Der gesamte Sportunterricht an der Schule ist Zeitverschwendung, weil da nicht wirklich Bildung vermittelt wird. Wer Spaß daran hat, Krafttraining zu machen oder einem Ball hinterher zu rennen, kann das in der Schule als AG machen oder in der Freizeit im Sportverein; als Pflichtfach ist das generell Quark.

...zur Antwort

Achte auf Rost, vor allem am Schloss des Kofferraumdeckels, an Kotflügeln und Schweller. Der Golf 4 hat einen zu gering proportionierten Wasserabfluss hinter dem Kotflügel, sodass sich da oft Wasser staut und es dann von hinten raus gammelt. Ansonsten ist er rostmäßig unbedenklich, denn die Karosserie ist vollverzinkt.

Falls möglich, nimm einen mit den anachronistischen Fensterkurbeln. Elektrische Fensterheber sind bei älteren VW auch häufig defekt. Ansonsten auf Zahnriemen-wechsel und undichte Stellen achten. Der Golf IV ist ansonsten ein zuverlässiges, unkompliziertes Auto, das immer noch jünger aussieht als es tatsächlich ist.

Bei den Motoren: Eher abraten würde ich von den FSI-Benzinern, die sind nicht wirklich sparsam und vertragen kein E10. Alles andere kannst du problemlos nehmen.

...zur Antwort

Achte auf Rost, vor allem am Schloss des Kofferraumdeckels, an Kotflügeln und Schweller. Der Golf 4 hat einen zu gering proportionierten Wasserabfluss hinter dem Kotflügel, sodass sich da oft Wasser staut und es dann von hinten raus gammelt. Ansonsten ist er rostmäßig unbedenklich, denn die Karosserie ist vollverzinkt.

Falls möglich, nimm einen mit den anachronistischen Fensterkurbeln. Elektrische Fensterheber sind bei älteren VW auch häufig defekt. Ansonsten auf Zahnriemen-wechsel und undichte Stellen achten. Der Golf IV ist ansonsten ein zuverlässiges, unkompliziertes Auto, das immer noch jünger aussieht als es tatsächlich ist.

Bei den Motoren: Eher abraten würde ich von den FSI-Benzinern, die sind nicht wirklich sparsam und vertragen kein E10. Alles andere kannst du problemlos nehmen.

...zur Antwort
Golf

Wenn Golf, dann den Golf 4 oder Golf 6. Die anderen sind bei der Rostvorsorge nicht so gut.

...zur Antwort
  • Allgemeine Hochschulreife = Abitur (Abschluss Gymnasium). Studium überall ohne Einschränkung möglich.
  • Fachabitur = Fachhochschulreife (Gymnasium nach der 12. Klasse, machen auch viele Realschüler nach der 10. Klasse ohne zweite Fremdsprache). Berechtigt nur zum Studium an Hochschulen (keine Unis)
  • Fachgebundene Hochschulreife = zweiter Bildungsweg. Das ist die Möglichkeit, um nach einem Meister, Betriebswirt o. ä. höherer, beruflichen Qualifikation in der jeweiligen Fachrichtung zu studieren. Das kann Uni oder FH sein, jedoch nur für bestimmte Studiengänge gültig, die in Zusammenhang mit dem Beruf stehen.
...zur Antwort

Du musst die 5 in Mathe (Hauptfach) mit einer 2 oder zwei 3 in einem anderen Hauptfach ausgleichen.
Nebenfächer gehen zum Ausgleich einer 5 in Mathe nicht.

...zur Antwort
Geschwister Kinder Zimmer teilen?

Hallöchen,

Und zwar folgendes:

Ich habe drei Kinder im Alter von 14,11,2 Jahren wir suchen seit fast drei Jahren ein größeres Haus was aber schier unmöglich ist da die Preise immer heftiger steigen oder einfach viel zu viele Bewerber sind nun überlegen mein Mann und ich zwei der Kinder in ein Zimmer zu stecken, wir haben ein großes und ein kleines Zimmer das große Zimmer würden wir irgendwie unterteilen damit der jüngste 2 Jahre mit rein kann, die beste Kombi für uns wäre meine große Tochter 14 und der kleine Mann 2 zusammen zu tun da mein mittlerer 11 starkes ADHS hat und so der kleine nicht zur Ruhe finden würde.

