• Hat das Sicherheitspersonal deine Personalien aufgenommen, waren die also bei dir?
  • Hattest du ein T-Shirt an bzw. ein Schild vor die Kamera gehalten, wo deine Personalien draufstehen?

Wenn du alle Fragen mit nein beantworten kannst, wird sehr sicher nichts passieren.

Mal ganz abgesehen davon, dass es dort Raucherbereiche gibt, wo das kein Problem ist.

notting

...zur Antwort

Siehe

  • Versandbedingungen des Händlers (viele machen das bei div. Bezahlungsarten nicht).
  • Packstation-AGB (Stichwort Minderjährige & Co.).
  • Taschengeld-Paragraph bzw. Kompatibilität der dir verfügbaren Zahlungsmöglichkeiten mit dem was der Händler akzeptiert.

notting

...zur Antwort

Wenn das Radio Aux hat, könntest du dort einen BT-Audio-Empfänger anschließen.

notting

...zur Antwort

Du hast also einen mobilen Mobilfunk-WLAN-Router ohne LAN-Port, willst aber per LAN drauf? Evtl. kannst du einen Repeater so konfigurieren, dass er als WLAN-Client fungiert und alles über den LAN-Port weiterleitet. Oder SIM-Karte in einen passenden Router mit LAN-Buchse stecken.

notting

...zur Antwort
[...] und ich noch den praktischen Teil (halbes Jahr Praktikum) machen muss.
Also wenn 2025 im Mai mein Abschluss ist, wann sollte ich mich dann bewerben? Erst im Dezember für 2026? Da das Praktikum ja noch fehlt.

Häh?! Mai 2025 + 6 Monate gibt bei mir eher Dez. 2025?!

Im Zweifel die Hochschule fragen. Vllt. brauchst du für die noch ein Praktikum, wo du einfach das Zeugnis von dem Praktikum zeigen kannst, was du da gemacht hast?

notting

...zur Antwort

Übe das mit den Präsentationen. Gerade wenn das so eine Zusatz-Arbeit ist und du große Probleme damit hast, kannst du evtl. vereinbaren, dass nur best. Leute aus der Klasse dabei sein dürfen?

notting

...zur Antwort

Mangels halbwegs vernünftiger Groß-/Kleinschreibung und Satzzeichen an sinnvollen Stellen ist dein Posting kaum lesbar.

Achtung Dr.-Google-Warnung, aber erkennst du dich in folgendem selbst? Wenn ja, mit deinem Arzt reden. Du solltest wirklich lernen damit besser klarzukommen, auch wenn's schwer fällt. Ich habe Klassenfahrten auch immer gehasst wg. blöder Klassenkameraden. Aber niemand erwartet von dir, dass du es plötzlich lieben sollst, unter Menschen zu sein. Der Youtuber hier hat das auch recht gut in den Griff bekommen, schaue seine anderen Videos zu dem Thema an.

https://www.youtube.com/watch?v=4XNNhAtWMmU

https://www.youtube.com/watch?v=qm8lDu3r_ag

https://www.youtube.com/watch?v=_efon9mJTVg

notting

...zur Antwort

Sorry, das Posting ist mangels Satzzeichen an sinnvollen Stellen unlesbar. Hab daher vllt. nur die Hälfte so verstanden wie du es meinst.

Wenn sie dich wg. deinen körperlichen Problemen nicht in die Pause lässt, obwohl die Eltern das erlauben, mit den Vertrauenslehrern reden.

notting

...zur Antwort
  1. Dir solche Sachen aufschreiben, damit du sie nicht vergisst!
  2. Wenn sie wirklich jmd. am Hals packt, mit den Vertrauenslehrern reden.

notting

...zur Antwort

https://schuelerjobs.de/ratgeber/jugendarbeitsschutzgesetz

Am Wochenende irgendwelche Gratis-Zeitungen/Prospekte austragen. I.d.R. sind in den Gratis-Zeitungen bzw. auf der Webseite des Verlags entspr. Anzeigen, wo man sich bewerben kann.

Oder Baby-Sitting am Wochenende? Davor solltest du aber einen entspr. Kurs gemacht haben. Oder Nachhilfe?

notting

...zur Antwort

Zu wenig Info.

