Gebrochen/Verstaucht?

9 Antworten

Kannst Du den Finger beugen? Wenn der gebrochen ist, geht das nicht mehr oder nur unter übelsten Schmerzen .. ansonsten kann das alles mögliche sein .. Verstaucht, irgendwas angerissen.. Im Zweifel hilft da leider echt nur ein Doktor.

Ich meine, der Finger scheint ja auch schon deutlich geschwollen zu sein .. auf einer Skala von 1-10, wie würdest Du den Schmerz einstufen?


muybonita 
Fragesteller
 27.09.2019, 17:04

Ich kann den Finger nur ein paar cm bewegen, mehr geht nicht

0
muybonita 
Fragesteller
 27.09.2019, 17:09
@Benediktiner

Ja, es geht einfach nicht weiter. Hab ihn versucht zu bewegen aber es ist so als ob da einfach ne Blockade wäre.

0
muybonita 
Fragesteller
 27.09.2019, 17:14
@Benediktiner

Doch also wenn es nicht besser wird dann klar aber ich bin schon einmal wegen einer Verletzung am Finger zum Arzt gegangen (also bei der Notaufnahme) und musste Stunden lang warten . Es war nur ne kleine Verletzung und hab kein bock wieder Stunden für nichts zu warten

1
Benediktiner  27.09.2019, 17:16
@muybonita

Ich hatte als Jugendlicher mal einen gebrochenen Zeigefinger, den ich mir beim Handball spielen eingehandelt hatte .. ich erinnere mich noch, dass die Schmerzen (auch im Ruhezustand) von Stunde zu Stunde schlimmer wurden, vielleicht ist das noch ein Anhaltspunkt für Dich... Ansonsten .. wie gesagt, ohne Arzt echt schwer zu sagen.

0
Pinkpingu11  27.09.2019, 17:39
@muybonita

Ich habe, weil ich erst eine Woche später zum Arzt bin, einen steifen kleinen Finger, da das Gelenk gesplittert war.

Nach innen lässt er sich noch minimal bewegen.

ich persönlich würde inzwischen lieber Stunden in der Notaufnahme verbringen als einen steifen Finger zu haben.

0
muybonita 
Fragesteller
 28.09.2019, 20:20
@Benediktiner

War heute bei der Notaufnahme und ja , er ist gebrochen hahaha

0

Das Mittelgelenk des Zeigefingers ist geschwollen. Ich würde zum Doktor gehen, da es alles mögliche sein kann.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

muybonita 
Fragesteller
 27.09.2019, 17:09

Mach ich!

0

Ob gebrochen oder nicht, du hast den Finger ganz ordentlich gestaucht!

gebrochen sieht er nicht aus, was allerdings nichts zu bedeuten hat, denn Brüche sieht man nicht unbedingt, sofern sie nicht offen sind, oder ein Knochen deutlich absteht. Und was nun schmerzhafter ist, hat lediglich etwas mit der Art des Unfalls und die Wirkung zu tun. Es ist also Unsinn aufgrund der Strärke eines Schmerzes zu urteilen, ob etwas gebrochen ist- ,oder lediglich verstaucht, oder zu sagen dass eine tut mehr weh als das andere.

Du solltest besser zum Arzt gehen, je früher, je besser. Ausserdem solltest du den Finger unbedingt kühlen und ruhig halten.

Evt ist wirklich die Notaufnahme die richtige Anlaufstelle. Allerdings solltest du nicht zu lange warten. Da darf man übrigens selbstverständlich auch ohne einen Unfall gehebat zu haben hin!

Gute Besserung!!

Geprellt ist oft sogar schmerzhafter als gebrochen. Als Erste Hilfe-Maßnahme würde ich einen Quarkwickel um den ganzen Finger legen. Das ist eine altbewährte Methode, die sogar Ärzte empfehlen. Damit machst du erstmal nichts falsch - egal, wann du einen Arzt erreichst oder gleich -da sicher geröntgt werden muss- dich ans Krankenhaus wendest. Es war schließlich ein Unfall - da hast du eine gewisse Berechtigung dazu.

Anschließend könnte ich dir für alle Fälle die Tinktur: 'Retterspitz äußerlich' empfehlen, mit der du Umschläge um den Finger über längere Einwirkdauer machen kannst, was die vorhandene Prellung zum Heilen bringt. Retterspitz ist ein tolles pflanzliches Zeug und lässt Schwellungen in Rekordtempo zurückgehen. Ich habe immer eine kleine Fl. mit 350 ml vorrätig da.

Zwischen den Umschlägen wäre ein Arnika-Öl angesagt, wie bei allen Stauchungen, Prellungen, Schlägen, Stürzen. Ich kenne Traumeel-S als Creme, die dafür geeignet wäre.

Ich wünsche dir gute Besserung!

https://www.medizinfuchs.de/preisvergleich/retterspitz-aeusserlich-350-ml-retterspitz-gmbh-pzn-867667.html

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – traditionelle Mittel zur Gesunderhaltung

Besser ärztlich abklären lassen, dann haben Sie Gewissheit.

Ein Arzt muss sich i.d.R auch erst durch eine Röntgenaufnahme anschauen, ob ein Bruch vorliegt oder nicht. Und nicht immer ist ein Bruch unbedingt auch von außen gleich "ersichtlich".

Darum kann Ihnen hier keiner hier sagen, ob ein Bruch vorliegt oder nur eine Prelkung/Verstauchung.