AMD B450 - Höchste unterstützte RAM-Frequenz?

3 Antworten

Da der Speichercontroller in der CPU verbaut ist sollte es auch bei B450 2933Mhz sein, wenn eine Ryzen 2000er CPU verbaut wird.

Das hängt weniger am Chipsatz als am Board selbst, der Speichercontroller von Ryzen Refresh unterstützt nativ 2,9GHz, ich denke so bis 3GHz CL14 sollten fast alle Boards schaffen, die meisten sicher auch noch 3,2GHz mit CL16 danach wird's ein wenig haarig.

Problematisch sind häufig auch die XMP Profile, das ist eine Intel Technik und murkst mal gerne bei AMD Chipsätzen rum, notfalls musst du die Latenzen & Sublatenzen händisch einstellen.

Edit: Das gilt querbeet von B350 bis X470

Das ist so wie bei Intel die schreiben auch höchst unterstützt wird bis 2666 MHz. laufen tut aber weitaus mehr nur garantieren sie es nicht.