Gibt es in den Schulen der alten Bundesländer zum Schuljahresende hin einen Schultag mit einem Sportfest?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Ja, das gibt es auch in den alten BL und zwar in... 71%
Nein, an meiner Schule gibt /gab es sowas nie. 14%
Das weiß ich nicht. 14%

3 Antworten

Ja, das gibt es auch in den alten BL und zwar in...

Ich bin in NRW zur Schule gegangen, da gabs das auch.

Nannte sich "Bundesjugendspiele" oder eben im allgemeinen Sprachgebrauch "Sportfest". Das wurde bei uns immer in nem Stadion veranstaltet und bestand hautpsächlich aus Leichtathletik und Mannschaftsspielen


Katinkacat 
Fragesteller
 04.05.2023, 13:15

Bei uns gibt es seit der Wende dann extra noch einen Tag Spielfest. Das war in der DDR nicht.

1
Nein, an meiner Schule gibt /gab es sowas nie.

Nein, zum Schuljahresende hin gab's eher Projekttage, wo div. Dinge mit Schulbezug angeboten werden und man es sich in gewissem Rahmen aussuchen darf, was man macht (soweit freie Plätze). Manchmal gehörte dazu auch für die Tombola des Schulfests Sachen bei Geschäften sammeln dazu.

Bzgl. Sport gab's nur die Bundesjugendspiele.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Gab es zwar, aber bei dem Quatsch habe ich nie mitgemacht und da war ich nicht der einzige. Die meisten Jungs hätten bei so einem Sportfest viel lieber einmal ein Fußballturnier gegen andere Schulen in der Stadt/Region ausgetragen als diesen Leichtahlethik-Blödsinn zu machen.


Katinkacat 
Fragesteller
 10.03.2024, 20:47

Bei uns in der DDR war das Pflichtveranstaltung, heute hier auch noch. Aber heute gibt es auch noch zusätzlich ein Spielfest.

0