Arbeiten - Sollte es bei uns auch eine Siesta geben?

4 Antworten

Habs soeben gehört.

Schon wieder will die Bundesregierung die Bevölkerung zu was zwingen. Nach dem motto:probieren wir es halt, lenkt von den anderen viel wichtigeren Themen ja ab und vor allem: wenn auf diesem Geschwätz Taten folgen kostet das den Staat keinen Cent. Deshalb lenkt das gut ab....

Ich frage mich auch, wie die das mit der Kinderbetreuung regeln wollen oder mit der Schule, oder mit den alten Leuten, die von den "Kindern" dann vielleicht dochmal unter der Woche Besuch kommen. Oder Krankenbesuche.

Mir wäre es zu blöd, weil mein Anfahrtsweg zur Arbeit damals recht weit war, da kommt man in der Siesta überhaupt nicht nach Hause und kann auch gar nichts erledigen.

Im übrigen hat der gute Herr Lauterbach und alle anderen die Temepraturen nicht im Fokus. Die heissesten Temperaturen sind hier mancherorts gegen 16.00 Uhr und 17.Uhr. Bevor so ein Gefasel auf uns reinprasselt, sollte man mal nach den Fakten auch gucken.

Nichts als hohle Phrasen, wir haben echt andere Probleme. Eigentlich sollte man sich darüber viel mehr aufregen.


healey 
Fragesteller
 18.07.2023, 22:16

Das Thema Siesta kommt aber nicht von der Regierung, sondern die Amtsärzte haben das vorgeschlagen.

0

Das ist mal wieder so eine saudumne Schnapsidee. Niemand wird mittags eine Stunde nach Hause und zurück pendeln. Das tut auch in Madrid, Athen oder sonstwo niemand. Nicht jeden Mist aufgreifen, den jemand äußert.

Also für mich persönlich wäre das nichts. Lieber habe ich kürzer Pause und gehe früher nach Hause, als 2-3 Stunden Pause zu haben, mit dem Wissen ich muss mich nochmal aufraffen um auf die Arbeit zu gehen. :D


ronalda  18.07.2023, 16:00

Super für die Pendler auch.

2

Für mich und meine Arbeit macht das keinen Sinn. Ich arbeite im 3-Schicht Raster, weil die Maschinen 24 Stunden lang laufen sollen.

In unseren Hallen, in denen wir arbeiten, ist es eh ständig sehr warm. Selbst wenn dir das große Hallentor aufmachen, sinkt die Temperatur kaum unter 28° C. Wir hatten schon Sommer, da haben wir das Tor im Mai aufgemacht und im Oktober wieder zugemacht, weil es den ganzen Sommer über nicht abkühlte. Und gleichzeitig haben die Büroangestellten, die nicht körperlich arbeiten, Klimaanlagen in allen Räumen ...