Was hat es für einen Sinn im Saunabereich nackt schwimmen zu müssen?

12 Antworten

Nackt schwimmen zu müssen? - Würde eher sagen, nackt schwimmen zu dürfen! Der Sinn der dahinter steht ist der, dass man in einer Sauna ja ohnehin nackt ist und sich fürs Schwimmen nicht extra wieder anziehen muss! Überdies wird es wohl von den meisten Saunagästen (einschließlich meiner Wenigkeit) als vollkommen unnatürlich empfunden, mit Badebekleidung schwimmen zu gehen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hi,
also in der Saunaanlage, welche wir ganz gerne besuchen, kann man nicht schwimmen und somit ist diese Frage bei uns nicht gegeben.

Allerdings würd ich, falls es sich um eine reine Saunaanlage oder Saunalandschaft mit integriertem Schwimmbecken (also nicht um ein Schwimmbecken ausserhalb des Saunabereichs handelt), wohl auch eher nackt schwimmen und mich allerdings voher abduschen.
Ich sehe hier fast einen Vergleich zu diesen Kaltwasser-Tauchbecken, welche es vielerorts gibt und die Leute meist ohne sich vorher abzuduschen gleich nach der Sauna reinhüpfen... Unser Anbieter hat dieses Tauchbecken aus hygienegründen bereits seit längerem durch Kaltwasser-Schwallbrausen (Wasserfall) ersetzt, da gehn auch wir ohne vorher zu duschen gleich nach der Sauna drunter. Ist zwar nicht nach Kneipp - aber tut manchmal ganz gut ;-)

Aber zurück zur Frage: Für mich machts keinen Sinn, dort nackt schwimmen zu müssen, würd mich jedoch noch über die dort geletende Haus- oder Benutzerordnung erkundigen - ist halt Sache des Anbieters...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Pu11over  01.04.2022, 19:45

"Machts keinen Sinn, dort nackt schwimmen zu", - macht schon Sinn, sonst könnten sich ja dort Personen mit Badbekleidung aufhalten nur um die anderen nackten Gäste zu bespannen, dass sie sich selber auch ausziehen müssen, stellt schon eine gewisse Hemmschwelle dar.

0
denny99  01.04.2022, 22:21
@Pu11over

ganz einfach, mal wieder einer, der alles kommentieren muss, aber den eigentlichen Sinn der Antwort nicht verstanden hat ;-)

0
Pu11over  01.04.2022, 22:28
@denny99

Dann frage ich mal was der eigentliche Sinn deiner Antwort ist? - Du hast doch einmal ausgeführt, dass du in der Sauna, wo du immer hingehst, dich dann auch maßgeblich dort nackt aufhältst. Du dann aber andererseits keinen Sinn darin siehst, warum man ein Schwimmbecken, was sich in einem Saunabereich befinden würde, quasi per Anordnung durch eine Hausordnung nur ohne Badebekleidung aufhalten dürfe. Darauf Bezog sich mein Kommentar.

0
denny99  02.04.2022, 10:40
@Pu11over

Hallo und danke Pu11over, nun verstehte ich auch den Kommentar.
Entschuldigung, vielleicht hätte ich meine Antwort doch etwas ausführlicher verfassen sollen, statt über Schwallbrausen abzuschweifen ,-)
Und - gerne beantworte ich deine Frage zuletzt, zunächst jedoch ganz frei nach Heinz Erhardt: "Noch'n Gedicht"...

Da ja zunächst die eigentliche Frage schon einen gewissen Handlungs- resp. Interpretationsspielraum beinhaltet - z.B. über die räumliche Trennung und allf. Vermischung von Nackt- und Textilbereichen, sollte meine Antwort halt möglichst mehrere Szenarien abdecken.
Somit bezieht sich der erste Abschnitt meiner Antwort auf die eindeutige Situation, also integrierter Saunabereich, sowie darauf, wie ICH mich dort verhalten würde, also nackt schwimmen.

ABER: Leztzlich ist AUSSERHALB der Saunakabine doch alles ein KANN und kein MUSS. Es gibt ja auch immer wieder Leute, welche sich selbst in der Saunakabine ein Tuch um die Hüfte legen und ausserhalb der Saunakabine und der Dusche (welche sie mit gezogenem Vorhang benutzen) sich stets mit einem Bademantel umhüllt bewegen. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich solche Leute dann vielleicht auch lieber nicht NICHT nackt in ein Schwimmbecken begeben möchten... und - eben auf diesen Punkt hin bezieht sich dann der letzte Absatz meiner Antwort, nämlich dass es für mich (unter Berücksichtigung vorgenannter Vorlieben gewisser Saunabesucher) keinen Sinn macht, sowas in einer öffentlichen Sauna vorzuschreiben. Da dies aber Sache des Anbieters ist und ich mich deshalb nach der "Hausordung" erkundigen und auch danach richten würde, versteht sich. Wem diese Inhalte nun aus irgendwelchen Gründen nicht passen, der müsste sich dann wohl nach einem anderen Anbieter umsehen... UND der Anbieter kann sich ja selber lieb sein, ob er mit einer gwissen Toleranz ein etwas breiteres Segment an Saunagästen ansprechen möchte oder eben nur die "echten Nackten" ;-)

Der eigentliche Sinn meiner Antwort hätte demnach sein sollen:
Beachte die Haus- resp. Benutzerordnung, halte dich daran oder wechsle den Anbieter.

