Ich habe nach Essig riechenden Weintraubensaft getrunken?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hm, warum hat der denn nach Essig gerochen, und warum hast Du ihn getrunken, obwohl er nicht lecker, wie Traubensaft gerochen hat, sondern nach Essig?

Schauen wir uns doch einmal an, was passieren würde, wenn man Traubensaft, der sehr viel Zucker enthält, eine Weile stehen lässt.

Normalerweise werden sich zuerst, Pilzsporen darin vermehren, die aus der Luft auf den Traubensaft gelangen. Hat man Pech, wächst als erstes Schimmel, dann kann man den Traubensaft nur noch wegwerfen, vermehren sich zuerst die Hefepilze, dann beginnt die sogenannte Alkoholische Gärung und die Hefezellen bauen den Zucker zu Alkohol und CO2 um. Der Traubensaft wird nach und nach zu Wein (naja, zu so was ähnlichem wie Wein, bei echtem Wein achtet man schon ziemlich genau auf die Gärbedingungen).

In diesem Zustand ist je nach Betrachtungsweise der Traubensaft verdorben oder ein neues Getränk geworden. Der Traubensaft muss bis hierher bei Raumtemperatur ein paar Wochen gestanden haben.

Gelangen nun, ebenfalls aus der Luft auch Essigsäurebakterien in den "Wein" beginnen diese den Alkohol zu Essigsäure umzubauen. Der Wein bekommt in der Zwischenzeit während die Bakterien arbeiten erst mal so einen Geruch wie Pattex (Klebstoff) und es schwimmt so eine Schleimige Masse darin herum. Bis der Wein tatsächlich zu Essig geworden ist, dauert es einige Wochen, manchmal auch Monate.

Zurück zu meiner Eingangs gestellten Frage.

Es gibt mehrere Möglichkeiten warum Dein Traubensaft nach Essig gerochen haben könnte.

Eine Möglichkeit wäre, du hat Traubensaft getrunken, der seit vielen Woche oder gar Monaten offen irgendwo rumgestanden hat. Du hast die schleimige Essigmutter die sich abgesetzt hat ignoriert, es war super sauer aber insgesamt ist nichts weiter passiert, als das Du Essig getrunken hast.

Eine Andere Möglichkeit wäre, jemand hat Dir Essig in den Traubensaft getan. Oder eine andere Substanz die ebenfalls nach Essig riecht. Was dann passiert hängt davon ab, was man Dir da in den Saft gemischt hat.

wenn du Weintraubensaft einige Zeit offen stehen lässt, fängt er an, zu gären - normalerweise hat er aber dann einen Geschmack, den niemand mag

wenn du ihn dann dennoch trinkst, bekommst du vermutlich Magen- und Bauchschmerzen und Durchfall, vielleicht auch Erbrechen - das ist eine sehr unangenehme Sache

immer besser in einem geschlossenen Gefäß in den Kühlschrank stellen und alsbald verbrauchen

Du hast wahrscheinlich fermentierten oder gegorenen Weintraubensaft getrunken. Dies kann zu leichtem Unwohlsein führen, da der Alkoholgehalt durch die Gärung erhöht wurde. Trinke Wasser, um zu hydratisieren, und beobachte, ob unangenehme Symptome auftreten. Wenn du besorgt bist, suche medizinische Hilfe auf.

Es könnte Durchfall geben, mehr nicht.