1tb hdd und 480gb ssd oder eine 1tb ssd?

5 Antworten

Hatte mir die gleiche Frage gestellt und habe dann die SSD genommen, bin sehr zufrieden, aber werde demnächst noch eine M.2 SSD hinzufügen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hey,

Ich würde lieber zur 1TB SSD greifen. Dann hast du im Vergleich zur 1TB HDD einen sehr schnellen Speicher. Natürlich musst du dann wiederum auf 500GB verzichten.

Ich hoffe ich konnte dir helfen! :)

Woher ich das weiß:Hobby – Informatik

Die erste Variante und auf die SSD dann das Betriebssystem drauf.

1. Billiger

2. Was machst du damit? Wenn du zocken willst kannst du ja alle Spiele auf die HDD klatschen, reicht völlig.

3. Alle wichtigen Daten würde ich auch auf die HDD legen, weil sich die Datenrettung hier einfacher gestaltet.

Kommt darauf an, wenn du 1.5Tb Speicherplatz brauchst, nimm diese Variante. Wenn dir 1Tb reichen nimm 1 Tb.

Ich würde es so machen:

Eine 1TB SSD und dann noch eine externe Festplatte.

Als externe Festplatte empfehle ich diese: https://www.bueromarkt-ag.de/festplatte_toshiba_canvio_basics_hdtb440ek3ca,p-hdtb440,l-google-prd,pd-b2c.html?gclid=Cj0KCQiA0ZHwBRCRARIsAK0Tr-ro4T17TbR4H2MMTCs2wBCw3TFixvV0ljjlrxpnGEBrSk9Jrei5biwaAkJoEALw_wcB Sie ist in verschiedenen Größen verfügbar. Sie braucht ausserdem kein Netzteil.

Diese würde ich dann an den USB-Anschluss am Router anschließen. Und schon hat man eine Homecloud. Das kann man dann so einrichten das sie als Laufwerksbuchstabe angezeigt wird.