3 Wochen nach Beschneidung, Fäden noch drin! Normal?

Unholdi  30.12.2021, 09:06

Was meinst Du jetzt, die Beschneidung, oder die Fädchen?

19XtheGameX81 
Fragesteller
 30.12.2021, 09:35

Sry, aber wie meinst du das? Natürlich stören mich die Fäden

Unholdi  30.12.2021, 10:40

Wenn alles gut ist, lass sie halt ziehen...

19XtheGameX81 
Fragesteller
 30.12.2021, 10:42

Und genau das tun sie eben nicht, weil sie mit der Aussagen kommen: "die lösen sich von selbst auf......"

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nach gut 3 Wochen sollten die letzten Fäden raus sein. I.d.R. fallen die ersten nach 10-12 Tagen ab.

Nachdem dir dein Arzt aber Kamillosanbäder empfohlen hat, nehme ich an, dass er Nahtmaterial mit längerer Resorptionszeit verwendet hat, um einem vorzeitigen Auflösen entgegen zu wirken. Dies kann dann natürlich wiederum dazu führen, dass sie gezogen werden müssen. Verbleiben die Fäden nämlich zu lange, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Einstichlöcher dauerhaft, deutlicher abzeichnen, als wenn sie sich rechtzeitig auflösen oder gezogen werden. Das kosmetische Ergebnis der OP-Naht ist weniger befriedigend.

Die Begründung, "die lösen sich selbst auf" ist fast schon unfassbar. Ein Arzt sollte beim Wunsch nach "Fäden ziehen" den Wundverschluss kontrollieren, sowie den Grad der Abheilung und danach entscheiden, ob die Fäden gezogen werden können, oder noch verbleiben müssen. In letzterem Fall wird er dir das sagen und eine Empfehlung aussprechen, wann du nochmal zur Kontrolle kommen sollst.

Ich kann dir nur empfehlen, einen anderen Arzt aufzusuchen. Das kann auch dein Hausarzt sein.

Alles Gute!


19XtheGameX81 
Fragesteller
 30.12.2021, 11:55

Vielen Dank für deine Antwort! Ich werde mal schauen ob ich spätestens Montag einen Arzt zu fassen kriege.

0
onka92  30.12.2021, 11:57
@19XtheGameX81

Versuche es als erstes bei deinem Hausarzt oder dessen Vertretung. Hausärzte kennen sich sehr gut mit Fäden ziehen aus, da sie das sehr häufig machen, wenn ihrer Patienten beim Facharzt oder im Krankenhaus operiert wurden.

2
19XtheGameX81 
Fragesteller
 30.12.2021, 14:39
@onka92

Glaubst du ich könnte nach jetzt 3 Wochen mal ein Wannenbad nehmen?

0

Meine waren 2 Wochen oder sogar 15-16 Tage drinnen, ich hatte aber jeden tag oder jeden 2ten tag kamillentee bäder gemacht das sie sich schneller auflösen. Oder geh mal baden das die fäden nass werden und sich auflösen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selbst ein Mann und habe einen Penis

ich hatte damals eine Salbe bekommen aus "wollfett" die musste ich immer vorne auf die Eichel & drum rum schmieren damit dies elastisch bleibt. Die Fäden haben sich dann auch relativ schnell aufgelöst. ( ca. 2 wochen)

evtl. kanns du auch etwas bepanthen nehmen . oder wie hier jemand schreib einfach bäder nehmen

Also bei mir sind die letzten (!) Fäden nach 2 Wochen rausgekommen. Ich habe auch mal gelesen, dass wenn die Fäden zu lange drinbleiben, man die Stellen später noch sieht. Deshalb würde ich den Arzt (vielleicht einen anderen) fragen, ob er sie rausnehmen kann, bzw. sie selbst vorsichtig rauspuhlen... ;)

Das leicht straffe Gefühl bleibt übrigens, wenn du straff beschnitten bist. Das ist aber nicht unangenehm, wenn du dich dran gewöhnt hast. Ich mag das Gefühl sehr (wurde vor 1 Jahr mit 15 freiwillig beschnitten).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
3.1 Resorbierbares Nahtmaterial

Synthetisches Nahtmaterial wird über Hydrolyse resorbiert. Die resorbierbaren Nahtmaterialien werden anhand ihrer Halbwertszeit bzw. Resorptionszeit unterschieden. Sie gibt den Zeitraum an, in dem das Nahtmaterial die Hälfte seiner Reißfestigkeit verliert.

Humanmedizin, Natmaterial - Bing