Aorus A520M AORUS Elite?

2 Antworten

Hallo,

wenn du dir nicht zutraust ein UEFI-BIOS Update zu machen, dann kannst du das doch auch machen lassen.

Aber mit einem USB-Stick ist das gar nicht so schwer. So dass dir eigentlich jeder helfen kann der sich mit AM4 Mainbords einigermaßen gut auskennt.

Und das Gute daran ist, dass man auch mal ein falsches BIOS überschreiben kann.

Du brauchst nur das Board, ein Netzteil, den USB Stick mit dem Update und einen Kugelschreiber.

https://www.youtube.com/watch?v=UCyGyuqazeg

Hansi

Hallo

Das Gigabyte A520(M) Aorus Elite Mainboard ist mit dem Ryzen 7 5700G kompatibel

https://www.gigabyte.com/Motherboard/A520M-AORUS-ELITE-rev-1x/support#support-cpu

Unter Umständen ist dafür ein BIOS/UEFI Update notwendig, auf Version F13. Das ist aber kein Problem, denn das Mainboard verfügt über die Q-Flash Plus Funktion, also einem BIOS Flash Button. Der ist bei diesem Mainboard nur nicht am I/O Panel zu finden, sondern auf dem Mainboard selbst. Die Funktion ist im Handbuch beschrieben.

Aber erst mal testen, vielleicht läuft der Prozessor auch ohne BIOS/UEFI Update.

mfG computertom


Anonym123670 
Fragesteller
 07.01.2022, 15:47

Können sie mir ein mainboard sagen für den AMD RYZEN 7 5700g das kein Bios Update braucht ?

0
computertom  07.01.2022, 15:58
@Anonym123670

Nein. Das kann dir Prinzipiell mit jedem in Frage kommenden Mainboard passieren. Wie gesagt kann das so sein, aber muss es nicht. Das kommt darauf an, wie lange das Board schon im Regal gelegen hat und welche BIOS/UEFI Version installiert ist.

1
computertom  07.01.2022, 16:25
@Anonym123670

Ja, auch das passt für den Prozessor. Aber auch hier ist es das Gleiche, es kann ein BIOS/UEFI Update notwendig werden, kann nicht muss.

0
computertom  07.01.2022, 16:56
@Anonym123670

Normaler Weise sind BIOS/UEFI Updates immer kritisch, weil das die Firmware (Basis Software) eines Mainboards ist. Ist diese beschädigt, dann startet, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, das Mainboard nicht mehr und ist nur noch Schrott. Aber die BIOS Flash Button Funktion ist davon relativ unabhängig. Ein fehlgeschlagener Flash Versuch ist damit weniger problematisch und kann notfalls einfach wiederholt werden, bis es funktioniert.

Man kann auch beim Händler anfragen und sich garantieren lassen, das schon die benötigte BIOS/UEFI Version installiert ist. Notfalls muss dieser dann kostenlos nachbessern. Diverse Händler bieten auch ein BIOS Flash Service, wenn du dir das nicht selbst zutraust. Das kostet aber extra.

0
Anonym123670 
Fragesteller
 07.01.2022, 16:57
@computertom

Muss man ein BIOS Update machen oder kann ich auch ohne ein BIOS Update normal den Pc starten sorry das ich so viele Fragen hab 😂

0
computertom  07.01.2022, 17:02
@Anonym123670

Nein, ein BIOS Update ist nicht zwingend Pflicht. Wenn das Mainboard mit dem Prozessor startet, dann ist eh schon mal das schlimmste überstanden. Nur wenn das Mainboard mit dem Prozessor nicht startet und du nicht was falsch zusammen gebaut oder kaputt gemacht hast, dann ist es wahrscheinlich, das der Prozessor noch nicht unterstützt wird und dann wird das BIOS Update notwendig. Das ist also ein bisschen wie Lotto, nur mit einer höheren Gewinnchance.

0