Welches ist aktuell das größte Problem der Menschheit?

9 Antworten

Das größte Problem, das ich sehe, sind die Antibiotikaresistenzen. Lösen könnte man das ganz einfach: Man müsste aufhören, Antibiotika in der Viehhaltung präventiv zu verwenden.


LottoOtto99  12.09.2023, 11:14

"Aber hurr durr ich will billiges Fleisch, lecker, blabla" - ist das selbe wie bei allen anderen Themen im Kliimaschutz, eine große Anzahl an Honks sperrt sich vehement dagegen.

0

Egoismus

Intoleranz

Ignoranz

Inakzeptanz

Selbstüberschätzung ( zu glauben man wäre die Krone der Schöpfung)

Begrenzter Horizont, kein Weitblick, kein über den Tellerrand blicken.

Kein Erkennen von Ursache und Wirkung, bzw. ein Ignorieren dieser.

Kein Erkennen von Zusammenhängen, im Kleinen und im Großen Ganzen.

Kein Zusammengehörigkeitsgefühl, sich nicht weltweit als eine Spezies zu definieren und zu fühlen, mit den Gleichen Bedürfnissen und Zielen und danach zu handeln.

Kein Herz, kein Hirn, keinen Verstand.

Nicht mehr selbstständig denken wollen ( können).

Keine Grenzen zu erfahren, zu haben und akzeptieren zu können.

Nicht mehr eigenständig handeln können ( wollen)

Reden ohne ( vorher) nachzudenken.

Sich keine eigene Meinung bilden (haben), zu dieser zu stehen und sie vertreten zu können.

Nicht mehr kommunizieren können.

Nachplappern ohne eine Ahnung zu haben.

Keine Erfahrung zu sammeln ( sammeln zu können) und trotzdem meinen, man hat die Weisheit mit Löffeln gefressen.

Keine Konsequenzen im Zusammenhang mit dem eigenen Handeln erfahren.

Fehler immer nur bei anderen suchen und sie stetig darauf hinweisen.

Sich lieber mit anderen und deren Unzulänglichkeiten beschäftigen und sich darum kümmern, als mit sich selber und den eigenen.

Kein Lösungsorientiertes Denken.

Nichts mehr aushalten, keine Resilenz, keine Widerstandsfähigkeit und an den geringsten Problemen des Alltags scheitern.

Gleich eine Krankeit aus allem zu machen, ihr einen Namen zu geben und sich in Behandlung zu begeben.

Kein Vertrauen, auch und gerade in sich selber.

Kein Zusammenhalt, kein Rückhalt, kein soziales Gefüge mehr das Sicherheit vermittelt.

Keine vernünftigen Vorbilder an denen man sich orientieren könnte.

Orientierungslosigkeit.

Reizüberflutung durch Informationserhalt.

Etc.,etc.etc. Ich könnte noch ewig so weitermachen... was soll ich sagen.... Die Menschheit wird immer dümmer.

Das ist auch mein einziges "Problem"

Lösung weiß ich dagegen leider keine.

  1. Die Klimakatastrophen sind täglich in den Medien präsent; sintflutartige Regenmassen oder Dürren mit verheerenden Bränden, abschmelzendes Eis an den Polen und Gletschern.

--Idee wie dieses Problem gelöst werden kann?

Ich halte meinen ökologischen Fußabdruck in Grenzen, aber lösen kann man das Klima-Problem nur global. Es ist ja "nett" was Deutschland alles beabsichtigt, aber so lange China, Indien, Russland, die USA nicht mitmachen wird das nichts.

Die Abholzung des brasilianischen Regenwalt als Klimaregulator ist auch durch den "Soja-Wahn" Europas-Deutschland begründet, weil in Brasilien der Regenwald für Agrarflächen-Soja-Anbau abgeholzt wird.

2.Wenn mal versehentlich kein Problem auftaucht, dann warte ich 5 Minuten bis zur nächsten KATASTROPHE.

Nach wie vor der Hunger in der Welt.

Alle anderen Probleme lassen sich besser lösen, wenn man satt ist und genug Energie gewonnen hat, um sich konzentriert damit aiseinandersetzen zu können.

BROT FÜR DIE WELT beschäftigt sich schon lange mit Lösungskonzepten für dieses ansteigende Problem.

https://www.brot-fuer-die-welt.de/themen/hunger/11-schritte-gegen-den-hunger/

Meine Themen bleiben allerdings privat.

Die Propaganda, welche darauf abzielt den Leuten die "richtige" Meinung einzubläuen.

Das ist auch der Grund das es Eliten gibt und die Masse kann somit besser gelenkt werden.

Wilhelm von Humboldt musste das sich schon anhören, als er beim König vorsprach, das in Preußen eine höhere Bildung erforderlich ist, durch die fortschreitende Industrialisierung.

