Kinderzuschlag Bewilligungsbescheid ohne Berechnung?

Hallo =)

Wir haben heute Post von der Familienkasse bekommen. Nach sage und schreibe drei Monaten kam der Bewilligungsbescheid aber komplett ohne Berechnung. Und wie es der Zufall so will bekommen wir plötzlich nur noch 250 Euro für zwei Kinder, in dem Zeitraum vor diesem Antrag haben wir für drei Kinder 690 Euro bekommen. An dem Einkommen von uns hat sich nichts geändert, außer dass unsere größte Tochter mittlerweile volljährig und ausgelernt ist. Mir ist klar das wir somit nur noch Anspruch für die beiden kleinen haben, aber kann es denn wirklich sein das so viel Geld abgezogen wird? Der Bescheid kam wie oben beschrieben komplett ohne Berechnung. Nicht mal ein Hinweis auf irgendeine Berechnungsgrundlage oder so etwas. Wir gehen beide arbeiten und mussten aufgrund einer Umschulung Kinderzuschlag beantragen. Wir durften nach sechs Monaten auch keinen Kurzantrag stellen, sondern mussten komplett nochmal neu beantragen. Ja ein Kind fällt raus, aber ich musste die Unterlagen für den Zeitraum abgeben wo unsere Tochter noch in der Ausbildung war und noch Kindergeld bekommen hat.

Ich bin ziemlich verwirrt und weiß nicht wirklich was ich jetzt machen soll. Klar Wiederspruch einlegen. Aber kann man ohne Berechnung Wiederspruch einlegen? Auch wurde uns bei einem Telefonat vor einigen Tagen mitgeteilt das Wohngeld (was wir momentan nicht mehr bekommen) mit angerechnet wurde. Aber zur Berechnung konnte/wollte die Dame nichts sagen. Könne sie nicht einsehen, hat sie nicht bearbeitet. Ist das so richtig? Vielleicht kennt sich ja jemand aus und mag mir einen Rat geben was ich jetzt machen soll? Selbst Widerspruch einlegen oder lieber mal einen Anwalt fragen? Versteht mich nicht falsch, ich bin momentan froh über jeden Cent und zum Glück ist unser Einkommen in absehbarer Zeit wieder ausreichend um keine Beihilfen mehr beantragen zu müssen. Aber bis dahin sind wir leider auf jeden Cent angewiesen. Wer bis jetzt dran geblieben ist, danke fürs Lesen! Vielleicht hat ja jemand schon ähnliches erlebt und weiß ob das so richtig ist. Ich bin über jeden Tipp dankbar.

Liebe Grüße Annie

Finanzen, Kindergeld, kinderzuschlag
Eltern schmeißen mich ab 18 raus. Gehe noch zur Schule. Was kann ich tun?

Hallo zusammen,

Meine Eltern drohen mit seit den letzten Jahren immer mehr damit mich am 18. Geburtstag also in 2 Monaten aus dem Hause zu schmeißen. DIe Beziehung ist allgemein sehr schlecht und ich sehe auch keinen Grund diese Aufzubessern. Täglich irgendwelche Machtdemonstrationen, alles wird verboten. Ich darf weder freizeitsport machen, noch auf Klassenausflüge oder ähnliches hin. Kein Taschengeld, Pakete werden einkassiert, kein Handy und nur ein Computer mit 6 Stunden WLAN am Tag. Wenn ich alles aufzählen müsste würde ich noch bis morgen hier schreiben:/

Habe kein Geld, höchstens hier und da 20€, kein Bankkonto, arbeiten kann ich die 2 monate auch nicht weil die Eltern zustimmen müssten.Und heimlich arbeiten kann ich auch vergessen weil ich den ganzen Tag zuhause bleiben muss.

(Können die mir mit 17 das arbeiten verbieten?)

Besuche derzeit die 12te Klasse und wäre voraussichtlich erst mit 19 mit der Schule fertig. Was soll ich aber machen wenn die mich mit 18 rausschmeißen? Selbst wenn die mir das unterhaltsgeld bar geben würden wie soll ich für mich sorgen können?

Habe mich mittlerweile fast komplett isoliert, rede nicht mit irgendjemanden aus der Familie außer mit meiner Mutter.

Kann mir hier vllcht irgendjemand sagen was meine Möglichkeiten sind wenn ich 18 geworden bin?

Danke schonmal

Arbeit, Finanzen, Kinder, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Kindergeld, Streit
Hey M 17 Jahre hab gearbeitet Mutter nimmt Geld?

