Keine Eichel zu sehen, schlimm?

5 Antworten

Servus nico578,

Das ist eine sogenannte unvollständige Vorhautverengung - das ist aber kein Problem. :)

Es ist so, dass bei jedem Jungen die Vorhaut verengt ist, wenn er auf die Welt kommt - das ist erstmal ein völlig normaler Zustand und muss nicht behandelt werden :3

Diese sogenannte angeborene Vorhautverengung löst sich von alleine - meistens passiert das bis zum 13. oder 14. Lebensjahr, es gibt aber auch Jungen, bei denen es ein bisschen länger dauern kann (so wie bspw. in deinem Fall)

Leider kann dir aber keiner sagen ob es sich bei dir noch von alleine lösen wird (auch wenn es relativ wahrscheinlich ist) - und auch nicht, wann es sich von alleine löst. :/

Ich würde daher an deiner Stelle ein bisschen nachhelfen - mit "Nachhelfen" meine ich, dass du die natürliche Ablösung unterstützst. :3

Das geht zum Beispiel mit einer Dehntherapie, wo du durch das regelmäßige Zurückziehen der Vorhaut die Vorhaut weiten kannst (sodass sie problemlos über die Eichel geht)
Eine andere Möglichkeit wäre eine Salbentherapie, bei der du mit einer Kortisonsalbe (die gibt es rezeptfrei in der Apotheke) ebenfalls durch tägliches Auftragen die Vorhaut weiter machen kannst. :o

Ich persönlich würde dir zum Dehnen raten - das geht relativ schnell, macht normal keinerlei Probleme und löst das Problem in den allermeisten Fällen ziemlich schnell - eine Anleitung von mir hänge ich dir mal an :o

Zu deiner anderen Frage: Du solltest die Eichel waschen - das geht normal auch, wenn sie etwas empfindlich ist, denn es reicht, wenn du sie mit warmem Wasser abspülst - du musst ja nicht auf ihr rumreiben oder sie einseifen :)

Ein Trick: Richte den Duschstrahl einfach so gegen die Hand, dass das Wasser an der Hand leicht herunterläuft - das reicht schon, um die EIchel zu "spülen" :o

Deine Überempfindlichkeit der Eichel ist ebenefalls völlig normal - aber ich glaube, das wusstest du schon :)

Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 2011 Ratgeber auf Gutefrage

CalicoSkies  17.09.2016, 02:26
F: Wie funktioniert das mit der Dehntherapie?

A: Gerade bei Jungen, die sich wegen ihrer Verengung stark schämen und nicht zum Arzt gehen wollen / nicht mit ihren Eltern reden wollen, bietet sich eine Dehntherapie an. Diese kann sowohl mit Salbe vom Urologen (Hormonsalbe, Betamethason) durchgeführt werden als auch alleine.

Man sollte hier beachten, dass man sich nicht selbst wehtut, denn das wirkt dem Erfolg entgegen – dadurch bilden sich Narben, die die Dehntherapie unnötig länger machen, viel hilft hier nicht viel.

Die Anleitung ist folgende:

  • Die Vorhaut soweit zurückziehen, wie es ohne Schmerzen geht
  • Sie dort 30 Sekunden lang halten und wieder vorschieben
  • Schritt 1 und 2 30-40mal pro Tag wiederholen. (Es ist völlig egal, ob 30-40 mal auf einmal oder über den Tag verteilt.)

In der Badewanne ist die beste Möglichkeit dazu, weil dort die Haut geschmeidiger ist – man kann auch Bepanthensalbe (bzw. Dexpanthenol) benutzen, um die Haut vorher nochmal geschmeidiger
zu machen und durch das Bepanthen das Dehnen zu beschleunigen, da Bepanthen die Zellerneuerung fördert.

Die Dehntherapie ist kürzer als die Verheildauer einer Vorhautoperation und dauert ungefähr 3-4, in manchen schwereren Fällen auch 5-6 Wochen - es ist die schnellste Variante, eine Verengung zu behandeln.

