Kopfkino wenn mir jemand gefällt?

4 Antworten

Also ich finde, das ist ganz normal.

Es ist außerdem gar nicht so schlecht, dass man gewisse Ideale entwickelt. Quasi als Schutz davor, sich nicht gleich auf den erst Besten einzulassen.

Hatte in dem Alter zwar schon Beziehungen gehabt, aber die erste richtig tragfähige Beziehung hatte ich dann auch erst mit 20. Die hielt dann aber auch fast 23 Jahre.

Hin und wieder ging mir das jetzt auch noch so, und dabei bin ich schon 61. Das hat gar nichts damit zu tun, dass man kindisch wäre.

Als ich zum Beispiel mit einer Arbeitsstelle unzufrieden war, dachte ich mir sich oft, was wäre, wenn ich einen besseren Job hätte.

Wahrscheinlich hat das jeder mal, wenn ihm irgendetwas in seinem Leben nicht passt.

Ich hab auch echt oft (vlt nicht täglich aber schon häufiger) solche Gedanken (bin auch w, 2 Jahre jünger und hatte auch noch nie eine Beziehung - schätze ähnliche Gründe wie du).

Bei mir sind's aber eher Typen, die ich ein bisschen kenne, also keine Fremden, aber ja schon, ich stell mir auch sowas wie du da genannt hast vor. Ich würde das nicht kindisch nennen, eher ein wenig..."unausgelastet" (Wort passt nicht ganz, aber egal jz). Weil verzweifelt würde ich auch nicht sagen, weil ich komme ganz gut emotional und so damit zurecht...dachte aber auch laaaange Zeit ich hätte als einzige solche Fantasien :)

Bin ein Junge und hab das selbe.

Sehe eine scharfe Frau und habe dann fantasien mit ihr. Natürlich im gesunden Maße.

Hi... wir alle haben so unsere Tagträume. Manche konkreter, manche weniger konkret... das ist also nichts Ungewöhnliches.

Was ich natürlich schade finde ist, dass das in Deinen Gedanken stattfindet, aber Du im Echten extreme Mühe hast, Dich zu überwinden. Einerseits, überhaupt aus Dir auszugehen - aber auch, indem Du es absolut perfekt willst und niemanden an Dich ran lässt, der nicht so perfekt wie Dein Traum ist. Und ich glaube da liegt die Crux: Man kann nicht so richtig warten, bis der Typ kommt, der so 100% in den Traum passt. Den gibt es nämlich auch nicht. Alles im Leben hat so seine Ecken und Kanten. Sich immer einen Perfekten zu wünschen, hindert im Grunde nur daran, überhaupt etwas zu beginnen. Das Leben findet nicht immer nur in 100% gelungenen Versionen statt, sondern geht über Versuchen, hinfallen, aufstehen, besser machen. Also wäre es ein Versuch, mal ein Gespräch anzufangen und jmd. kennenzulernen (ohne dass man sich direkt denkt, dass die Schnürsenkel ihn eigentlich disqualifizieren)... auch, wenn daraus nichts wird...