Von welchem Krieg redest du?

Und gemustert werden sollen, wenn es nach dem Vorschlag von Pistorius geht, ohnehin nur die, die sich vorstellen könnten zum Bund zu gehen.

Es ist also erstmal nur eine generelle Anfrage angedacht! Vielleicht auch um das Interesse zu wecken. Viele haben doch gar keinen Plan welche Möglichkeiten es bei der Bundeswehr gibt!

...zur Antwort
Karrierefrau Kat hat Gigolo Nick engagiert, sie nach London zur Hochzeit ihrer Schwester zu begleiten, wo sie auch ihr Ex-Verlobter erwartet, vor dem sie sich keine Blöße geben will. Im Laufe einer Woche von Empfängen und Partys bahnt sich eine Beziehung zwischen Kat und Nick an, die über ihre geschäftliche Abmachung hinausgeht.

https://www.kino.de/film/the-wedding-date-2005/

...zur Antwort
Schaffen wir bis 2029

Von welchem Krieg redest du? Und seit wann ist Pistorius denn General?

Aber wie dem auch sei: wenn man es richtig aufzieht, dann würde man es auch schaffen.

...zur Antwort
Gar nicht
Vermieter, Hausverwaltungen und Wohnungseigentümergemeinschaften haben das Recht, eine Hausordnung zu erstellen und bekannt zu machen.

https://beglaubigt.de/blog/hausordnung

...zur Antwort

Nicht alle von denen, ein Teil mit Sicherheit. Kommt am Ende darauf an ob sich innerhalb der Partei die Neonazis durchsetzen und ob die AfD es jemals schaffen wird, die absolut Mehrheit zu bekommen um willkürlich Gesetze zu ändern.

Und daran wir es schon scheitern...

...zur Antwort
Ich wohne alleine...

Und damit ist die Rechnung relativ einfach:

930 - 250 - 420 = 260 EUR

Also von der Pauschale das Kindergeld ab und die Ausbildungsvergütung bis auf 100 EUR.

Und nun kommt das große ABER...

Teilzeit-Ausbildung

Deine Ausbildung ist fleißig und zielstrebig zu durchlaufen. Warum also eine Ausbildung in Teilzeit? Wenn du dafür keine wirklichen unterhaltsrelevante Gründe hast, dann wirst du auch keine Ansprüche durchsetzen können.

Und wenn du eh nur eine Ausbildung in Teilzeit machst, dann könnte man dich auch auf einen Minijob nebenbei verweisen. Somit kannst du deinen Bedarf selbst decken.

Und im übrigen ist "gut verdienen" auch immer relativ. Denn es sagt ja erstmal nichts über die tatsächliche Leistungsfähigkeit aus.

Einen Antrag auf Berufsausbildungsbeihilfe hast du bereits gestellt?

Und alleine wohnst du weil der Weg vom Elternhaus zur Ausbildungsstätte zu weit ist? Oder gab es sonstige triftige Gründe nicht mehr bei einem Elternteil zu wohnen?

Und generell hast du mit den Eltern gesprochen ob und inwieweit sie dich unterstützen würden?

Dein Fall beinhaltet viele Fragezeichen und am Ende kommt es eben auch auf den Einzelfall an ob du Ansprüche stellen könntest oder eben nicht.

...zur Antwort

Wenn du ihn nicht ausgefüllt zurück sendest, dann erwartet dich wohl ein Bußgeld.

Aber noch ist ja nichts Abschließend geplant und durchgesetzt! Das Ganze beruht derzeit auf dem Vorschlag von Pistorius.

Ein Teil der jungen Männer, die den Fragebogen ausgefüllt haben, wird aufgefordert, sich mustern zu lassen. Frauen können sich freiwillig einer Musterung unterziehen. Die Geeignetsten und Motiviertesten werden ausgewählt.
Wie viele Rekrutinnen und Rekruten die Bundeswehr ausbilden kann, soll jährlich geprüft werden. Weil die notwendigen Strukturen nach dem Aussetzen der Wehrpflicht im Jahr 2011 abgebaut wurden, sind die Kapazitäten bei Unterbringung, Ausbildung und Ausrüstung für den Wehrdienst derzeit begrenzt. Diese müssen erst schrittweise wiederaufgebaut werden. Im ersten Jahr können im Rahmen des „Neuen Wehrdienstes“ zusätzlich circa 5.000 Soldatinnen und Soldaten aufgenommen werden.

https://www.bmvg.de/de/aktuelles/minister-pistorius-stellt-neuen-wehrdienst-vor-5791920

Und die Wehrpflicht ist im übrigen ausgesetzt. Es geht derzeit nur rein um das Interesse an einem möglichen halbjährlichen Wehrdienst bei der BW. Basierend auf Freiwilligkeit (du kannst ja nein ankreuzen bei der Frage, ob du das überhaupt machen möchtest) und bei Eignung.

Also solltest du den Fragebogen ausfüllen und zurück senden, wenn das Ganze so umgesetzt wird.

...zur Antwort
Sie, jedoch beeinflusst meine politische Meinung und ich kann meine jetzt nicht mehr vernünftig bilden.

Sorry, aber das ist wohl totaler Unsinn!

Wäre das so, dann hättest du gar nicht diese Frage gestellt, die darauf abzielt gegen die Lehrerin, die das angeblich gesagt haben soll zu wettern...

Und wenn du denkst, dass sie ihre Kompetenzen überschritten hat, du Zeugen beibringen kannst die das bestätigen was du behauptest, dann geh zum Rektor der Schule und / oder melde es der Schulbehörde.