Bei Fragen einfach an mich wenden :)

1

 Du solltest beim täglichen Duschen deinen Intimbereich genauso waschen wie den übrigen Körper. Dazu gehört auch das Zurückziehen der Vorhaut.

Wenn du bei einer Erektion die Vorhaut nicht zurückziehen kannst, dann hast du eine Vorhautverengung und solltest du einen Arzt aufsuchen, um weitere Maßnahmen zu klären.

Das Zurückziehen der Vorhaut und das Waschen es Intimbereichs solle eigentlich jeden Tag selbstverständlich sein. Wenn die Vorhaut nicht zurück geschoben werden kann, solltest du zum Arzt gehen und dich beraten lassen.

Ja, du solltest sie natürlich waschen. Und mal zum Arzt gehen, da du offenbar eine Vorhautverengung hast.

So wie du es beschreibst, hast du eine leichte Phimose, also eine Vorhautverengung. Diese ist aber nur relativ, weil du im schlaffen Zustand deines Gliedes die Vorhaut so weit zurück schieben kannst, dass die Eichel komplett frei liegt. Und das solltest du beim täglichen Waschen oder Duschen auch immer machen. Zur Körperpflege gehört auch das Waschen mit zurück geschobener Vorhaut. Es ist auch hygienischer beim Pinkeln die Vorhaut zurück zu machen, damit keine Urinreste unter der Vorhaut verbleiben, die dann unangenehm riechen. Dass deine Eichel bei Berührungen sehr empfindlich ist, ist ganz natürlich, weil sie ständig von der Vorhaut bedeckt war. Das gibt sich mit der Zeit ein wenig, wenn du deine Vorhaut öfter zurück machst und die Eichel (zum Beispiel beim Duschen, Waschen und Baden) frei legst.

Deine Vorhautverengung könntest du selbst (allerdings mit viel Geduld und Ausdauer) durch Dehnungen deiner Vorhaut beseitigen. Dazu kannst du folgendes machen: Wenn dein Penis steif ist, dann schieb die Vorhaut ganz vorsichtig so weit zurück, wie es ohne Schmerzen gerade noch geht. Dann hältst du deinen Penis in dieser Stellung etwa 20-30 Sekunden still und fest. Dann machst du eine Pause von etwas der gleichen Zeit und beginnst wieder von vorne: Vorhaut zurück so weit es geht und dann dort festhalten für die genannte Zeit usw. Das machst du täglich etwa 20 mal hinter einander. Wenn du die Zeit dafür hast, am besten mehrmals täglich. Dabei wird sich die Vorhaut ein wenig weiten und nach und nach wirst du sie immer weiter nach hinten schieben können bis die Eichel ganz frei liegt. Das geht aber nicht von heute auf morgen und viel Geduld und Ausdauer brauchst du dabei auch. Am besten machst du das wenn du im Bett liegst, dann hast du sicherlich Zeit und Gelegenheit für diese Dehnungen. Wenn du dabei Lust zum Masturbieren bekommst, ist es auch kein Problem. Dann kannst du das natürlich auch machen, aber versuch dann dabei auch die Vorhaut so weit es geht nach hinten zu schieben (allerdings nicht mit Gewalt, denn dann könnte die Vorhaut einreißen und durch die Vernarbung noch mehr verengen). Die Dehnungen kannst du noch mit einer Salbe unterstützen, die es in der Apotheke frei verkäuflich gibt. 

Solltest du durch die Dehnungsversuche feststellen, dass sich keine Verbesserung vollzogen hat, dann bleibt dir nichts anderes übrig, als dir ärztliche Hilfe zu holen. Das kann ein Urologe oder auch ein Dermatologe (Hautarzt) sein. Das braucht die auch nicht peinlich zu sein, denn Ärzte sind dafür da, um zu helfen und eine Phimose kommt öfter vor als man denkt. Alles Gute und solltest du noch weitere Fragen haben, helfe ich gerne.