2 u untersuchungen verpasst und vorgeschichte beim jugendamt was kann jetzt passieren?

3 Antworten

Also so schnell geht das nicht mit dem Sorgerechtsentzug (leider manchmal nicht schnell genug) außerdem sind meines Wissens nach die U Untersuchungen nicht in jedem Bundesland verpflichtend. Sollte dies sein und schon Probleme mit dem Jugendamt vorherrschen. Müsste man sich die vorangegangenen Maßnahmen anschauen. Es gibt einige Maßnahmen im Katalog und die Entziehung des Sorgerechts ist nur das letzte mittel, d.h. wenn andere Maßnahmen nicht gefruchtet haben oder nicht erfolgsversprechend sind.

Was ist denn bereits an Maßnahmen seitens des JA gelaufen?


verzweifeltes 
Fragesteller
 26.03.2018, 12:57

Also sie hatte eine familienhilfe. Und sollte eig physchiche hilfe sich nehmen hat sie aber nicht gemacht ist zu terminen nicht gegangen wo sie vor geladen wurde beim jugendamt und jetzt am telefon meinte er sie hat nichts mehr zu entscheiden

0
KarloPeter  26.03.2018, 13:14

Asomal vorweg ich kann naturlich keine verlässlichen Angaben machen die Entscheidungen obliegen i.d.R. in der Hand des jeweiligen Amtes. Kann auch leider nicht mit Praxiswissen glänzen jedoch erwägt mein angestrebte Ausbildung auch die Arbeit beim Jugendamt vor. Daher weiß ich bisher nur den theoretischen Hintergrund.

Also man sollte schon Anweisungen des JA Folge leisten denn das ist schon das mindeste was man als Willensbekenntnis zeigen sollte.Wie sind denn die häuslichen Umstände? riegt die Mutter Rückhalt durch Familie, Freunde oder Partner?... In dem Alter, mit psychischen Problemen und das JA sieht momentan keine Besserung der Ümstande könnte ein Ruhen der Elterlichen Sorge beantragt werden. Das bedeutet das das diese für eine bestimmte Zeit ausgesetzt. Wenn das grundelegende Problem möglicherweise an der psyche liegt das sie Probleme bei der Ausführung der Elterlichen Sorge hat und es aber mit einer Therapie o. Ä. verbesserbar ist.

Natürlich ist es von großer Relevanz was das JA sagt aber man sollte sich im Klaren sein das das JA nicht die Entscheidung trifft was mit dem Sorgerecht passiert, das entscheidet immer das Familiengericht.

0
KarloPeter  26.03.2018, 13:26
@KarloPeter

Es ist immer schwer eine allgemeine Antwort zu geben. Es sind Einzelfall Entscheidungen. Ein JA Mitarbeit hat immer den Konflikt, er soll immer zum Wohle des Kindes entscheiden. Aber eine "simple" herausnahmen des Kindes auch aufgrund offensichtlicher Probleme ist nicht immer im Wohle des Kindes.

0
KarloPeter  26.03.2018, 13:32
@KarloPeter

Sieht jedoch das JA es so das keine der Maßnahmen Erfolg bringen wird kann es nunmal auch sein das es sich gezwunge sieht das Kind Inobhut zu nehmen. Dies kann je nachdem wie die Mutter gewillt ist geeignete Hilfen anzunehmen Zeitweise aber auch eine dauerhafte Unterbringungen zufolge haben.

0

im schlimmsten Fall wird ihr das Sorgerecht entzogen, denn sie ist ja nicht in der Lage, für ihr Kind richtig zu sorgen, wenn sie schon jahrelang mit dem Jugendamt zu tun hat.

Jede verantwortungsvolle Mutter geht zu den Untersuchungen... wenn sie das trotz Erinnerung nicht macht.. dann hat sie jetzt ein gewaltiges Problem an der Backe


verzweifeltes 
Fragesteller
 26.03.2018, 12:45

Sie hatte vor paar tagen mit einem mitarbeiter des jugendamt telefoniert und hat zu ihm am telfon gesagt sie will keine hilfe und er meinte nur das sie das nicht mehr zu entscheiden hat

0
Zitrus18  26.03.2018, 12:46
@verzweifeltes

der Mitarbeiter vom Amt hat vollkommen recht.. sie hat nichts mehr zu sagen.. sie steht unter Aufsicht des Jugendamtes.. und das nicht ohne Grund... entweder sie hält sich an gewisse Auflagen, oder sie verliert ihr Kind... ZU RECHT--- wie alt ist deine Freundin überhaupt ???

0
Zitrus18  26.03.2018, 12:51
@verzweifeltes

mit 20 sollte man eigentlich ein bisschen mehr Hirn haben und sich gescheit um sein Kind kümmern.. trotz allem ist es so wie ich oben geschrieben habe

0

noch 2 einträge mehr in ihrer akte beim jugendamt


verzweifeltes 
Fragesteller
 26.03.2018, 12:43

Aber sie können nicht das kind weg holen oder doch ?

0