War Alkohol in der vorislamischen Zeit erlaubt?

10 Antworten

Das erste Wunder Jesu: er hat aus Wasser Wein gemacht (Joh. 2:1-11).

In der Bibel wird vor übermäßigem Alkoholkonsum gewarnt (Sprüche 23:29-32; Eph. 5:18). Aber Alkohol in Maßen wird sogar als gesundheitsfördernd bezeichnet:

“Trink nicht länger Wasser, sondern nimm etwas Wein wegen deines Magens und deiner häufigen Erkrankungen.“ (1. Tim. 5:23)

Allah kann es für einen bestimmten Zeitraum an einem bestimmten Ort für sinnvoll gehalten haben, es nicht zu verbieten und diese Sache einem Propheten erlaubt haben, es aber später verbieten.

Beispielsweise soll es zur Zeit des Propheten Musa (as) verboten gewesen sein, während es zur Zeit des Propheten İsa (as) anscheinend erlaubt war und das obwohl der Prophet Musa (as) vor İsa (as) kam. Und im Islam ist es jetzt verboten.

Es kann sein, dass es in früheren Völkern eine Sache verboten oder nicht verboten war. Das hat nichts für die Rechtsgebung des Islams zu bedeuten, denn diese basiert nicht auf den früheren Regeln, sondern es wurde alles von grund auf im Koran und den Hadithen festgelegt.

Das Schrittweise Verbot kam für die Gefährten des Propheten, die eben Wein tranken, deshalb wurde es Schrittweise verboten, damit es den Gefährten leichter fällt.

Worauf willst du genau hinaus? Es ist halt verboten!


DerBoss12345437 
Fragesteller
 18.02.2021, 23:47

Ich will auf gar nichts hinaus nimm mal deine rosa rote brille runter du nervst mich heftig.

Spiel dich nicht so auf bei ganz normalen Fragen minjung. Und dass die Gefährten es tranken deutet auf die vorislamische Zeit hin.

Keiner sagt dass man es jetzt trinken darf. 🤦🏼

0
feelinginthesky  20.02.2021, 12:05
Beispielsweise soll es zur Zeit des Propheten Musa (as) verboten gewesen sein

Sicher? Juden trinken doch auch Alkohol.

0
ItsJustMe38  20.02.2021, 12:54
@feelinginthesky

Kenn mich jetzt nicht ins Detail aus, aber das heutige Juden Alkohol trinken, heist nicht, dass es ursprünglich auch erlaubt war.

1

Vermutlich. Alkohol war ja bekannt, wurde teilweise als Konservierungsmittel benutzt oder eventuell auch wie im Mittelalter, um Wasser genießbar zu machen, das sonst leicht von Bakterien befallen wurde (alles, was nicht aus einer sprudelnden Quelle kam meines Wissens).

Um die Gefahren des Rauches nach Alkoholkonsum zu erkennen, musste man ja Erfahrungen damit haben, oder nicht?


DerBoss12345437 
Fragesteller
 18.02.2021, 23:43

Naja wir reden hier immer noch über den allmächtigen Gott und seine Gesandten

0

Ja damals war es erlaubt. Alkohol diente auch zu Rituellen Zwecken, beispielsweise beschüttete man Götterstatuen, Heiligenfiguren oder Idole mit Wein, Met oder Bier um diese sozusagen zu weihen oder zu heiligen und zu ehren.

Aber auch für den Genuss und die Rauschzustände trank man gerne Alkohol, es war schätzbar auch schon in Jungen Jahren erlaubt wie es in mancher Sage der Altarabischen Mythologie erzählt wird.

Das Noah oder Jesus Alkohol getrunken haben kann sein, in Israel und Palästina war vor allem Wein sehr begehrt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

In welchen Hadithen oder Suren, steht, dass die vorherigen Gefährten Alkohol zu sich genommen haben sollen? Kannst du bitte deine Aussage anhand der aufgelisteten Quellen Belegen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

OmarAlHadethy19  19.02.2021, 18:21

Assalamu Alaykum Schwester. Umar Ibn Al-Khattab hat zu seiner Zeit als nicht Muslim Alkohol getrunken. Aber als er Muslim wurde, hat er damit aufgehört.

1
FeuerSam  19.02.2021, 19:16
@OmarAlHadethy19

wa alleykum as Salam wa rahmetulillahi wa berakthu Akhi. Jazak Allahu Khairan, also ist die Frage falsch, denn vor dem Islam, wurde es doch wahrscheinlich auch verboten.

0