Hey Leute danke im voraus für eure Antworten und zwar ich Männlich 17 Jahre alt gehe in eine höhere Schule(komme aus Österreich) habe zweimal ferial gearbeitet und mittlerweile seit 1nem Jahr einen Samstags Job indem ich 300€ verdiene ich habe in meiner ganzen (Arbeitszeit) bis jetzt gut 2.600€ nur ferial gemacht ich bekam damals meinen ersten ferialgehalt der so um die 1400€ war ich gab 200€ aus nach Streitigkeiten zog sich meine Mutter die restlichen 1200€ und sagte sie legt es aufs Sparbuch und im letzte Jahr mein zweites Ferialgehalt bekommen das waren gut 1400/1500 das meiner Mutter freiwillig gegeben weil sie Stark verschuldetet ist doch ein Monat später nachdem ich ihr das Geld freiwillig gab (2800€ als Schüler gab ihr immer mal was auch vom Samstagsgeld) beschloss ich auf mein Sparbuch zu kucken schweren Herzens musste ich feststellen das ich ganze 22.30 auf meinem beiden Sparkontos hatte das heißt meine Mutter zog sich von Anfang an das Geld und nun will ich arbeiten und verständlicher weiße ausziehen sobald es geht weil ich mein ganzes Leben von meiner eigenen Mutter angelogen wurde auch wenn das jetzt arg klingt es ist so es gab viele Vorfälle wo ich die Wahrheit wusste und sie mich beinhart anlog meine Mutter erlaubt jedoch nicht das ich die Schule abbreche gibt es irgend ein Exit wo ich meine Wege abseits der Frau gehen kann damit ich arbeiten kann und anfangen kann mir ein ehrliches Leben aufzubauen ( Ich denke meine Mutter will nur das ich in die Schule gehe damit sie das Geld vom Vater einstecken kann ) Was ist eure Denkweiße über das alles bin sehr verzweifelt und würd mich über paar Antworten sehr freuen

Danke im voraus für alle Antworten Schönen Tag euch noch

Arbeit, Mutter, Schule, Geld, Unterhalt, Familienprobleme, Kindergeld, Streit
sollte ich nach Azubi WG fragen?

Ich hatte letzens ein Vorstellungsgespräch für die Ausbildung zum Erzieher. Es ist aber jedoch keine klassiche Ausbildung, wo ich drei Tage die Woche arbeite und zwei Tage die Woche zur Schule gehe, sondern ich würde 39 Stunden in der Woche arbeiten und die Schulzeit wäre in Seminaren aufgeteilt, wie aber bezahlt werden mit Verpflegung etc...

ich habe mich im Januar beworben und gestern das Vorstellungsgespräch gehabt. In der Stellenanzeige stand, dass sie eine Azubi WG je nach Möglichkeit anbieten würden.

Im Vorstellungsgespräch wurde nur gefragt, ob ich es hinbekommen würde jeden Tag zu fahren. Ich meinte ja. DIe haben gefragt ob ich ein Auto hätten und ich meinte, "Nein, noch nicht" spätestens ab da müssen die doch von sich aus kommen mit "Wir hätten eine Azubi WG für Sie zu Verfügung". Ich habe mich aber nicht getraut zu fragen.

Die Arbeitsstelle ist 55 km entfernt.

Ich würde 1000 brutto verdienen, sagen wir mal Netto käme ca. 800 raus. Kindergeld sind 250. ich würde einen Minijob holen. Ich finde aber in der Nähe von der Arbeitsstelle keine bezahlbare Wohnung. Es ist auch nicht in der Großstadt wo ich eine WG finde.

Gibt es staatliche Unterstützung für Ausbildene?

Falls das auf das Gehalt meiner Eltern gerechnet wird. Meine Mutter hat das Sorgerecht für mich und ist neu verheiratet. Zu meinem Stiefvater habe ich kein gutes Verhältnis jedoch lebt er bei uns. Mein leiblicher Vater verdient aufjedenfall wenig und meine Mutter auch. Schaut das Bafögamt auf das Gehalt von meinem Stiefvater?

Bewerbung, Job, Gehalt, Azubi, Kindergeld, Vorstellungsgespräch
Wie an das Kindergeld kommen?

Ich bin momentan noch in der stationären Jugendhilfe untergebracht, habe seit fast zwei Jahren keinen Kontakt mehr zu meiner Mutter, welche das Geld bekommt. Ich kann psychisch bedingt auch nicht noch einmal mit dieser Person in Kontakt treten, auf keine Art und Weise.

Sie hat mir von klein auf gedroht, dass ich das Geld nicht bekommen werde, sollte ich es mal wollen. Aktuell muss sie es ans Jugendamt zahlen, da die Jugendhilfe Anspruch darauf hat, wenn man im der stationären Unterbringung ist. Ich mache mein Abitur und bin im Sommer fertig. Ich habe vor über sechs Wochen einen Abzweigungsantrag gestellt, welcher bisher noch nicht bearbeitet wurde.

Wenn er früher bearbeitet werden sollte, würde ich das Geld ans Jugendamt überweisen. Jedoch ist das nur die Theorie, in der Praxis ist es ja noch gar nicht so weit.

In meiner Einrichtung kann mir keiner was sagen, außer dass es normal sei, dass es ewig dauert, bis diese Anträge bearbeitet werden und es so sein wird, dass ich erst weit nach meinem Auszug eine Rückmeldung erhalten werde.

Was könnte ich noch machen, um das zu klären? Meine Mutter wird mir definitiv nichts auszahlen werden und für mich ist jeglicher Kontakt unmöglich, vor den Baföganträgen fürchte ich mich jetzt ebenfalls schon. Das Geld wäre für den Zeitraum, in dem sie es bekommt, aber ich aus der Jugendhilfe raus bin, also verloren.

Keins meiner Elternteile wird mir Unterhalt zahlen, meine Mutter müsste das zumindest auch nicht, da sie nicht genug dafür verdient. Bei meinem Vater ist die berufliche Perspektive nicht geklärt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass er aufgrund von Krankheit arbeitslos wird.

Studium, Schule, Geld, Ausbildung, BAföG, Kindergeld, abzweigungsantrag, Kindergeldanspruch, Kindergeldkasse

Meistgelesene Fragen zum Thema Kindergeld