Welche "curly girl approved" Produkte gibt es bei Rossmann und Co?

6 Antworten

Das frage ich mich auch immer, wenn ich Youtubevideos von Afroamerikanerinnen sehe. Die meisten Videos, die ich da gesehen habe, scheinen davon auszugehen, dass Curly Girl = konventionelle Haarpflegeprodukte bedeutet.

Viele verwenden wohl Shea Moisture, auch im deutschen Langhaarnetzwerk.

Hier wäre allerdings eine (die erste) Seite über No-poo + Curly Girl Method, vielleicht findest du da etwas für deine Haarpflege:

https://www.nopoomethod.com/Curly-Hair


Meeew 
Fragesteller
 26.03.2019, 07:03

Naja, die die ich gesehen habe, benuzten viel von Deva Curl, aber ich will echt nicht 90€ für Haarprodukte ausgeben. Also bei Amazon fangen die Produkte bei 20€ und mehr an, und wenn ich davon Shampoo, Spülung, Gel kaufe.. und immer bestellen, naja, wollte ich eher ungern, deshalb ja die Frage nach Produkte bei Rossmann, DM, etc

Aber danke für die Antwort :)

1
Tasha  26.03.2019, 10:49
@Meeew

Meine Frage (habe 1b Haare...) wäre, ob man nicht auch mit engen Locken Küchenprodukte nehmen kann. Also No-Poo im Ursprungssinne (?) - Roggenmehl, Sonnenblumenöl, Kokosöl, Honig, Ei usw. (gut, Aloe Vera käme bei mir noch mit dazu, das habe ich strenngeommen nicht in der Küche). Ich verstehe nicht ganz, warum man No-Poo aus der Küche (fast?) nur bei Glatthaarigen sieht und bei Haarpflegeroutinen von Afrohaarträgerinnen fast nur konventionelle = fertig gekaufte Produkte sieht. Dagegen zeigen User, die "Indian Hair Care" vorstellen, auch meistens überwiegend Küchenprodukte (Ingeweröl usw.). Meine Frage ist halt: Wird da einfach eine Tradition weitergegeben oder erfordern starke Locken koventionelle Produkte?

Auf der anderen Seite kommt ja die Sheasahne aus dem Bereich Afrolockenpflege. Vielleicht kann man da mal ansetzen, also Sheasahne selbst herstellen aus Sheabutter, Rizinusöl + einem anderen Öl, das man verträgt. Und ggf. mal mit Haarseife experimentieren? Die enthält immerhin verschiedene Öle in unterschiedlicher Überfettung, so dass man Möglichkeiten zum Ausprobieren hätte.

0
Meeew 
Fragesteller
 26.03.2019, 15:27
@Tasha

Roggenmehl kann ganz schön austrocknen, so habe ich es jedenfalls gehört, ausprobiert habe ich das noch nicht. Bei Locken Dinge zu nutzen, die das Haar, das sowieso schon dazu tendiert trocken zu sein, austrocken, ist kontraproduktiv.

Frag mich nicht wieso es bei den einen mehr verwendet wird als woanders.

Meine Haare sind jetzt auch nicht krass lockig. Habe verschiedene Typen von 2a bis 2c, machmal auch 3a Locken mit drin.

Bei ist es so, ich mach grad Abi, ich hab wenig Zeit und auch Lust mich zu allen Hausmittel zu belesen und die auszuprobieren. 😅

Mir reicht es derzeit mit dem Leinsamengel experimentieren zu müssen

1

Ich benutze unterschiedliche Hersteller.

Zum reinigen das “As I am“ Co wash. Mittelpreisig ich glaub 10€ die Dose reicht aber bei mir mit schulterlangen Haaren Recht lang - gibt es leider nur im Internet.

Reichhaltige Spülung danach die sanfte Hafermilch von Wahre Schätze

Leave in die Air Dry Aloe Hydra Bomb von fructis

Lockencreme von cantu oder das selbstgemachte Leinsamengel

1x im Monat mache ich eine Haarkur mit Aloe Vera Hair food von fructis

1x die Woche muss ich aber mein Haar richtig waschen nehme dafür aber ein mildes Shampoo von Altera das Mandelshampoo und 1x im Monat ein starkes das Aloe Hydra Bomb shampoo.

alle Produkte von nature Box

die Kosten rund 5€

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Meeew 
Fragesteller
 19.04.2020, 21:39

Eben nicht. Jedenfalls nicht bei meinen ersten Check

Da waren in den Shampoos im Laden IMMER ein Sulfat drin (waren das grüne, rote und glaub das blaue)

0

Die Nature Box eignen sich nicht nur das Blaue Cocos Spray ist safe...

YouTube Video schau dir mal die Beauty Blog an

Woher ich das weiß:Hobby – Nageldesign und Haarpflege