Was fühlt er wirklich?

2 Antworten

Er sagte dir ganz am Anfang, dass er eine dicke Mauer um sich gebaut hat und niemanden näher an sich heran lässt.

Nun hast du aber an diesem dicken Verputz gekratzt und bist eben doch zu ihm durchgedrungen.

Darum jenes Bekenntnis, dass er sich in dich verliebt hat. Nur das machte ihm offenbar so sehr Angst, dass er die Mauer schnell wieder aufbaute und dich von sich fern hielt.

Eigentlich hast du sein Herz erobert, das spürte er und machte den Rückzieher aus Angst. Denn offenbar schwor er sich einst, dass niemand mehr so nahe an ihn heran kommen darf, dass er/sie ihn nochmals so heftig verletzen könnte. Wie dies offenbar mal in seiner Vergangenheit passierte.


SarahK8912 
Fragesteller
 24.04.2024, 20:20

Danke für deine ehrliche Meinung zu dem Thema.

Wenn das wirklich der Fall sein sollte wie du es beschreibst könnte es für ihn eine noch schmerzhaftere Situation sein wie für mich. Die Frage ist dann aber wie lange er das aushalten kann. Ich meine wir sehen uns jeden Tag und arbeiten eng zusammen. Und er weiß ja auch das es bei mir mit den Gefühlen genauso ist.
Ja er hat in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht er hat mir alles erzählt. Vermutlich kann ich jetzt sowieso nichts mehr machen.

1
Prinzessle  24.04.2024, 20:36
@SarahK8912

Eventuell ist es gut, dass er nicht einfach ausweichen kann. Was er bisher vermutlich gemacht hat, wenn ihm jemand gefühlsmässig zu Nahe kam. Denn da konnte er einfach einen französischen Abgang machen und sah die Person nicht fünf mal die Woche.

Denn im Grunde genommen, müsste er mal über seinen Schatten hüpfen und sich und jemandem Anderen eine Chance geben. Weil er sich und in dem Fall auch dir, eine gute gemeinsame Zeit verweigert.

Statt zu sehen, dass du eine völlig andere Frau bist, als diejenige die ihm sein Herz brach. Geschichten sich nicht ständig wiederholen.

Und so kann, muss nicht, kann aber dieser Umstand, dass ihr Arbeitskollegen seid, eventuell heilend sein. Denn eben, ihr lacht viel zusammen.

Nahm wieder näheren Kontakt mit dir auf, nach seinem vorerst kühlen Auftakt.

Von daher wäre es vielleicht eine Idee, ihm einfach mal nur Freundschaft anzubieten. Also ganz ohne Sex, sondern einfach gemeinsamen Unternehmungen.

Dann fehlt die intime Nähe, was es eventuell vereinfachen würde, sich mit der nötigen Zeit doch Stück für Stück auch wieder körperlich annähern zu können.

Wenn er merkt, mit dir kann man Pferde stehlen, du lässt niemanden im Stich, ihr könnt lachen und auch über Gott und die Welt plappern.

Ein Versuch wäre es wert, denke ich mal. Manchmal passieren Dinge auf Umwegen, wenn einer Scheuklappen angezogen hat oder um sein Herz einen Tresor errichtet hat.

2
SarahK8912 
Fragesteller
 24.04.2024, 21:10
@Prinzessle

Ich danke dir für deine Hilfreichen Tipps.

Naja ich bin die erste Person die in seinem Leben getreten ist nach der schlechten Erfahrung die er gemacht hat. Erst seit dieser Erfahrung hat er dicht gemacht.

Er sagte mir das er mit mir keine Freundschaft möchte nach dem er mich gekorbt hat. Aber ich kann gerne das Thema Freundschaft nochmal in Angriff nehmen. Ich merke ja selber auf Arbeit auch das da mehr sein muss als nur Kollegen und er wird es auch merken.

Meine Angst ist es nur das ich wieder abgewiesen werde. Die ganze Sache als er mich gekorbt hat ist auch erst knapp 2 Wochen her.

Ich freue mich jedenfalls das wir wieder und wenn es nur auf Arbeit ist vernünftig Kommunizieren können und trotzdem unseren Spaß haben. Damit habe ich nach dem Korb nämlich überhaupt nicht gerechnet.

1
Prinzessle  24.04.2024, 22:21
@SarahK8912

Finde ich gut, wie du damit umgehst...lasse Zeit aber verstricke dich nicht zu sehr darin...denn eben, das Leben geht weiter und da kann auch sonst wer in dein Leben kommen, der weniger kompliziert ist und es funkt.

Alles Liebe dir...du bist eine feine aber starke Person...so wie du damit umgehst, finde ich echt toll.

2

Ich meine DAZU, dass man sich genau aus diesem Grund nicht mit einem Kollegen einlässt. Er verhält sich unverschämt und manipulativ.


SarahK8912 
Fragesteller
 24.04.2024, 19:54

Ich bin das Risiko eingegangen und selber schuld daran was das Thema Arbeitskollegen betrifft. Damit komme ich auch klar. Was ich nicht verstehe ich dieses Verhalten. Danke für deine ehrlich Meinung dazu.

0