5G Internet mit LTE?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein,5G ist mit Tchibo Mobil noch nicht nutzbar,5G hat nichts mit LTE zu tun,das sind 2 verschiedene Mobilfunkstandards

4G (LTE)LTE (LTE)

LTE Advanced (LTE+/4G)

500 Mbit/s

3 Gbits/s

5G5G (5G)20 Gbit/s

4G (LTE) – Mit Highspeed-Internet unterwegs

Die vierte Generation des Mobilfunkstandards wird gewöhnlich als LTE vermarktet und bietet Dir die aktuell schnellsten Downloadgeschwindigkeiten. Das Netz unterscheidet zwei Verbindungen: LTE, das maximal 500 Mbit/s erreicht und LTE+, das theoretisch bis zu 3 Gbit/s im Downstream bietet. In der Praxis sieht das Ganze jedoch anders aus. Hier ist in erster Linie entscheidend, wer das Handynetz zur Verfügung stellt. Bei Vodafone bemisst die maximale Downloadgeschwindigkeit 1 Gbit/s. Die Telekom bietet maximal 300 Mbit/s und O2 höchstens 225 Mbit/s.

Die maximalen Downloadgeschwindigkeit wird im Alltag jedoch so gut wie nie erreicht, weil sie stark von der Anzahl der Smartphones abhängig ist, die im Sendemast eingeloggt sind. In Großstädten oder auf Festivals, also Orten wo sich ungewöhnlich viele Menschen auf einem Fleck versammeln, ist LTE deshalb oft sehr langsam. Entscheidend ist außerdem, welche LTE-Downloadrate Dein Smartphone unterstützt. Nicht jedes Gerät ist fähig, die hohen Geschwindigkeiten zu erreichen.

LTE bietet aber noch andere Vorteile. Da wäre zum einen die gute Netzabdeckung. Der LTE-Ausbau schreitet mit großen Zügen voran und ist mittlerweile deutlich flächendeckender als 3G. Das liegt auch daran, dass viele Netzanbieter ihre 3G-Antennen zu LTE-Antennen umbauen. Zum anderen gibt es bei LTE deutlich kürzere Ping-Zeiten. Diese stehen für die Zeit, die ein Datenpaket benötigt, um vom Server zum Smartphone zu gelangen. Das hilft, um zum Beispiel Bilder viel schneller zu laden.

5G – Der Mobilfunkstandard der Zukunft

Der Mobilfunkstandard der nahen Zukunft heißt 5G. In Deutschland ist frühstens 2020 mit der öffentlichen Inbetriebnahme zu rechnen. In den USA, Korea und Japan könnte es schon 2019 soweit sein. 5G soll eine maximale Downloadrate von 20 Gbit/s ermöglichen, was technisch besonders für die Industrie und die Heimvernetzung riesige Vorteile bringt. Dank einer Latenzzeit von unter einer Millisekunde kommunizieren Maschinen, wie zum Beispiel autonom fahrende Autos und Haushaltsgeräte so nahezu in Echtzeit.

Hier erfährst Du mehr über den neuen 5G-Mobilfunkstandard

Quelle:blog.deinhandy de


andie61  17.12.2021, 17:39

Danke für den Stern, Gruss andie

0

nur wenn in deiner Gegend bereits 5 G ausgebaut ist und die LTE das zulässt