliche Tragen dieser Flaggen ist ebenfalls als Identifikation mit den Zielsetzungen des Nationalsozialismus zu verstehen. Es gehört zu den rechtsextremen Symbolen und Zeichen. Wenn das Zeigen der Reichskriegsflagge im inneren und äußeren Zusammenhang rechtradikalen Parolen, etwa der Parole „Ausländer raus“ steht, kommt eine Strafbarkeit wegen Volksverhetzung nach § 130 StGB in Betracht

Woher ich das weiß:Hobby – Nebenfach Studium

warum willst du etwas dagegen tun. Die politische Meinung, insbesondere wenn er sie dir nicht ständig aufdrängt hat auf der Arbeit in der Regel nichts zu tun. Und wenn es Auswirkungen hat wie z.B. bei rassistischem Verhalten, dann tu dagegen etwas, aber nicht gegen seine politische Überzeugung.

Halte dich fern von ihm und vermeide Kontakte soweit möglich. Du kannst ihm auch sagen, dass du seine Überzeugungen ablehnst, aber du kannst ihn nicht mobben oder anpöpeln oder ständig dissen. Dann setzt du dich ins Unrecht und störst den Betriebsfrieden.

Er geht damit wohl nicht ständig hausieren, sonst hättest du ihn nicht extra fragen müssen. Also stört er im Moment durch sein Verhalten niemanden. Und du solltest das nicht anfangen. Es gibt solche Idioten und sie werden nicht aussterben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung - keine 20 mehr

Akzeptieren und die Gesprächsthemen arbeitsbezogen belassen.

Insofern er niemanden schadet bzw. innderhalb seines Arbeitsplatzes keine NS-ideologischen Symbole trägt oder es anderweitig offen zeigt, ist das doch okay?

Nichts? Dummheit ist alleine noch nicht strafbar. Wenn er in deiner Gegenwart Straftaten begeht, kannst du natürlich entsprechend tätig werden und Anzeige erstatten.

Woher ich das weiß:Hobby – Interessierter Laie; Grundwissen, garniert mit Recherche

Man kann auch ein paar Flyer für Ausstiegsprogramme auslegen!?

https://www.deutschlandfunkkultur.de/exitstrategien-fuer-nazis-wie-gut-sind-aussteigerprogramme-100.html

In dem Artikel, sind einige genannt.

Oder bei der Polizei fragen.

Du kannst Ihn natürlich auch offen ansprechen, und Ihm sagen, das seine Ideologie sehr gefährlich ist. Musst Du aber nicht!

Du solltest Dich aber trotzdem bei deinen Arbeitgeber beschweren.

Würde Ich so machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung