Will Anton Hofreiter den Dritten Weltkrieg herbeireden?

https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-11-juni-2024-100.html

Gestern bei Markus Lanz hatte Anton Hofreiter mit rotem Kopf wieder Tauris gefordert und deutsche Waffern auf Rußland zu schießen.

Besonders wir Ostdeutschen sind erschüttert über solche Reden.

Zum Glück klärte Oberst a.D. Wolfgang Richter, ein erfahrener General und Verhandler mit Rußland auf, wie die tatsächliche Situation ist, Rußland sich vor der Nato schützen will und deswegen die Ukraine angreift, weil er keine Natoraketen vor seinen Toren will.

Das deckt sich mit diesem Ereignis:

https://www.krone.at/ausland

Während die russischen und weißrussischen Streitkräfte ihre Atombereitschaft üben, befindet sich eine Gruppe russische Kriegsschiffe – darunter auch ein Atom-U-Boot – auf dem Weg nach Kuba. Auch dieser Flottenverband hielt Waffenübungen ab – vor der US-Küste! Zuvor hatte Kremlchef Wladimir Putin damit gedroht, Feinden des Westens ähnliche Waffen zukommen zu lassen, wie die Ukraine von der NATO bekomme.

Leute wie Anton Hofreiter sind für unser Land kreuzgefährlich.

Wir Ostdeutschen wollen die Beendigung dieses Krieges und keinesfalls deutsche Waffen in die Ukraine liefern.

Wir lernten in der Schule, die Sojetunion als großen Bruder zu sehen und keinesfalls als Feind. Entschuldigt meine Klarheit: In Westdeutschland wurde offensichtlich in den Schulen die Sowjetunion als Feind gelehrt und das ist wohl noch so drin. Deswegen ein regelrechter Wahlriß längs der Teilungsgrenze.

Aber nicht nur die Ostdeutschen, auch sicher die Westdeutschen wollen keinesfalls einen Dritten Weltkrieg. Das ist kein Spiel, sondern bitterer Ernst.

Leute wie Anton Hofreiter sind Verfechter der Kriegspolitik Deutschlands und der Nato und diese Leute führen uns in einen verheerenden Krieg.

...zur Frage

Und wenn der Putin droht, dann sollen wir wohl vor Angst unterm Tisch liegen, oder was?

Dann können wir uns ja gleich als Belarus 2 anbieten.

Geheimdienste erkennen, wenn der Putin an den Atomkoffer will. Unser Gegenschlag wird Russland vernichten. Das weiß auch Putin.

Hofreiter und Strack-Zimmermann sind Klasse. AfD und BSW sind es nicht!

Und rede hier nicht von DEN Ostdeutschen. Ich bin abgestoßen von Leuten, die der Ukraine die Verteidigung nicht gewähren wollen. Das sehen viele Leute hier in Thüringen auch so wie ich.

Ich weise Dich hiermit darauf hin, dass wir nicht mehr in der DDR leben, wo nur eine Meinung erlaubt ist.

In meinen DDR-Schulbüchern der 80er stand drin, dass die Sowjetunion unser Freund zu sein hat. Das sah nicht ein Schüler in meiner Klasse so. Wir träumten nämlich vom Westen.

Mir kommt es so vor, als hast Du das Ende der DDR nie verwunden.

...zur Antwort
Finde ich schlecht/respektlos

Herr Selenski ist das demokratisch gewählte Staatsoberhaupt eines souveränen Landes.

Von AfD und BSW habe ich nichts anderes erwartet. Der Malermeister hat doch selber gesagt, dass die US-Soldaten und die US-Atomwaffen aus Deutschland abziehen sollen, damit wir uns Russland und Iran annähern können.

Und die Frau von der Kommunistischen Plattform wünscht sich doch ein System DDR 2.0.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Nach Rede Selenskyjs im Bundestag: Sollte die Ukraine von Deutschland weiterhin unterstützt werden?

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj besuchte am gestrigen Dienstag den deutschen Bundestag und warb erneut für mehr militärische und finanzielle Unterstützung für die Ukraine. AfD und BSW jedoch blieben der Rede fern...

Die gefestigte Ukraine als Garant für die europäische Sicherheit

Als der ukrainische Präsident Selenskyj gestern seine Rede im Bundestag hielt, nutzte dieser zunächst einmal die Gelegenheit, um Deutschland für die anhaltende militärische und finanzielle Unterstützung sowie die Aufnahme von ukrainischen Flüchtlingen zu danken. Selenskyj betonte mit Blick auf die internationalen Waffenlieferungen zudem, dass die Ukraine diesen Krieg auch im Interesse ganz Europas führen würde. Damit Europa weiterhin ein Kontinent des Friedens bleiben könne, sei es dem ukrainischen Präsidenten zufolge "unser gemeinsames Interesse, dass Putin diesen Krieg verliert".

Damit die Ukraine den nach wie vor anhaltenden, teils schweren russischen Angriffen, trotzen kann, bat Selenskj darüber hinaus um weitere militärische Unterstützung für sein Land.

Die Suche nach einem realistischen Friedensszenario

Der Präsident der Ukraine, der im Laufe seiner Reden immer von Beifall unterbrochen wurde, betonte, dass der Krieg dergestalt beendet werden müsse, so dass am Ende kein Zweifel über den tatsächlichen Sieger bestehe. Er forderte ferner, dass Russland die volle und alleinige Verantwortung für den völkerrechtswidrigen Angriff übernehmen und für die dadurch entstandenen Schäden aufkommen solle.

Mit Blick auf die bevorstehende Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz, die ohne russische Beteiligung stattfindet, bekräftigte Selenskj seinen Wunsch nach diplomatischen Lösungen. Allerdings wolle man sich keineswegs russischen Forderungen, die eventuell größere Gebietsverluste beinhalten, beugen, so der Präsident.

Das BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) hingegen forderte von deutscher und ukrainischer Seite, dass jüngste Signale aus Russland "zu einem Waffenstillstand entlang der jetzigen Frontlinie" zu kommen, geprüft werden sollten. Selenskj wiederum warnte vor einer Spaltung seines Landes und zog dabei u.a. Parallelen zum geteilten Deutschland während des Kalten Krieges.

Ziel der Ukraine-Friedenskonferenz sei es, mögliche Friedensszenarien zu diskutieren und zu entwerfen, die auch eine Wiedereingliederung Russlands in mögliche Friedensgespräche beinhalten.

AfD und BSW bleiben Selenskjs Rede fern

Ein Gros der AfD-Abgeordneten verweigerte sich der gestrigen Rede des ukrainischen Präsidenten. Laut der AfD-Fraktionschefs Alice Weidel und Tino Chrupalla lehne man es ab, "einen Redner im Tarnanzug anzuhören". Für sie brauche die Ukraine "einen verhandlungsbereiten Friedenspräsidenten"; Selenskj selbst wurde hinsichtlich seiner kontinuierlichen Forderungen um militärische Unterstützung lediglich als "Bettelpräsident" betitelt.

Auch das Bündnis Sahra Wagenknecht hatte im Vorfeld kommuniziert, der Rede des Präsidenten fernbleiben zu wollen. Die Abwesenheit solle als Zeichen der Solidarität mit all jenen Ukrainern, die einen sofortigen Waffenstillstand herbeisehnen, verstanden werden. Weiterhin warnten sie angesichts anhaltender Kämpfe und Waffenlieferungen vor einer Spirale der Gewalt sowie einer möglichen nuklearen Eskalation.

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz Bundeskanzler betitelte das Fernbleiben der beiden Parteien als "Respektlosigkeit". Auch CDU-Chef Friedrich Merz kritisierte AfD und BSW: Selbst wenn man bzgl. der Unterstützung eine andere Meinung vertrete, sei das demonstrative Fernbleiben der Rede des "vom Krieg bedrohten Landes [...] ein wirklicher Tiefpunkt in der Kultur unseres Parlaments".

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte die Ukraine von Deutschland weiterhin finanziell und militärisch unterstützt werden?
  • Auf Grundlage welcher territorialen Voraussetzungen wären Eurer Meinung nach Friedensgespräche realistisch?
  • Sollte die Ukraine im Sinne einer dauerhaften Befriedung sogar mögliche Geländeverluste hinnehmen?
  • Wie bewertet Ihr das Fernbleiben von AfD und BSW?
  • Befürwortet Ihr einen möglichen EU- und NATO-Beitritt seitens der Ukraine?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.zeit.de/politik/ausland/2024-06/ukraine-krieg-afd-bsw-wolodymyr-selenskyj-rede-bundestag-unterstuetzung

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/selenskyj-rede-bundestag-100.html

...zur Frage
Ja, die Unterstützung der Ukraine sollte weitergehen, da...

Hier geht es doch um das Signal, dass ein Angreifer nicht durchkommen darf. gewinnt er, dann sagt das aus, dass man nur brutal genug angreifen muss, um sein Ziel zu erreichen. Und wenn wir so schwach werden und die Unterstützung einstellen, dann zeigen auch wir Schwäche. Welches Opfer sucht sich ein Angreifer aus? Das, was er für schwach hält.

Wir unterstützen noch viel zu wenig. Auf die Leopard musste die Ukraine so lange warten. Und die Flugzeuge sind bis heute nicht da.

...zur Antwort

Ja!

Dann hast Du es geschafft, diese Menschen aus Deinem Leben auszuschließen.

Wer sagt Dir, dass nicht alte Wunden aufreißen, wenn Du hingehst?

Geht man wohin, wenn man das nicht will? Du hast keinem etwas zu beweisen.

Die Leute, die Du leiden konntest, kannst Du anders kontaktieren. Dazu braucht man doch kein Klassentreffen!

Zu unseren Klassentreffen geht kaum noch einer hin.

...zur Antwort
Ne, das muss gar nichts heißen

Da muss man immer beachten, welche Voraussetzungen vorliegen.

...zur Antwort
Nein, es passiert nichts in Deutschland!

Geheimdienste werden erkennen, wenn Putin etwas vorhat. Dann reagieren wir als NATO. Davor hat Putin Angst. Denn dann ist auch er vernichtet.

...zur Antwort