Ableitung?

3 Antworten

Brüche ableiten: (u/v)' = (u'v - uv')/v²

Da v' = 0 (Konstante zur Variablen a) ist, bleibt:

u'v / v² = u'/v = 3 / (1+x²)


Inkognito-Nutzer   19.11.2023, 20:49

Aber ich hab gedacht 3a is 3

0
Inkognito-Nutzer   19.11.2023, 20:54
@gogogo

Wie? Das versteh ich nicht

0
Inkognito-Nutzer   19.11.2023, 20:55
@Inkognito-Fragesteller

Warum ist das 0 oben in deinem Text und wartm lasse ich den u mal v stricj teil weg

0
gogogo  20.11.2023, 08:14
@Inkognito-Fragesteller

1/(1+x²) ist ein konstanter Faktor zum Zähler 3a, da du nach der Variablen a ableitest. Konstante Faktoren bleiben beim Ableiten erhalten, so wie aus 3•a beim Ableiten 3•1 wird.

Du hast abzuleiten:

3/(1+x²)•a, wobei alles vor dem • konstant zu a ist.

a ergibt beim Ableiten 1.

0
gogogo  20.11.2023, 08:16
@Inkognito-Fragesteller

v' ist konstant, wenn du nach a statt x anleitest. Konstanten haben als Ableitung immer den Wert 0.

u•v' = u•0 = 0

0

Du leitest nach der Variablen a ab. Damit wird der Term 3/(1+x^2) als konstanter Faktor betrachet, der beim Ableiten erhalten bleibt.

Von Experte DerRoll bestätigt

Ja, kann ich. Es wird nach der Variablen a abgeleitet.

Woher ich das weiß:Hobby

Inkognito-Nutzer   19.11.2023, 20:13

Was heisst das

0
NorbertWillhelm  19.11.2023, 20:18

Da steht f(a). Also wird gemäß der Potenzregel aus 3a 3. Wenn durch (1+x²) geteilt wird, lässt sich das Durch auch als Vorfaktor des Kehrwertes schreiben. Da gilt dann die Faktorregel.

1