Messer ablecken

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In gewissen Kreisen mag das ja heute zu den Usancen zu gehören. Allerdings findet deren kulturloses Nahrungsaufnahmegebaren dann doch wohl meist in amerikanischen Schnellrestaurants, oder kulturverbessernden Dönerbuden statt, in welchen man sich der Finger bedient. Ganz so, als ob mehrere tausend Jahre der menschlichen Evolution völlig spurlos an ihnen vorbeigerauscht seien. Sag es Deinem Bekannten auf jeden Fall; es wird Dir ja auch peinlich sein, am selben Tisch zu sitzen. Nachti!

Man zeigt niemanden die Zunge erst recht nicht bei Tisch! Es wird auch nicht besser wenn man sieht wie sich der Gegenüber sogar noch selbst schneidet. Einfach keine Tisch-Manieren!

Die Ablehnung resultiert ja ausschließlich aus dem Fixiertsein auf überkommene / übernommene Normen / Traditionen.

Wenn man aber seinen Mitmenschen die Verantwortung für sie selbst überläßt bzw. wenn man sich des hohen Ideals der christlichen Lehre befleißigen will - die bedingungslose Liebe - dann dürfte man "Verstöße" gegen solche Normen nicht verurteilen (!).

Man kommt da evtl. bald an die Grenze zur Normopathie.


stahlhart 
Fragesteller
 21.01.2011, 22:05

was ist los?

0
heureka47  22.01.2011, 08:29
@stahlhart

@ stahlhart:

Rückfragen nach Möglichkeit etwas präziser. Vielen Dank.

In der kranken zivilisierten Gesellschaft - siehe meinen TIPP "Kollektive Zivilisations-Neurose - gibt es eine Schwäche - eine starke Tendenz vieler Menschen, sich an einer angeblichen / vermeintlichen "Normalität" zu orientieren. Das entsteht aus einer - latenten - Angst. Diese Störung nennt man in Fachkreisen "Normopathie". Die konkreten Auswirkungen können sehr unterschiedlich sein. Viele der Betroffenen leiden an Krebs.

0

Wenns keiner sieht ist ok.Wenns einer sieht bist du blamierter als er.Weils ihm egal ist.Eigentlich hat er recht.Kann jeder machen was er für richtig hält

zuhause -ok, aber in nem restaurant geht das echt nicht klar! sag ihm das einfach offen und ehrlich.