Abbrechender- und nicht Abbrechender Dezimalbruch?

1 Antwort

Alle Dezimalzahlen, die "irgendwann" enden, wie Deine Beispiele, kann man als Bruch mit einer Zehnerpotenz im Nenner schreiben, also als Dezimalbruch:

1,7=17/10 (=17/10^1) und 0,03=3/100=3/10²

Sind die Nachkommastellen irgendwann periodisch oder unendlich (irrationale Zahlen), dann kann man diese nicht mit 10er-Potenz im Nenner darstellen.

z. B. 0,3333... (0,periode3) = 1/3. Das kriegt man nicht so hin, dass man daraus einen Bruch machen kann mit 10^... im Nenner (und ganzer Zahl im Zähler).