angst vor stürmen usw...?

4 Antworten

Seit wann bzw. aus welchem Grund hast Du diese Angst entwickelt? Und nein, es gibt keinen Grund, Angst vor Gewittern oder Sturm zu haben.

Übrigens sind 30 bis 55 km/h noch lange kein Sturm, geschweige denn ein Tornado oder Orkan!

https://de.wikipedia.org/wiki/Sturm

In Zukunft werden die Stürme immer häufiger auftreten und immer höhere Windgeschwindigkeiten erreichen, aber das ist nicht schlimm.

Das gefährliche an Stürmen ist nicht der Wind, sondern dass durch die Luftbewegung Sachen mitgerisssen werden.

Solange Du also in einem Haus bist und die Fenster und Türen schliesst, kann Dir eigentlich gar nichts passieren, es sei denn, ein grosser, alter Baum fällt drauf.

Und das kann man ja vorher kontrollieren und die entsprechenden Bäume vorher fällen bzw. bestimmte Äste ausschneiden.

Soweit Du Dich draussen bewegst, solltest Du eben im Schutz der Häuser gehen und nicht unbedingt gerade bei Sturm einen ausgedehnten Waldspaziergang machen.

Im Auto bist Du gleichfalls sicher, Blitzeinschläge haben keine Auswirkungen auf geschlossene Autos; ein Auto wirkt wie ein Faradayscher Käfig.

Ich hoffe, ich konnte Dir die Angst ein wenig nehmen... :)

Woher ich das weiß:Hobby

kxlxa29 
Fragesteller
 21.09.2018, 09:29

danke sehr das beruhigt mich :)

1

Bei 70 km / h ist das (laut Beaufort-Skala) noch nicht mal ein Sturm, sondern "nur" stürmischer Wind.

Du solltest dich vielleicht erst mal fragen, vor was genau du Angst hast und ob es dafür irgendeinen Auslöser gab.

Dann kannst du dich auch besser davon überzeugen, dass das unbegründet ist!

Die einzige wirkliche Gefahr bei der Windstärke ist, dass dir ein Ast, der von einem Baum abbricht, auf den Kopf fällt. Das kann man aber leicht vermeiden, wenn man Bäume meidet.

Wurde die Angst denn durch irgendwas ausgelöst, also hattest du mal einen Unfall bei Sturm oder ist am Haus was passiert? Eigentlich sind wir in Deutschland sehr sicher, die Häuser sind stabil gebaut und neue Dächer mit speziellem Sturmschutz versehen.

In Norddeutschland sagen wir: Sturm ist erst, wenn das Schaf keine Locken mehr hat.  :-)


kxlxa29 
Fragesteller
 21.09.2018, 09:16

eigentlich nicht. bei uns hat mal der blitz ins haus eingeschlagen, aber wir waren nicht zu hause, deswegen kann das eigentlich nicht der grund sein. das kam irgendwie, weil ich mich mit wetter außeinander gesetzt habe und dann erfahren habe, was eigentlich tornados und hurricanes sind und was manche menschen schon für wetterlagen durchgemacht haben... das hat sich dann irgendwie entwickelt. Aber zu hören dass unsere häuser echt sicher sind, das beruhigt mich ganz schön :)

0
Koernchen79  21.09.2018, 09:19
@kxlxa29

Tornados wie in den USA sind hier ja sehr selten und auch übrigens nicht häufiger geworden (sie werden nur häufiger gesichtet). Zudem haben sie bei weitem nicht die Ausmaße. Ich habe mich auch lange damit beschäftigt und finde Stürme seitdem sehr spannend. Ich sitze dann zuhause am Fenster und schaue zu, wie die Wolken ziehen und die Bäume sich bewegen.

1

Angst vor den Naturgewalten hatten schon Urzeitmenschen. Sie ist völlig normal.

Dass deine Angst vielleicht etwas übertrieben ist, liegt an deinem jungen Alter. Kinder haben mehr Angst als die meisten Erwachsenen. Mit zunehmendem Alter verliert sich ein Großteil der Angst.

Denke nicht länger darüber nach!


kxlxa29 
Fragesteller
 21.09.2018, 09:17

vielen dank! :)

1
Koernchen79  21.09.2018, 09:20
@kxlxa29

Da fällt mir gerade ein Tipp ein. Wenn du nur alleine Angst hast, telefonier doch z.B. in der Zeit mit einer Freundin.

1