Allerdings habe ich ein paar bedenken erstmal habe ich Angst das was passiert ( Treppe, Fenster und die täglichen Ängste eben) und dann noch die Privatsphäre meiner Tochter, das Zimmer soll für den kleinen auch eigentlich nur zum Schlafen dienen und ab und zu mal zum spielen da er zur Zeit seine Ecke im Wohnzimmer hat und schlafen tut er im Schlafzimmer bei uns ( ich leider in letzter Zeit allerdings extrem unter Panikattacken und wecke ihn damit ständig unabsichtlich auf) deshalb suchen wir eine andere Lösung, sollte meine Tochter besucht von Freunden bekommen ist der kleine natürlich dann nicht im Zimmer.

Denkt ihr das ist in Ordnung so oder eher nicht oder mache ich mir einfach viel zu Doll einen Kopf um sowas? ( Tochter hat zugestimmt sollte es soweit kommen den das war mir wichtig das sie mit bestimmt)

P.S: sorry für die Rechtsschreibung war jetzt etwas flott auf der Tastatur unterwegs 🙈

...zur Frage

Für die 14 + 11-Jährigen wäre ein gemeinsames Zimmer die bessere Lösung. Teenager und ein Kleinkind zusammen, das harmoniert einfach nicht, egal wie man es dreht und wendet.

...zur Antwort
No, können auch Männer die keine Schwester haben🤫

Im Umkehrschluss dieser Aussage müssten dann eigentlich alle Männer, die nur mit Brüdern aufwachsen, schwul sein. Spätestens da merkt man, dass das nicht stimmen kann.

...zur Antwort

Als grobe Faustregel: Meistens ist es so, dass maximal eine 5 im Hauptfach geht oder zwei 5 in Nebenfächern. Dabei brauchst du als Notenausgleich für jede 5 mindestens eine 2 in einem anderen Fach. Genauere Auskunft gibt dir dein Klassen-lehrer, denn die genauen Verordnungen dazu sind je nach Bundesland und Schule verschieden.

...zur Antwort

Theoretisch geht das. Praktisch wird es schwieriger sein, weil der Stoff in so Fächern wie Mathe, Englisch oder Physik auf dem Gymnasium anspruchsvoller ist als auf der Realschule.

...zur Antwort
Deutsch, Englisch, Russisch, Französisch, Spanisch

Hey, ich finde von Englisch hat man nach der Schule den größten Nutzen, weil man es heutzutage überall braucht. Mir gefällt es auch, vor allem wenn wir englische Songs übersetzt haben.

Erdkunde/Geografie finde ich inhaltlich am interessantesten, wie die Zusammen-hänge so sind zwischen Vulkanen, Klima, Rohstoffvorkommen, Wirtschaftsökonomie und Globalisierung ist schon faszinierend.

...zur Antwort
Fachwissen in mehr als 3 Fächern ab der 8. Klasse

Englisch, Deutsch, Physik, Geografie und in geringerem Umfang Mathe (Grundlagen) braucht man schon immer wieder. Geschichte, Politik, Chemie und Biologie „braucht" man vielleicht später nicht unbedingt, das zähle ich zur Allgemeinbildung.
Zeitverschwendung sind aber solche Fächer wie Kunst, Sport, Ethik. Davon habe ich nicht wirklich was aus der Schule mitgenommen.

...zur Antwort

In Englisch sind Themen über pollution (Umweltverschmutzung), music oder lessons in other countries (Vergleich des Unterrichts in England und Deutschland z.B.) immer recht dankbar. Dazu findet man viel, einiges dazu hast du vielleicht auch schon gehört und das Vokabular für die Erklärungen ist nicht allzu kompliziert.

...zur Antwort

Wer zum Henker geht denn in Sport in die mündliche Prüfung? Das würde mir im Traum nicht einfallen.
Egal, ich hab hier ein paar Beispiele dazu gefunden, vielleicht hilft dir das weiter:
https://www.akademie-sport-gesundheit.de/magazin/belastungsnormative.html

...zur Antwort

Wenn du so verletzungsanfällig bist, solltest du besser aufhören, denn das ist nun auch nicht so gesund. Gibt auch viele andere schöne Hobbys außer Sport.

...zur Antwort

Ich kreuze jetzt nichts an, weil das absolut irrelevant ist. Selbst wenn du 6 Meter schaffst, wirst du dir davon keinen Blumentopf kaufen können. Die Sportnote juckt auch niemand, weil Sport nicht einmal ein Vorrückungsfach ist.

...zur Antwort