Ja sagte der König, aber nur soviel, das sie sich nicht auf der anderen Seite der Barrikade wiederfinden!

Woher ich das weiß:Recherche

Kessie1  12.09.2023, 10:22
Welches ist aktuell das größte Problem der Menschheit?

Klar doch... und das gilt also für die gesamte Menschheit? Also wenn irgendwelche Leute im afrikanischen Busch den ganzen Tag vorm Staatsfernsehen sitzen würden oder arme Menschen generell in Entwicklungsländern von Propaganda satt werden...

Und diese Art der Propaganda findest du doch nun wirklich nur in totalitären Staaten wie Nordkorea, aber auch Russland.

Und habt ihr in Südafrika nicht auch andere Probleme, wenn man mal lokal bleiben würde? Armut, Korruption, Rassismus...

Die Frage betraf die Menschheit!

9
zetra  12.09.2023, 11:43
@Kessie1

Probleme haben alle, geostrategisch aber nur einige.

1
Kessie1  12.09.2023, 11:46
@zetra

Geostrategisch offenbar derzeit nur Russland, wenn Putin meint sich fremdes Staatsgebiet aneignen zu müssen. Selbst solche Diktatoren wie Kim behalten ihre Finger ja bei sich, auch wenn es ihn juckt sich Südkorea Untertan zu machen.

5
zetra  13.09.2023, 09:54
@Kessie1

Ganzen Tag im Busch vor dem Fernseher sitzen, wie denn das wenn kein Strom da ist? Seltsam, die gleichen User im Komplott und diese sind ständig am Ball, somit haben sie ja preiswerten Strom in Hülle und Fülle.

0
Kessie1  13.09.2023, 17:23
@zetra

Die Ironie hast du scheinbar nicht verstanden... Denn es ging ja um "die Menschheit". Deswegen doch die Aussage mit dem Fernseher... EBEN: wie bekommen die dort Propaganda OHNE Fernseher und ohne Strom?

Und von was für Usern im Komplott redest du da? Du solltest deine Antworten auf die Frage beziehen und nicht ständig abschweifen...

0
Grautvornix  12.09.2023, 10:30
Die Propaganda, welche darauf abzielt den Leuten die "richtige" Meinung einzubläuen.

Meist du auch die, die uns erzählen will dass Putin zu dem hinterlistigen Angriff auf die Ukraine, von der NATO gezwungen wurde, und die USA hinter allem steckt?

8
SchlimmerJimmy  12.09.2023, 10:45

Wilhelm von Humboldt lebte im Königreich Preussen im Zeitalter der Restauration. Das war vor 200 Jahren. Fortschreitende Industrialisierung gab es übrigens 1815 in Preußen noch nicht. Die setzte erst ab 1835 ein.

7
zetra  12.09.2023, 11:37
@SchlimmerJimmy

Humboldt konnte ja sehen, was in England passierte, die sind ja schon einen Schritt weiter gewesen.

Die erste Dampfmaschine, die gut nutzbar ist, kommt 1712 in einem Kohlebergwerk im englischen Staffordshire als Wasserpumpe zum Einsatz. Gebaut hat sie der englische Erfinder Thomas Newcomen.

Geschichte ist wohl nicht dein Ding?

James Watt: Der Verbesserer der Dampfmaschine - ARD alpha

1
SchlimmerJimmy  12.09.2023, 11:51
@zetra
Geschichte ist wohl nicht dein Ding?

Das Kompliment gebe ich gern zurück, Stichwort "fortschreitende Industrialisierung". Und in England war Humboldt nie gewesen.

4
zetra  12.09.2023, 11:57
@SchlimmerJimmy

Schlaues Kerlchen, diese Leute machten nicht alles selber, sie lassen machen.

1
SchlimmerJimmy  12.09.2023, 12:01
@zetra

Die fortschreitende Industrialisierung in Preussen hat übrigens ein Datum. Die bürgerliche Revolution. Da war Humboldt bereits 13 Jahre tot.

5
SchlimmerJimmy  12.09.2023, 12:15
@zetra

So, fertig gelesen. Der Begriff "Industrie" taucht im TSP-Artikel überhaupt nicht auf. So kann man sich als Community-Experte eben auch blamieren.

5
zetra  12.09.2023, 12:27
@SchlimmerJimmy

Du nervst, das weisst du. Mit Humboldt ist die Verbesserung des Bildungswesen gemeint, das ist doch wohl eine Voraussetzung fuer alles neue und hier eben dann die Industrialisierung. Ende dieser Diskussion.

1
schwarzwaldkarl  12.09.2023, 12:52

Meinst Du jetzt die Propaganda, welch direkt aus dem Kreml-Kanal kommt? Keine Angst, darauf fällt eh nur eine Minderheit rein, von daher...

5