2. Bildschirm ohne Absprache gekauft?

3 Antworten

Wenn du es mit deinem Geld kaufst, dann kann dir dein Vater das nicht verbieten.

Natürlich musst du dich schon irgendwie mit deinen Eltern einig werden, wenn du noch da wohnst. In geteilten Wohnraum wäre es z.B. verständlich, wenn das viel Platz weg nimmt.

Aber mit 18 kannst du Verträge abschließen wie du willst, solange es dein Geld ist, kann dein Vater da rechtlich nichts gegen sagen.

Wenn Sie volljährig und geschäftsfähig sind und den Artikel auch selbständig finanzieren können, sehe ich da keine wirtschaftlichen Interessen, die Ihr Vater geltend machen könnte. Ganz weit hergeholt könnte er vielleicht die Energiekosten in Frage stellen. Wichtig ist, dass Sie den Artikel selbst bezahlen! (Also auch nicht Paypal, Kreditkarte oder Bankeinzug der Eltern verwenden!)

Nein. Wenn du volljährig bist, kannst du allein entscheiden, was du kaufst.