Auf welche deutschen Städte sollte eine Atombombe im 2. WK geworfen werden?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vermutlich auf das Ruhrgebiet oder die Doppelstadt Ludwigshafen/Manheim. Da dort viel Rüstungsindustrie(Maschinenbau und Chemie) konzentiert war.

Berlin kann man außschließen da man ja jemanden braucht der Kapituliert und man darf kein Ziel treffen wo der gegner ewige Rachen schwören würde. Deswegen auch kein Angriff auf Tokio.

Dresden wäre kein Ziel für eine Kernwaffe erstens da es bereits völlig zerstört war zudem war die distanz für so ein sekundäres Ziel doch etwas zu weit gewesen und in Dresden war nie eine entsprechende Rüstungsindustrie vorhanden.

Es hätte ostdeutsche Städte getroffen. Allen voran Stettin.

Nach Stettin wäre die zweite Atombombe auf Breslau, Danzig oder Leipzig gefallen. Eventuell auf Rostock, Magdeburg, oder nochmals auf Stettin.

Hallo

Berlin kann ich mir gut Vorstellen auch Nürnberg weil da MAN war. Und da die Wichtige Firmen für die Rüstung waren.

Also am eherten kam wol Berlin und Nürnberg in Frage

Auf Köln und Düsseldorf! Dresden und Chemnitz, auch Wolfsburg!


Rate mal genau, wo die erste gefallen wäre: die Reichshauptstadt.

Dresden war nach dem Angriff im Februar nicht mehr interessant und Mannheim so oder so nicht. Die BASF war nicht sinnvoll, da dort viele Kriegsgefangene arbeiten mussten. Und da wollte man sicherlich nicht dieses Debakel eingehen.


ReVoDLX  14.05.2012, 10:10

Die erste sollte auf Dresden fallen! Doch da Dresden schon so zerstört war nahmen die Alliierten ( sprich Amerika) sich den Verbündeten Deutschlands ( Japan) und warf die Bombe auf Hiroshima - soweit ich weiß

0