Anfrage für eine neue küche /brief?

6 Antworten

War das schon so, als Du eingezogen bist oder erst später, nachdem Du die Küche eine zeitlang benutzt hast?
Bei Ersteren hättest Du gleich reklamieren müssen.
Bei zweiterem dürften die Chancen sehr gering sein, daß Du von der Gesellschaft eine neue Küche bekommst.
Wenn Du eine neue Küche kaufst, wirst Du sie drin lassen müßen, bei Auszug, falls sie Gegenstand im Mietvertrag ist.

Ich verstehe den Sachverhalt nicht!

Warum musst Du bei der Wohnungsgesellschaft anmelden, dass Du Dir eine neue Küche kaufst ?

Du gehst in ein Küchenstudio, suchst Dir eine aus, vereinbarst einen Termin zum Einbau, zahlst und gut ist!

Genau so !

Da meine Küche weder funktional ist , verrostet defekt. .... ist es mir nicht möglich mit hygienischen Maßnahmen die Küche sauber und funktionstüchtig zu bekommen.

Da diese Küche Gegenstand des Mietvertrages ist ersuche ich Sie um Instandsetzung oder Austausch !

es ist deine Küche - du kannst einbauen was du willst - du zahlst

oder war die Küche bereits eingebaut - die werden dir kaum ne neue Küche spendieren - höchstens defekte Einbaugeräte


Ahmetse 
Fragesteller
 06.09.2017, 07:53

Ist schon angebaut, ich Zahl die Küche 

0
Ist schon angebaut, ich Zahl die Küche

Demnach reicht ein kurzer Brief; vielleicht so:

Sehr geehrte Damen und Herren,

nachdem die alte Küche kaputt und verrostet war, bitte ich höflich um Ihre Genehmigung eine neue Küche (auf meine Kosten) in meine Mietwohnung einzubauen.

Mit freundlichen Grüßen

(Vor- und Zuname und unterschreiben)