Und deine politische Meinung ist ja offenbar die AfD zu wählen. Und da sollte die korrekte Aussage von ihr, dir vielleicht doch zu denken geben.

 die AfD homphob, rassistisch, rechtsextrem und schlecht ist

Dir steht es ja frei die dennoch zu wählen. Aber diese Aussage ist nun mal den Tatsachen entsprechend. Wobei "schlecht" dann wieder Ansichtssache ist.

Und du kannst natürlich auch Argumente vorbringen, die deine politische Meinung stützen. Vielleicht kommt ihr so einfach mal in einen vernünftigen Dialog und es wird nicht immer "darf die das...?"

...zur Antwort

Er bettelt nicht, er fragt nach und bittet, verständlicherweise, um Hilfe.

Warum sollte er das auch nicht tun? Soll er das ukrainische Volk im Stich lassen und den Russen kampflos die Ukraine übertragen?

Putin erwartet doch auch Waffen von Nordkorea und dem Iran. Und sicherlich würde er gerne auch mal in seine anderen Freundesstaaten reisen um da "zu betteln", wenn da nicht der Haftbefehl gegen ihn wäre.

Ich verstehe solche Fragen nach über 2 Jahren Krieg ehrlich gesagt auch nicht mehr! Selenskyj ist Präsident seines Landes und er ist nicht einfach abgehauen, wie Andere es vielleicht gemacht hätten.

Wie die Mehrheit seiner Landsleute will er eben die Russen nicht als Besatzer in seinem Land. Ist das so schwer zu verstehen?

Würdest du Freunde nicht um Hilfe bitten, wenn du in Not bist?

...zur Antwort

Passen würde ein Sisalteppich in hell, aber auch ein Teppich in Beige. Beides wohl aber eher schwierig wenn man Katzen hat.

Ansonsten bieten sich verschiedene Brauntöne an. Ein grüner Teppich würde Farbe in den Raum bringen. Ein Vintage - Teppich mit verblassendem Muster in Brauntönen passt gut zum Boden.

Ein kuscheliger Berber in Beige oder Creme machen das Zimmer edel.

Grau, finde ich persönlich, würde allerdings gar nicht passen.

Ach übrigens: das Bild hängt zu hoch. Aber das weißt du wahrscheinlich schon...

...zur Antwort

Bloß nicht!

Anhand vieler Fragen und Antworten zur Europawahl von jüngeren Teilnehmern sieht man schon sehr deutlich, dass das Politikverständnis nicht weit her ist.

Klar gibt es auch junge Leute die sich wirklich mit Politik beschäftigen. Aber die Mehrheit scheint dann doch ihre "Weisheiten" aus Tik Tok und Co. zu beziehen.

...zur Antwort

Dann weigerst du dich eben... Die Truppe benötigt eh nur Leute die wirklich bereit sind im Fall der Fälle das Land auch zu verteidigen.

Und im übrigen brauchst du, wenn du männlich bist, das Schreiben was du nun bekommen wirst nur mit einem "nein" versehen und zurück zu senden.

Unklar, warum man da nun so eine Welle machen will...

...zur Antwort

Für den Erhalt seiner Landeskultur kann doch jeder selbst was tun, dem das wichtig ist.

Und für die Nachfahren? Sicher, dass denen das dann auch wichtig erscheint?

Und dass die monokulturelle Zuwanderung endlich aufgehalten wird

Ist das so? Was ändert sich denn jetzt genau nach der Wahl? Vielleicht könntest du da mal konkrete Einblicke zu geben.

Freut ihr euch über die politische Entwicklung in Europa?

Falls du damit das Erstarken von Rechtsextremisten, Neonazis, Identitären meinst: nein.

...zur Antwort
Situation #1

Ich bin ein Nordlicht und somit mag ich da eher das Lebensgefühl im Norden und vor allem die Nordsee.

Aber auch Option 2 wäre schön. Ist nicht so, dass ich das ablehnen würde. Nur Hitze vertrage ich nicht so gut.

...zur Antwort

Als ich davon heute morgen in den Nachrichten hörte, wusste ich schon, dass es da mal wieder eine Großraumdiskussion zu gibt.

Derzeit sind nur Männer wehrpflichtig, auch wenn diese zur Zeit ausgesetzt ist.

Warum sind nur Männer verpflichtet, auf das künftige Schreiben für die Bundeswehr zu antworten?
Die Ursache hierfür liegt im Grundgesetz. Für eine Dienstpflicht junger Frauen müsste die Verfassung geändert werden. Die Bundeszentrale für politische Bildung schreibt jedoch, es habe seit der Gründung der Bundeswehr immer mehr wehrfähige Männer gegeben, als für die Armee benötigt wurden, was vielfach als ungerecht empfunden worden sei. Für eine Grundgesetzänderung dürften zudem derzeit die politischen Mehrheiten fehlen.

https://www.morgenpost.de/politik/article242557924/Pistorius-Plaene-zur-Wehrpflicht-Wer-muss-jetzt-zur-Bundeswehr.html

Es ist EIN Schreiben, welches man zurück senden soll. Da bricht sich nun kein Mann einen Zacken aus der Krone.

Und vielleicht gehen ja nun auch Frauen auf die Straße und plädieren für eine Gesetzesänderung.

Und mal schauen, ob die nächste Regierung dazu eine Mehrheit finden - sind ja nur 2/3 im Bundestag und Bundesrat nötig für eine Gesetzesänderung...

...zur Antwort

Hätte er mal lieber gesagt, dass er hilft...

Mit so einem Spruch eskaliert die Situation ja noch mehr.

Mutter fragt nicht, Vater schreit rum, Kind redet am Thema vorbei... Läuft ja in der Familie :-(.

...zur Antwort