UND: Wie du selber bereits in weiteren Kommentaren festgehalten hast, gibts ja in öffentlichen Saunaanlagen wohl nichts, was es nicht gibt ,-)
Ganz "lustig" ist es immer in so Freizeitanlagen mit Schwimm-- und Saunabereich. Die Saunabesucher ziehen sich respektvoll Badekleidung an um schwimmen zu gehen, die Badegäste behalten respektlos ihre Badesachen an um in die Sauna zu gehen...

Viele Grüsse, Denny

0

NIEMAND MUSS im Saunabereich schwimmen!
Aber alle Menschen die ich kenne, machen das sogar gerne. Das tust Du offensichtlich nicht gerne, denn sonnst würde so eine Frage nicht gestellt. Im Saunabereich, der in den meisten Anlagen ein FKK Bereich ist ausgenommen der Gastronomie bietet den Gästen die Möglichkeit, ohne Kleidung auch im Aussenbereich herum zu laufen. Das ist KEIN MUSS, sondern ein KANN! Es darf überall auch ein Bademantel getragen werden, nur in die Saunakabine geht man natürlich auschliesslich mit seinem Handtuch/Saunatuch.
Wenn die Saunaanlage einen grösseren Schwimmbereich anbietet, der NICHT innerhalb einer Saunaanlage liegt, gibt es ein Problem, weil natürlich dort Badegäste in Badekleidung schwimmen. Darum machen soloche Saunanalagen, zum Beispiel das Schwimm in Gevelsberg (Saunaanlage und Hallenbad) ab und an ein Sauna - Event, wo dann die Badegäste Abend pünktlich nach Hause gehen und das Hallenbad für die Saunagäste als FKK Bad geöffnet wird.
Es ist ein Riesenunterschied ohne Badekleidung zu schwimmen, für den Körper ein sehr "freies" Gefühl. Das wissen die meisten Saunagänger und gehen nach dem Schwitzen / Duschen / gerne in diese Bäder.
Der Sinn ist immer noch die pure Entspannung des Körpers ohne Behinderung durch Badekleidung.

Dass ist auch schon alles, denn zum Schauen oder betrachtet werden ist die Sauna NICHT geeignet. Sollten das aber Deine primären Gründe einer Sauna sein, dann würde ich Dich bitten einfach fernzubleiben. FKK Schwimmen ist also sehr beliebt unter den Saunagästen, sofern möglich.

LG
saunatom (saunafans.de)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Saunafan aus Lebenseinstellung m.s.viel Erfahrung!

wiesocu 
Fragesteller
 26.03.2022, 12:41

Kann man im Saunabereich mit Boxershorts oder Badehose schwimmen auch wenn andere nackt im Wasser sind? Wäre es unhygienisch oder ungesund?

1
saunatom  26.03.2022, 14:21
@wiesocu

Badekleidung ist im Sauna - FKK Bereich grundsätzlich untersagt. Du würdest dann bei dem Versuch dort im Pool zu schwimmen, von den Gästen oder vom Personal eine verbale Ermahung oder sogar einen Verweis bekommen!
Um in Badekleidung zu schwimmen musst du den Saunabereich verlassen um in den Badebereich der Anlage zu kommen, sofern vorhanden, denn viele Saunaanlagen haben KEINEN eigenen unabhängigen Badebereich ausserhalb der Sauna.

1
heimi71  26.03.2022, 16:59
@wiesocu

Der Saunabereich ist in der Regel eine textilfreie Zone und da kann man nicht mit Boxershorts schwimmen. Wo ist dein Problem? Nackt in die Sauna aber da wo man weniger sieht, also im Schwimmbecken, willst du was anziehen?

0
Pu11over  01.04.2022, 19:42
@wiesocu

Wie Tom schon ausführte ein Sauna-Bereich ist in der Regel auch ein Fkk-Bereich, darum werden dort dann die Schwimmbecken (auch) ohne Badebekleidung benutzt. - Es gibt aber auch Ausnahmen, bspw die Gruga-Therme in Essen, dort soll/darf (?) man die Becken auch mit Badebekleidung nutzen.

0

wie überall im Nacktbereich möchte man keine Spanner haben, die nur gucken wollen, also soll alle gleich nackt sein.

Ansonsten würde ich immer ohne schwimmen, wenn ich dürfte. In manchen Thermen gibts daher auch Tage, in denen man ohne Badehose ins grosse Bad darf.

Nur beim Tauchen am Korallenriffe, wo es Haie und Moränen gibt ... (Scherz ..)


Pu11over  01.04.2022, 19:47

Wo ist denn der Saunabereich mit Korallenriff? - Also, es gibt Saunen, wo man in der Sauna auf ein Aquarium guckt.

0

Nackt heißt für mich FREI, und das ist etwas ganz besonderes das man im textilfreien Saunabereich genießen darf. Wenn ein schwimmbecken vorhanden ist, umso schöner. Aber warum sollte jemend der nicht nackt schwimmen will überhaupt in eine textilfreie Zone gehen? Da wiederspricht sich für mich der Sinn.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung