Amd ryzen7 4700u oder i5 1135 g7?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Devon212 
Fragesteller
 01.02.2022, 21:18

Ja beide fast gleich nur amd teurer

Also nehm ich glaube ich i5 weil das bisschen was der amd besser ist sind mir 2 Zoll und 80 Euro nicht wert

Vielen dank

0
SehrGay  01.02.2022, 21:19
@Devon212

Würde ich auch empfehlen. Der Intel ist halt insgesamt besser, nur minimal langsamer.

1

Ganz klar die Ryzen 4700u.

UND NEIN , nicht userbenchmark als Vergleich nutzen.

Die Seite ist absolut untauglich und absolut auf Intel ausgelegt.

Fast jeder aus der Fachpresse rät von dieser Seite ab.

Zu Intels Verteidigung, du vergleichst einen 4 Kerner mit einem 8 Kerner von AMD.

Und als INFO, Intel hat einen echt üblen Treibersupport für die Grafikeinheit.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozent f. Hardware&Softwareentwickl./Compu.-Reparaturdienst

Das ist eine sehr schwierige Frage , die zur Beantwortung nicht nur von Deinen bevorzugten Spielen mit ihrem jeweils eigenen Hardwarebedarf abhängt , sondern auch von der Gesamtkonfiguration des Notebooks samt Leistungsfähigkeit der Kühllösung .

In beiden Fällen müßten die Notebooks für optimierte "Kombileistung" da schon mal mit 2 × 4 , besser 2 × 8 GB DDR4 - 3200 ( oder besser ) RAM im Dualchannel - Modus ausgestattet sein . Hintergrund : CPU und GPU - Kerne müssen sich Bandbreite und Kapazität in beiden Fällen miteinander teilen .

Dann muß die i5-1135g7 vom Notebookhersteller noch zusätzlich auf 2,4 Ghz Basistakt und 28 Watt TDP nebst einem ausreichend leistungsfähigem Kühlsystem für max. Dauerlast ausgestattet sein .

Dann wären die integrierten Grafiklösungen Vega 7 vs. Intel XE Iris 80EU zumindest schon mal in etwa gleich schnell .

Die Intel hat hat gegenüber der Ryzen dann zwar nur 4 Kerne + SMT gegenüber 8 Kerne ohne SMT , aber dafür eine etwa ähnliche IPC wie AMD Zen3 . Damit wäre die Intel "Singlethreaded" in etwa 10 bis 15(+) % flotter pro Kern und Mhz als die Zen2 - Kerne der R7-4700u .

Im Bestfall könnte die i5-1135G7 bei wenig CPU ( Multicore-) lastigen Spielen damit durchaus geringfügig flotter als die Ryzen 7 - 4700u im CPU - Part sein .

Die Ryzen wäre hingegen bei sehr gut multithreadenden Anwendungen mit wenig GPU - Last tendenziell etwas im Vorteil mit ihren 8 physikalischen Kernen .

Hallo,

von der Leistung her geben sich die beiden Prozessoren nicht viel. Ich würde da auch drauf achten, was sonst so im System verbaut ist.
Ohne dedizierte Grafikkarte ist Gaming eh nur eingeschränkt möglich.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Hast du eine Grafikkarte? Ist das ein Laptop was du dir kaufen willst?