Ähnliche Musik finden?

3 Antworten

Die werten schlicht Genre und Künstler aus. Vielleicht ist es auch noch tiefschichtiger und es werden grob Vorschläge gemacht, die in etwa dem entsprechen könnten, was du bisher so angehört hast.

Wenn du also einen romantischen Popsong von irgendeinem Interpreten geliked hast, könnten sie auf die Idee kommen dir ähnliche Lieder entsprechend vorzuschlagen.

Aber eine genaue Auswertung des Songs halte ich für extrem unrealistisch. Alleine die benötigte Serverkapazität zum Berechnen und Speichern wäre gigantisch und trotzdem hätte es eine riesige Fehlerquote.

Ich vermute einfach mal, ohne genaue Angaben machen zu können, dass da nur ein paar Kernpunkte gematched werden. Ansonsten weitere Auswertung von anderen Nutzern. Nutzer die deinen Song ebenfalls geliked haben, haben dies und jenes geliked. Wenn dann ein gewisser Trend zu erkennen ist, wird das ebenfalls in deiner Playlist erscheinen.

Die benutzen neuronale netzwerke um ein “embedding” des Song zu erstellen. Das ist ein Vektor der den Klang der Musik wiederspiegelt. Dann rechnen sie aus welche andere Vektoren dem am nächsten kommen. Um die dann zu ranken spielt popularität auch eine Rolle.


ErwinWillem 
Fragesteller
 23.09.2022, 23:39

Interessant, aber dann scheinen die Vergleiche noch sehr in den Kinderschuhen zu stecken, denn wie sonst kann erklaert werden dass oft Vorschlaege kommen die so ganz und gar nicht zu der von mir gehoerten Musik passt?

0
covid69  24.09.2022, 14:28
@ErwinWillem

das hat vielleicht was damit zu tun dass sie auch Nutzerdaten nutzen, zb welche Musik am häufigsten vom gleichen Nutzer gehört wird.

0

Die filtern nach gleicher Musikrichtung /Genre von Künstlern


ErwinWillem 
Fragesteller
 23.12.2021, 21:09

Das Genre wurde von Menschen vergeben und reicht als Kriterium absolut nicht aus. Beispiel: ich mag die Stimmen von Theuns Jordaan, Juanita du Plessis und auch Helene Fischer. Es gibt bestimmt SaengerInnen in Japan, Suedamerika, Russland, Island oder sonstwo die eine aehnliche Stimme haben deren Musik mir gefallen koennte.

0
RahelSt576  23.12.2021, 21:12
@ErwinWillem

Gib den Verbesserungsvorschlag doch mal den Streamingdiensten Es hat irgendwie etwas

0
ErwinWillem 
Fragesteller
 23.12.2021, 21:17
@RahelSt576

da ich bei spotify bin, hab ich das schon versucht. bisher keine reaktion.

0
ErwinWillem 
Fragesteller
 23.12.2021, 21:39
@RahelSt576

besser weil? - manchmal finde ich n video dazu ja ganz nett, aber eigentlich will ich ja musik hoeren und nicht video gucken.

0
RahelSt576  23.12.2021, 21:40
@ErwinWillem

ich finde da sind die Vorschläge gezielter nach Musikrichtung und auch nach Stimmfarbe

0
ErwinWillem 
Fragesteller
 17.10.2022, 21:41
@RahelSt576

die Beschreibung von youtube ist dem wie es auf spotify gehandhabt wird ganz aehnlich (ausser dass man auf spotify kein "mag ich nicht" vergeben kann (allenfalls kann ein Titel aus einer von spotify vorgeschlagenen Playlist entfernt werden). Aber youtube beschreibt auch nicht wie wie vorschlaege zustande kommen (ist wohl Betriebsgeheimnis).

0