Kann man Hennessy mit Whiskey oder Tenesse vergleichen?

5 Antworten

Was meinst Du mit Tenesse? Ich vermute, Du meinst Tennessee Whiskey - der entspricht aber weitestgehend dem Bourbon.

Nächste Frage: Meinst Du mit Whiskey den aus Irland oder den aus den USA? Da gibt es deutliche Unterschiede, nur die Schreibweise ist gleich.

Dritte Frage: Du fragst nicht nach Whisky. Das ist die übliche Schreibweise weltweit außer in den USA und in Irland.

Du fragst abgesehen davon eiernseits anch einer konkreten Marke (Hennessy) im Vergleich mit Kategorien (Whiskey). Das macht die Frage nicht veständlicher.

Ohne also Deine Frage komplett zu verstehen, kann dennoch folgendes gesagt werden. Whiskey und Whisky werden aus einer Getreidemaische gebrannt. Bei Bourbon und Tennessee Whiskey ist der Ausgangsmaterial zum großen Teil Mais. Bei Malt Whisky ist es 100 % Gerste. Danach erfolgt eine mehrjährigen Reifung im Holzfass - je nach Ursprungsort gelten andere Regeln und Vorschriften, bevor das Produkt dann Whisk(e) heißen darf. In Schottland muss der Brand z.B. mindestens 3 Jahre und eine Tag im Holzfass liegen, sonst darf er nicht Whisky genannt werden.

Hennessy ist ein Cognac. Cognac wird aus einem speziell dafür hergestellten Wein gebrannt. Also aus einem komplett anderen Ausgangsprodukt. Cognac lagert dann m.W. ebenfalls mindestens 4 Jahre im Holzfass, bevor er abgefüllt wird. Gute und teure lagern teils erheblich länger.

Der Geschmack muss sich daher grundsätzlich unterscheiden. Natürlich kann man einen Vergleich anstellen, aber das ist schwierig und nützt jemandem, der beides noch nicht probiert hat, recht wenig.

Das einzig gemeinsame ist, dass alle 3 betrunken machen. Ansonsten ist das komplett was anderes.

nein, man kann auch Birnen nicht mit Äpfel vergleichen