Mieten & sparen oder kaufen & sparen?

Hallo,
Ich weiß das ist eine häufig gestellte Frage, aber meine Frage geht eher in Richtung wo ggf. mein Denkfehler ist.
Vorab, ich verwende den Sparrechner von Finanzfluss: https://www.finanzfluss.de/rechner/sparrechner/

Rahmenbedingungen:
- monatlicher Aufwand 2000€ (bei Mietszenario: Miete und Sparrate, bei Kaufszenario: Tilgung, Zins, Hausgeld, Sparrate)
- Eigenkapital 50.000€
- 20 Jahre Zeitraum
- jährliche Sparrendite 8%
- Immobilienwert 230.000€ mit Nebenkosten
- Nach 12 Jahren Kredit abbezahlt (in meinem Fall)


Mietszenario:
- 1000€ Miete + 1000€ Sparrate
Endkapital: 835.360,55€

Kaufszenario:
Phase 1 (12 Jahre):
- 1500 Tilgung & Zins + 300 Hausgeld + 200 Sparrate
Endkapital (nur Sparen): 48.101,68€
Phase 2 (8 Jahre):
1700€ Sparrate + 300€ Hausgeld
Endkapital: 318.606,96€ + 230.000€ (Immobilie) = 548.606,96

Ggf. könnte man noch den Inflationswert von 2% auf 20 Jahre auf die Immobilie rechnen, dann komme ich auf ein Endkapital von 660.374,86€

Liegt es daran das der Zinseszinseffekt so eine starke Wirkung hat oder habe ich hier irgendwo einen Denkfehler? Klar die Mieten werden natürlich auch teurer mit der Zeit. Aber der Käufer muss auch ab und an mal mehr in die Immobilie investieren. Man könnte auch sagen das 8% Rendite zu hoch ist, aber ich denke gut angelegt sollte das möglich sein, wenn nicht sogar mehr. Bin ein Optimist :)

sparen, Investition, Immobilien, Immobilienkauf
Als Lehrling mehr Geld sparen / mehr Lohn bekommen?

Guten Tag zusammen. Wer sich nicht meine ganze Geschichte durchkeseb will, kann zu den letzten zwei Abschnitten gehen, da stelle ich die eigentliche Frage.

Meine Familie ist aktuell finanziell nicht so gut aufgestellt. Meine Eltern sind getrennt, ich und mein volljähriger, arbeitsloser Bruder wohnen bei meiner zu 100% arbeitenden, gesundheitlich angeschlagenen Mutter. Ich bin Lehrling im 2. Jahr und erhalte circa 600.- netto pro Monat.

Meine Mutter kann jetzt schon kaum für und drei aufkommen und ich musste schon regelmässig aushelfen (womit ich kein Problem habe, da meine Mutter versprach, es mir in einigen Jahren alles zurückzuzahlen. Und sie wird sich auch daran halten und gibt auch immer wieder was zurück, wenn sie etwas weniges ansparen kann.).

Jetzt haben die Arschlöcher von Beamten beschlossen, dass mein Bruder weniger Arbeitslosengeld bekommt, unsere Mutter für ihn zahlen kann und ich als seine wohlgemerkt noch minderjähringe Schwester auch Geld an ihn zahlen kann da ich ja auch etwas verdiene. Meine Mutter müsste ihm also 333.irgendwas zahlen und ich ihm fast 100.- und das alles nur, damit die Arbeitslosenkasse ihm ja nicht einen anständigen Betrag zahlen muss.

Wir haben eh schon Probleme über die Runden zu kommen und mein Bruder hat nachweislich die letzten 5 Monate je 8-10 Bewerbungen geschrieben und überall absagen bekommen, da er halt übergewichtig ist und keine abgeschlossene Ausbildung hat.

Unser Vater kann auch nichts zahlen, da er selber extrem wenig verdient und hohe Schulden hat. Ihn konnten sie nichtmal pfänden da er nichts von Wert hat und unter dem Mindestlohn verdient. Daher ist er komplett raus.

Gibt es einen Weg für mich, mehr Geld zu verdienen oder mehr zu sparen? Aktuell gebe ich eigentlich nur Geld fürs Mittagessen aus, wo ich versuche unter 10Fr. zu sein. Trinken kauf ich mir keins, da ich meist auf Arbeit auf der Toilette vom Hahn trinke oder zu Hause halt. Zudem alle 2 Monate 60Fr. für ein Medikament das ich dringend brauche und all 4 Monate 200Fr. fürs Fitnessabo, womit ich ehlich gesagt nur ungern aufhören würde.

Könnte ich für Schichtarbeit betteln, um Schichtzulagen zu bekommen? Eigentlich dürfen wir Lehrlinge zwar keine Schichten machen. Oder ich würde das Gym weglassen, dann würd ich im Jahr 600Fr. sparen. Oder ich esse noch billiger, spich Tassensuppen oder billigeFertigmenü. Aktuell ess ich meist einen Sandwich zum Mittag (6-8Fr.) Was davon macht am meisten Sinn?

Geld, sparen, Arbeitsamt

Meistgelesene Fragen zum Thema Sparen