Fünfseenland e.V.)
Unser letztes Themenspecial 2024 steht ganz im Zeichen des Tierschutzes. Denn noch immer ist die Weihnachtszeit leider auch eine Zeit, in der Tiere verschenkt werden. Viel zu oft ohne die Klärung der Frage, welche Verantwortung damit einhergeht, jahrelang für ein anderes Lebewesen zu sorgen. Unter dem internationalen Tierschutz-Motto "Adopt, don't shop" setzt sich die Tierhilfe Fünfseenland e.V. dafür ein, dass Tiere nicht als Ware gesehen werden. Im Ask Me Anything am 6. Dezember beantworteten sie Fragen zu ihrer Arbeit im Großraum München und klärten über Tierschutz und Tierrechte auf.
"Man erkennt den Wert einer Gesellschaft darin, wie sie mit den schwächsten ihrer Glieder verfährt", dieser Satz wird Gustav Heinemann, dem dritten Bundespräsidenten der BRD, zugeschrieben und lässt sich durchaus treffend auf den Wert und die Wichtigkeit des Tierschutzes übertragen. Denn Tiere sind in vielerlei Hinsicht auf unseren Schutz angewiesen - Haustiere wiederum noch dazu auf unsere Fürsorge und Liebe. Und noch immer machen sich viele Menschen kaum Gedanken, welche Verantwortung mit der Anschaffung eines Tieres einhergeht, für das man oft bis zu zwei Jahrzehnte die Fürsorge übernimmt. Diese Unbedachtheit führt allzu oft zu vermeidbarem Tierleid. Leid, wogegen sich die Tierhilfe Fünfseenland e.V. seit Jahren durch Aufklärungsarbeit und aktiven Tierschutz im Großraum München einsetzt. Unter anderem auch bei unserem diesjährigen Open House-Event im gutefrage Hauptquartier. Im Ask Me Anything beantworten sie nun Deine Fragen zum Thema Tierschutz und ihrer Arbeit. Solltest Du selbst mit dem Gedanken spielen, ein Tier anzuschaffen, kannst Du auch über die Aktion hinaus einen Beratungstermin bei der Tierhilfe Fünfseenland e.V. vereinbaren - so können wir gemeinsam schauen, welches Tier gut zu Dir passt und welche Verantwortung damit einhergeht.
Der gemeinnützige Verein Tierhilfe Fünfseenland e.V. setzt sich unermüdlich für das Wohl und glückliche Miteinander von Menschen und Tieren ein. Unser Ziel ist es, durch aktiven Tierschutz, Tierrettung und nachhaltiger Tiervermittlung nach dem Motto „Adopt, don’t shop“ ein harmonisches Miteinander zu fördern und das Leben der Tiere zu verbessern. Dazu bieten wir Bürgern im Großraum München ein umfassendes Angebot: Von Notfalltelefon für Tierrettung, Aufklärung durch Wissensvermittlung über Blog Posts und soziale Medien bis hin zur Unterstützung und ausführlichen Beratung vor, während und nach der Anschaffung eines Tieres. Im Tierhilfe Laden im Glockenbachviertel (Westermühlstraße 10, 80649 München) stehen wir Tierfreunden persönlich beratend zur Seite.
Mit unseren Vorträgen wie „Kann mein Hund lachen?“ in Schulen und Kindergärten bringen wir Kindern Tierschutz und den richtigen Umgang mit Tieren nahe. Die ehrenamtliche Arbeit wurde mit dem HeelVet Preis ausgezeichnet und für den Tierisch Engagiert Award von Fressnapf nominiert. Die Tierschutzorganisation Fünfseenland e.V. finanziert sich ausschließlich durch Spenden von engagierten Tierliebhabern und Beiträge der Mitglieder.
Wieso ratet Ihr dazu, Tiere zu adoptieren? Was passiert mit Tieren bei Euch, die über längere Zeit nicht vermittelt werden können? Welche größeren strukturellen Probleme existieren in Deutschland beim Tierschutz noch? Woran erkenne ich vertrauenswürdige Züchter? Sollte auf den Kauf sogenannter Qualzüchtungen generell verzichtet werden oder gibt es da Abstufungen?
Wenn auch du Tieren in Not helfen möchtest und den aktiven Tierschutz in und um München unterstützen willst, findest du hier weitere Informationen:
https://www.tierhilfe-fuenfseenland.com/spenden-und-helfen/spenden/
Denn jeder kleine Betrag und jede helfende Hand zählt für die Tiere in Not!
Hier findest Du alle bisher stattgefundenen Themenspecial-Aktionen!