Snap Chats - Werden Chats wiederhergestellt?

1 Antwort

Chats können nur dann wieder hergestellt werden wenn diese noch irgendwo gespeichert sind, wenn diese also auf dem Server noch in irgend einer Art und Weise hinterlegt sind könnten diese ausgelesen werden.

Der Aufwand dahinter ist eigentlich kein großer, die Staatsanwaltschaft reicht eine entsprechende Anfrage beim Betreiber des Servers ein, dieser kann dann die Daten aushändigen oder lässt das von einem Anwalt prüfen ob das rechtens ist. Wenn der Betreiber diese Daten aushändigt kann er diese recht einfach wieder herstellen.

Wenn eine Person wegen einem solchen Delikt festgenommen wird kann das Smartphone/Handy durchaus als Beweismittel herangezogen werden, das bedeutet das alle darauf befindlichen Daten durchsucht werden. Dabei ist es unerheblich ob es sich dabei um Fotos, Videos, Chats oder Telefonate handelt, alles was zur Aufklärung des Falls beitragen könnte kann auch sichergestellt werden.

Wenn es sich bei der Person um einen Dealer handelt der diverse Nummer von seinen Käufern gespeichert hat, dann können natürlich auch die Käufer ausfindig gemacht werden. Für die Justiz ist es aber nicht das oberste Ziel die Käufer zu bestrafen sonder in erster Linie die Händler, denn die sind es letztlich auch die eine Straftat ins Rollen bringen.

Das einzige was für die Justiz von Bedeutung wäre ist ein Käufer von großen Mengen die vermuten lassen das dieser auch damit handelt. Die Kunden, die nur kleinere Mengen kaufen lassen vermuten das es sich dabei lediglich um den Eigenbedarf handelt, dort wird es schwierig den Besitz nachzuweisen und sollte dieser nachgewiesen werden können dürfte es sich in den meisten Fällen um derart geringe Mengen handeln das die Staatsanwaltschaft das ganze nicht weiter verfolgt. Somit ist eine solche Strafverfolgung einfach nicht lohnenswert und würde die Justiz unnötig stärker belasten als sie es eh schon ist.

Wenn dein Dealer also jetzt hoch genommen wurde sind mit Sicherheit seine Mobiltelefone auch eingezogen worden. Wenn Bedarf besteht werden diese Telefone auch ausgelesen um weitere Informationen in Erfahrung bringen zu können. Dabei steht aber das größte Interesse darin diejenigen zu finden die dem Dealer das Zeug verkauft haben, je größer der Fisch, desto besser der Fang.

Für gewöhnlich findet die Justiz aber keine höhere Stelle als den einfachen Straßenverkäufer und letztlich ist es auch der kleine Dealer der den Schaden davon tragen muss. Die Dealer gelten als "Kollateralschaden", wenn einer weg fällt wird dieser halt einfach ersetzt und für gewöhnlich findet sich da sehr schnell wieder jemand der den offenen Posten einnimmt.

Das ganze ist ein hierarchisches System, je weiter unten jemand in diesem System steht, desto geringer ist sein Wert und desto einfacher kann dieser ersetzt werden. Der einfache Straßendealer stellt die unterste Person da (über dem Endverbraucher), nur wenig darüber steht derjenige der die kleinen Dealer mit der Ware versorgt.

Du als Käufer kommst so weit unten in dem System das du erstmal nicht auffällst, das ganze wird erst dann interessant wenn du dich durch größere Einkäufe bemerkbar machst.