after effects slowmotion?

3 Antworten

Wie sehr eine Zeitlupe ruckelt hängt davon ab wie das Video aufgenommen wurde.

Zuerst einmal die Aufnahme framerate. Wenn du in deiner Zeitlupe auf halber Geschwindigkeit gehen möchtest musst du das Video mit einer doppelt so hohen framerate Filmen wie es später abgespielt werden soll.

Wenn du also das Video in 60fps exportieren möchtest musst du vorher in 120fps Filmen.

und dann ist das noch die Verschlusszeit

Beim Finden gibt man die Verschlusszeit in Grad an, ein 360° shutter heißt einfach nur das deine Verschlusszeit genauso lang ist wie der frame aufgenommen wird. In einem 60fps Video ist

  • ein 360° shutter also 1/60s
  • Ein 180° shutter entspricht 1/120s
  • Ein 90° shutter entspricht 1/240s

Mit einem 180° shutterspeed oder weniger solltest du nicht unter 50/60 fps gehen. Die niedrige Verschlusszeit gewährt die zwar ein sehr scharfes Bild, allerdings fallen ohne Bewegungsunschärfe auch niedrige framerates stärker auf.

Mit einem 180 - 360° shutter kannst du recht bequem auch auf 30fps reduzieren. Da die höhere Bewegungsunschärfe die niedrige framerate gut kaschiert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Administrator mit über 12 Jahren Berufserfahrung

JakoShako  16.03.2022, 23:37

Und was ist mit der Frame Interpolation? Ich hab da gute Ergebnisse erreicht. Was sagtst du als Profi dazu? No go?

0
Krabat693  17.03.2022, 06:33
@JakoShako
  1. Ich bin kein Profi, allerhöchsten ein begeisterter hobby-nerd
  2. Frame interpolation versucht zu errechnen wie die fehlenden frames aussehen könnten. Das kann für Ergebnisse, oder seltsame Artefakte liefern, drauf verlassen würde ich mich nicht und diese Option eher als eine Notlösung betrachten.
0

Dabei kommt es nicht auf das Programm an, sondern auf den Ersteller (Kameramann) der Zeitlupenaufnahme.

Die Slow Motion ist in fast jedem Programm gleich. Es kommt auf das Video an welches du verlangsamen möchtest. Es muss am besten die doppelte Bild Wiederholung haben (120 FPS) um die Geschwindigkeit gut zu halbieren.