Je nach dem was es für Probleme sind, kann die Krankschreibung durchaus auch mehr Nach- als Vorteile haben: https://www.patienten-information.de/patientenblaetter/depression-arbeitsunfaehigkeit

Eine Krankschreibung, die deine Wochenstunden reduzieren würde, ist ganz allg. wohl nicht vorgesehen.

Gerade wenn du nur ein unbezahltes Schüler-Praktikum machst, könnte man versuchen über ein Attest vom Arzt beim Betrieb bzw. der Schule die die Vorgaben macht fragen, ob man auch weniger Stunden am Tag arbeiten kann.

Aber du solltest dich wirklich versuchen dran gewöhnen. Vermeidungsstrategien führen i.d.R. nur zu noch mehr Problemen, siehe z. B. folgendes Video, auch wenn du nicht das Grundproblem hast, um das es dort geht: https://www.youtube.com/watch?v=xoNgtaAr_Zk

notting

...zur Antwort
Ist ein Auto für 17.000€ als Neuwagen zu teuer?

Ein Freund sagt mir jeden Tag mein Auto sei viel zu teuer und der Wertverlust ist viel zu hoch bei einem Auto dieser Preisklasse und als Neuwagen, hat er recht ?

Er sagt das sei Geldverschwendung man kann einen alten Gebrauchtwagen fahren , hat er damit recht sollte man nie einen Neuwagen kaufen? Mein Modell ist aber erst 2023 gekauft und ältere Modelle haben diese Technik gar nicht.

Ich habe halt Navi, Rückfahrkamera, Automatik, Spurhalteassistent .. alles recht modern und anderen Schnick Schnack, und das macht für mich das fahren sicherer und da will ich nicht drauf verzichten. Ältere Modelle haben das meist gar nicht in dieser Form .

Aber wenn ich bei mobile schaue finde ich selbst gebrauchte Autos mit diesen Eigenschaften bei deutlich über 20.000€ . Ich finde 17.000€ für einen Neuwagen mit Automatik noch angemessen ich habe durch ein Erbe das Geld eben über gehabt. Papas Mercedes E-Klasse kostet neu fast 100.000€ wofür er 34.000€ bezahlt hat, hat aber schon meines Wissens 3 Jahre und 120.000 km weg.

Mein Auto hat zwar nur 67 PS und ist klein, dafür umso spritsparender und mir reicht das weil ich selten damit hunderte km in Urlaub fahre, mal 1x im Jahr und dafür sehe ich nicht ein eine große E-Klasse oder so zu kaufen weil es meistens nur kürzere Strecken sind die innerorts gefahren werden . Und dann haben meine Eltern noch ihre Autos die sie fahren wenn sie mitfahren, sie würden nicht in mein Kleinwagen mitfahren.

Er hat diesbezüglich keine hohen Ansprüche, ihm reicht dass das Auto von A nach B fährt ohne Schnick Schnack und ist mit einem alten Auto von 2007 das 2800€ gekostet hat zufrieden, dass entsprechend auch keinen Komfort besitzt und entsprechend veraltet ist. Er fährt auch nur Kurzstrecken für ihn reicht es auch.

Ich sehe es bei meiner Mutter die ihre 7 Jahre alte Mercedes B - Klasse mit deutlich weniger Komfort für 17.000€ gekauft hat, hier ist das Auto viel teurer weils größer ist und mehr PS hat aber sie fährt eh keine Langstrecken.

Und sie hatte heute 9l/100 km Verbrauch. 6 km zum Schwimmbad, um die Ecke zum essen gehen, nach Hause .. insgesamt war die Strecke 16 km. Mein Auto verbraucht nur 4,2l bei 30 km Strecke zur Arbeit.

...zur Frage

Im Grund geht's doch in recht häufigen Threads um die Autos deiner Eltern, wo du dich irgendwie über diese beschwerst? Sorry, aber du gibst dir IMHO gerade richtig Mühe, in meinem Killfile zu landen.

Und sie hatte heute 9l/100 km Verbrauch. 6 km zum Schwimmbad, um die Ecke zum essen gehen, nach Hause .. insgesamt war die Strecke 16 km. Mein Auto verbraucht nur 4,2l bei 30 km Strecke zur Arbeit.

... und hast Probleme den Rollator von der Oma reinzubekommen, was dort sicher nicht der Fall ist. Merkst du was?

