Wie steht ihr zu dieser Aussage, bezüglich AfD Wähler*innen?

6 Antworten

Der entscheidende Fehler ist die Aussage, sie wären dazu gworden.

Sie waren das schon immer, mit der AfD und ihren Propagandaorganen hat sich nur jemand gefunden, der das zu nutzen weiß.


SonOfAGun813  27.04.2024, 22:35

Bin absolut gegen Rechts inkl. AfD, aber als Politikinteressierter möchte ich deine Aussage ein wenig 'zurechtrücken' (hoffe, das ist ok):

Die AfD wurde 2013 ursprünglich als Reaktion auf die Eurorettungspolitik gegründet. Zu dieser Zeit konzentrierte sich die Partei hauptsächlich auf euroskeptische und wirtschaftsliberale Themen. Die Gründer der AfD waren größtenteils Akademiker und Unternehmer, die sich gegen den Eurorettungsschirm und die damit verbundenen finanziellen Verpflichtungen Deutschlands aussprachen. Mit der Zeit hat sich das Profil der Partei jedoch deutlich, um nicht zu sagen dramatisch, gewandelt. Ab 2015, im Zuge der Flüchtlingskrise in Europa, rückte die Partei zunehmend nach rechts und begann, eine stark migrationskritische und nationalistische Rhetorik zu pflegen. Von da an ging es also steil bergab.

Jede politische Entscheidung, Verzögerung, Enthaltung und auch das berühmte "Aussitzen" (was damals ernsthaft als ein Qualitätsmerkmal der Kanzlerin verkauft wurde), hat stets Konsequenzen. Hier offenbart sich eine nicht unwesentliche Mitschuld seitens der Union, welche durch ihre Politik des Stillstands dazu beigetragen hat, überhaupt eine ideologische Partei wie die AfD in Deutschland aufblühen zu lassen. Allein, dieser Absatz stellt lediglich eine Meinungsäußerung dar.

0

Dem stimme ich zu. Wobei man erwähnen sollte, dass bei manchen der Grund eventuell darin liegt, dass sie sich leicht manipulieren lassen und/oder nichts kritisch hinterfragen.
Eine Überzeugung im Nachhinein zu ändern ist oft schwer.

Trift sicherlich nicht auf alle Wähler gleichermaßen zu, regt aber vielleicht zum Nachdenken an (bzw. sollte es).

Stimmt zwar nicht bei allen, aber schon bei sehr vielen.

Gruß

Eragon

Das passt schon auf einige Kommentare in den (a)sozialen Medien, worin AfD-Befürworter offenbar von sich selbst auf andere schliessen.