Die ganzen Rechtstrolle, die ständig "Fragen" stellen um Fake-News zu verbreiten und Stimmung zu machen. Einige davon sind auch allseits bekannt, die Moderation tut nichts dagegen.

...zur Antwort

Das ist eine ganz normale italienische 1-Euro-Münze, noch dazu ist die komplett im Arsch. Wie kommt ihr immer auf so was? Jeden Tag das selbe hier...

...zur Antwort

Schmarrn. Kannste machen.

...zur Antwort

Technisch kein Problem und in manchen Ländern normal.

Da Deutschland zahlungstechnisch sehr speziell ist, bin ich mir hier aber nicht sicher.

...zur Antwort

Natürlich. Da passiert genau gar nichts.

Die versuchen es halt mal, wenn von 100 Leuten einer so doof ist zu zahlen machen sie schon genug Geld.

...zur Antwort

Kann man andersrum sehen: In einem Staat wie Deutschland bezahlen die Kinderlosen deinem Nachwuchs die Krankenversicherung, Schule, Universität, Dinge wie das Kindergeld und vieles mehr.

...zur Antwort

Falsche E-Mail-Adresse oder Website.

Prüfe, ob du bei beiden auf amazon.de bist und nicht etwa .at oder dergleichen und ob die E-Mail-Adresse wirklich übereinstimmt. Eins von beiden wird nicht der Fall sein.

...zur Antwort

Nein, Strafen bekommt der Staat.

...zur Antwort

Ja, überhaupt kein Problem.

...zur Antwort

Die Dinger kommen in den immer selben Abständen raus. Wenn du warten kannst, dann brauchst du keines. Wenn du eines brauchst, dann kannst du nicht warten.

So einfach ist die Sache. Wenn das 16 Pro rauskommt dann sind es auch wieder nur 9-10 Monate bis zum nächsten. Das Spiel kannst du ewig spielen.

...zur Antwort

Wieso erzählt er's dir dann?

Dein bester Freund ist offensichtlich ein Vollidiot. Mit den Konsequenzen davon muss er leben, nicht du.

...zur Antwort

Ein Handy hat keine IP-Adresse, die man "herausfinden" kann.

Wenn mit dem Handy online irgendein Unfug getrieben wurde, dann ist dort die vom Internetprovider dem genutzten Anschluss zu dem Zeitpunkt zugewiesene IP zu sehen gewesen. Die Polizei fragt beim Provider ab, wem die zu dem Zeitpunkt gehört hat.

Das hat mit dem Gerät und dessen aktuellem Zustand rein gar nichts zu tun.

Das ist wie wenn du geblitzt wirst und danach dein Auto anzündest.

...zur Antwort

Natürlich ist das Betrug, lol.

...zur Antwort

Bei modernen Banken setzt man die PIN selbst.

Sollte es sich um eine deutsche Filialbank handeln (wonach die Flut an sinnlosen Briefen klingt), die meistens noch wie vor 20 Jahren arbeiten, kommt die PIN um mehrere Tage versetzt per Post.

...zur Antwort
BSW und Selensky?

Wenn das stimmen sollte, wie denkt Ihr darüber? Setzt BSW ein Zeichen und ist konsequent? Wie bewertet Ihr das?

Das Bündnis Sahra Wagenknecht wird bei dem Besuch von Wolodymyr Selenskyj das Bundestagsplenum verlassen. Das kündigt die Partei in einer Erklärung an.

In der Erklärung schreibt das BSW, dass sie "den völkerrechtswidrigen Krieg Russlands in der Ukraine" zwar verurteilen, Präsident Selenskyj aktuell aber dazu beitrage, "eine hochgefährliche Eskalationsspirale zu befördern". Er nehme damit das Risiko eines atomaren Konfliktes in Kauf.

 Das BSW kritisiert schon lange die Waffenlieferungen und auch die angeblich fehlenden Verhandlungsbemühungen des Westens mit Russland. Das Fernbleiben bei der Rede markiert eine neue Qualität.

Wörtlich heißt es in der Erklärung, dass Selenskyj mit seiner Politik "mittlerweile nach dem Urteil vieler internationaler Beobachter auf eine offene Eskalation des Krieges und einen unmittelbaren Kriegseintritt der Nato" setze.

Dass Selenskyi im Bundestag sprechen darf, wertet das Bündnis Sahra Wagenknecht als "Symbol der kritiklosen Zustimmung zu seiner Politik." Die Partei wünsche sich stattdessen einen "kritischen Dialog". Dieser sei in der gewählten Form nicht möglich. In der Erklärung heißt es deshalb: "Das können wir als BSW nicht unterstützen."

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100424870/bsw-wagenknecht-partei-will-bei-selenskyj-rede-den-bundestag-verlassen.html

...zur Frage

Alter sind das ekelhafte Putinkriecher. Das ist ja wirklich unglaublich.

Ich habe mich bisher zurückgehalten, aber sollte ich die Visage dieser Russenlampe noch irgendwo auf Plakaten sehen...

...zur Antwort