Autos vorzeitig zu verschrotten ist aus CO2-Sicht auch dumm, auch wenn sie recht viel Sprit brauchen, insb. wenn eh nicht viel gefahren wird.

Der Wertverlust hängt auch von Marke und Modell ab: https://www.mobile.de/magazin/artikel/die-top-7-der-autos-mit-dem-geringsten-wertverlust--20260

Bis vor kurzem hättest du für 13kEUR einen Dacia Spring Electric bekommen -> https://insideevs.de/features/561311/zehn-gunstigste-elektroautos-deutscher-markt/

Der braucht noch viel weniger Fahrenergie als deiner. Dafür macht der nicht wirklich Spaß, wenn man ihn nicht daheim laden. Bzw. auch DC-Ladung ist eher lahm und die Reichweite gering.

Klar, für das Geld gibt's eher bessere gebrauchte BEV als der Dacia Spring.

notting

...zur Antwort
  1. Es gibt in D zieml. sicher kein Frauenhofer-Institut.
  2. Die Fraunhofer-Gesellschaft hat ganz viele Institute, die superunterschiedliche Dinge machen, deswegen bitte konkret werden.
  3. Da ist kein Link.

Bei https://www.vdi.de/themen/mobilitaet/vdi-oekobilanz-fuer-pkw-antriebe sieht man an eine der Folien, die man vergrößern muss, dass ein E-Auto insb. wenn bei Produktion und als Fahrenergie Ökostrom verwendet wird (z. B. aus (Zwangs-)Solaranlagen, ist es deutl. besser. Ja ein größerer Akku verschlechtert die Bilanz etwas. Aber bei mehr Überschuss-Ladung (weil man mehr dafür reservieren kann, weil man auch mit niedrigerem Akkustand in % sein Ziel erreicht als bei kleinerem Akku) entlastet er wiederum das Stromnetz stärker.

notting

...zur Antwort

Kannst du das Styropor-Teil nicht einfach rausnehmen?! Ggf. im Handbuch schauen.

notting

...zur Antwort

Zu wenig Info.

Bin nach der Realschule auf ein berufl. Gymnasium. Bin dadurch meinen Mobbern entkommen. Da merkt man, dass die Schüler dort nicht in der 5. Kl. von den Eltern hin- und bis zum Abi mitgeschleift werden und ihren Frust darüber an anderen auslassen.

Evtl. solltest du auch versuchen herauszufinden, ob es da evtl. eine Dynamik gibt, die du in deinem Sinne positiv beeinflussen kannst, ohne die Deppen zu verprügeln, die dich aktiv ärgern. Sonst hast du in der nächsten Klasse schnell wieder das gleiche Problem.

notting

...zur Antwort

Kann sein, dass es nicht geht, Lehrer fragen.

Aber informiere dich über die Anforderungen, wenn du eine eingeschränkte HS-Reife am Berufskolleg oder im Zusammenhang mit einer halbwegs zum anvisierten Studium passenden Ausbildung machst. Evtl. gibt's da Möglichkeiten.

Oder ganz zur Not suchst du im Internet nach "studieren ohne abi".

Aber: Zwischen Mathe bei dualen techn. Berufsausbildungen und Ing./Inf. liegen Welten. Ohne zumindest eine eingeschr. HS-Reife wird das mit dem Studium zieml. zum Scheitern verurteilt sein, selbst wenn du noch vorher einen Meister machst.

notting

...zur Antwort

Wenn du studieren willst: Zwischen Mathe in o.g. Job und Ing./Inf. liegen Welten. Mach z. B. in 3 Jahren Abendschule während der Ausbildung oder danach in 1 Jahr Vollzeit eine fachgeb. HS-Reife (oder wenn's vom Alter her noch passt auch allg. HS-Reife oder FH-Reife). Ohne wird das mit dem Studium zieml. zum Scheitern verurteilt sein, selbst wenn du noch vorher einen Meister machst.

Deine Ausbildung wird dir nur bei einem sehr kleinen Teil des Studiums helfen. Kann aber sein, dass das nach dem Studium bei Bewerbungen je nach dem wo du dich bewirbst ein kleiner Pluspunkt ist weil mehr Praxis.

notting

...zur Antwort