2Na + 2C2H5OH --> 2C2H5ONa + H2: Warum wird der Alkohol zu Natrium-Alkoholat?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Natrium als elementares Atom hat die volle Schale von Neon und zudem noch ein Elektron in der 3s Schale. Da die Edelgaskonfiguration stabiler ist, gibt das Natriumatom gerne sein Außenelektron ab. Wenn du dir die elektrochemische Spannungsreihe anguckst, siehst du, dass H2 bei+-0 steht und Natrium bei -2,71. Das gibt an, dass Natrium sein Valenzelektron viel lieber abgibt als das "H-Atom" und diesem somit das Elektron "aufdrängt". Und da H atomar nicht vorliegen kann, gast es als H2 aus.

Hi!

Natrium ist sehr reaktiv! Wir haben hier eine Alkoholation als Redoxreaktion!

Schau mal hier :)

http://www.schule-studium.de/Chemie/Chemieunterricht/Organische-Chemie-Redoxreaktionen/Redoxreaktion-Ethanol-Natrium-Alkoholation.html

Ethanol fungiert hier als Säure, gibt also seine H(+)-Ionen ab. Es entstehen Wasserstoff, ein Alkoholat-Ion (Hier Ethanolat) und damit als Reaktionsprodukt Natriumethanolat. 

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterabschluss Chemie + Latein Lehramt