Da Trump nicht teilgenommen hat und Putin erst vor wenigen Wochen gewählt wurde, kann man davon ausgehen, dass alles in Ordnung war.

...zur Antwort

Es geht nicht darum, wie viel sie erzeugen, sondern ob Verbrennerkraftstoffe, vor dem Verbrennen, ihr CO2 aus der Atmosphäre entzogen hat.

Bei einem Gleichgewicht, kann man etwas entnehmen, und dann wieder zurückgeben.

Die fossilen Kraftstoffe, sind seit Millionen Jahren dem Kreislauf entnommen worden, fügt man die, dem jetzigen Gleichgewicht hinzu, dann herrscht ein Ungleichgewicht.

Und das führt zur Erderwärmung.

...zur Antwort

Wenn man die Temperaturen im Norden von Indien und die in Mittelamerika, betrachtet, da noch ein Grad draufrechnet, dann wird niemand mehr einen Plan für Flüchtlinge machen können.

...zur Antwort

Jetzt mal ernsthaft.

Um alles besser zu machen, müsste man erst mal wissen, was, wie besser wird.

Niemand kann, bei allen Themen wissen, was die beste Lösung ist, weil es die nicht gibt.

Man kann nur Entscheidungen treffen die im Moment richtig sind, im Nachhinein können die sich aber doch als falsch erweisen. Entweder weil ein Parameter sich geändert hat, oder weil man etwas nicht in seine Überlegungen einbezogen hat, von dem man gar nichts wissen konnte.

Und Entscheidungen die für alle besser sind kann es sowieso nicht geben.

Also kann es keine Partei geben die alles besser machen wird.

Nun zur AFD.

Die können gar nichts besser machen. Weil das auch nicht ihr Ziel ist.

Die ziehen nicht einmal in Betracht dass die Klimaforscher recht haben könnten, daher lehnen sie alles ab was, was den CO2 Ausstoß verringern würde.

Und das reicht schon, sie aus dem Kreis derer, die etwas besser machen würden, auszuschließen.

Das Einzige was sie tatsächlich besser können ist, sich selbst zerlegen, noch bevor sie an die Macht kommen.

...zur Antwort

Andere Monde haben Namen damit man sie unterscheiden kann.

"Flieg mal zum Mond."

Was machst du wenn du dich auf dem Jupiter befindest?

Da gibt es über 60 Monde.

Befindest du dich außerhalb des Sonnensystems dann wird man dir wohl sagen:

"Flieg mal zum Erdmond."

Da gibt es nur einen.

...zur Antwort

Da gibt es keine diplomatische Lösung, weil Putin ein Terrorist ist, und mit denen verhandelt man bekanntlich nicht.

...zur Antwort

Das sind Soldaten und wenn die Angst um ihr Leben haben, dann wird denen der Panzer egal sein.

Bei den Russen sowieso, die sind höchstens einsfuffzich wert, sind teilweise noch aus dem WK2.🤣

...zur Antwort
Die NATO weiß genau was sie tut

Das ist eine Entscheidung, die längst hätte fallen müssen. Und hätte Russland keine Atomwaffen, dann wäre auch niemand auf die Idee gekommen, ihnen das zu verbieten.

Wer die Fähigkeit, sich bei einer Notlage zu helfen, einschränkt, in dem er zur Verfügung gestellte Hilfsgüter, einer Nutzungsbeschränkung unterstellt, der kann es auch gleich lassen.

Was würde Putin denn wohl machen, wenn er sicher sein könnte dass alle, nicht direkt Betroffenen, ihn gewähren lassen?

Richtig, der würde sich schonmal das Pfalz Magazin bestellen.

...zur Antwort

Natürlich haben wir genug Waffen für Russland. Also bis Russland durch die Ukraine und Polen durch ist dürften deine Enkel so ca. 70 sein, wenn es in dem Tempo weiter geht. Bis dahin können wir noch jede Menge Waffen bauen.

...zur Antwort
Am Ende stehet eine direkte bewaffnete Konfrontation mit Russland.

Darauf arbeitet Russland doch hin.

Cyberwar, Spaltung, finanzielle Unterstützung von Gruppierungen die an der Zersetzung Europas arbeiten.

Und dann der Einmarsch in ein Freies Land.

Wer Wind sät, wird Sturm ernten.

...zur Antwort