Warum geht die KTM bei jeden Gang so ab und die Yamaha nicht so krass?

Ich habe eine KTM 1290 SAS, und ich muss sagen ... krass! Selbst im 6. Gang, wenn ich bei 70 km/h Gas gebe, schießt das Teil einfach nach vorn, das ist mega.

Das Motorrad hat 160 PS, 1.300 ccm und wiegt 246 kg.

Ich bin auch schon die Yamaha Tracer 9 GT gefahren, und im Vergleich zur KTM ist das ein Witz. Wenn ich bei der Yamaha im 6. Gang Gas gebe, dauert es und dauert, bis sie anspricht.

Die Yamaha hat 120 PS, 890 ccm und wiegt 220 kg.

40 PS sind schon ein Unterschied, und auch die 1.300 ccm machen einiges aus, aber gefühlt ist die Yamaha eine Schnecke. Wenn man sie jedoch richtig dreht, dann kommt die Yamaha schon gut voran, aber nicht so wie die KTM.

Liegt es am Zweizylinder oder eher an den PS? Ich verstehe es nicht. Ich überlege mir nämlich, die Yamaha zu holen, aber es stört mich schon, dass man immer wissen muss, in welchem Gang man ist, damit sie schiebt. Bei der KTM kannst du in jedem Gang Gas geben, sie schiebt immer.

Was ist ausschlaggebend?

Hier sind die Links zu den Motorrädern

https://www.yamaha-motor.eu/at/de/motorcycles/sport-touring/pdp/tracer-9-gt-plus-2023/

https://configurator.ktm.com/main/configuration/M-1290SUPERADVENTURES2023/categories/?culture=de-DE&country=DE&variation=F9903W4

Tuning, Werkstatt, Führerschein, Kupplung, Motor, 125ccm, drosseln, Enduro, Getriebe, Honda, KTM, Motorradfahren, Supermoto, TÜV, Vergaser, Yamaha, Führerscheinklasse A1, Naked Bike, Führerscheinklasse A2
Wer von euch fährt eine Tracer 7 oder 9, ic hab da mal ne Frage wie es ist mit der im dunkeln zu fahen?

Im Moment habe ich die KTM 1290 und ich muss sagen.......leck mich fett, dass die alles ausleuchtet, ich brauche da nicht einmal ein Fernlicht, das ist echt geil, aber die KTM 1290 ist mir einfach zu böse und zu schwer, deswegen gebe ich sie wieder her.

Jetzt ist eben meine Frage, wie ist denn die Yamaha da, leuchtet die gut aus? Ich bin nämlich nachtblind und mit der KTM sehe ich alles, aber wie sieht es mit der Tracer 7 oder 9 aus? Ich würde mir die gerne holen, aber wenn die im Dunkeln recht wenig ausleuchtet, muss ich mir eine andere suchen, obwohl ich die Yamaha gerne hätte.

Bei vielen Autos ist es nämlich so, dass die Scheinwerfer meist recht nach unten zeigen, damit die anderen nicht geblendet werden, führt aber dazu, dass man nicht so gut sieht, erst recht wenn man nachtblind ist wie ich. Und da möchte ich gerne wissen, von euch der eine Yamaha Tracer fährt, ob die gut ausleuchtet. Man kann zwar eine Probefahrt machen, aber nur am Tag. Es wäre genau mein Bike, aber ist es auch gut in der Nacht damit zu fahren?

Ich will jetzt nichts hören "Wer fährt denn schon in der Nacht?" Es ist einfach nur.........falls ich mal im Finstern nach Hause fahren muss, dass ich mir da keine Sorgen machen muss.

Tuning, Werkstatt, Führerschein, Motor, 125ccm, Enduro, KTM, Motorradfahren, Supermoto, TÜV, Yamaha, Führerscheinklasse A1, Naked Bike, Führerscheinklasse A2
Habt ihr euch schon mal ein Motorrad gekauft und dann nach ein bisschen Fahren, also 2-3 Monate oder auch nach 2 Wochen... Ja, die ist mir zu stark?

Ich hab mir 'ne KTM 1290 Super Adventure S gekauft. Wer das Motorrad nicht kennt, 160 PS, 138 Nm, 246 kg. Bin davor ja nur 40 PS gefahren auf ein Gewicht von 235 kg, so 'ne 750 Virago, aber jetzt fahr ich 160 PS und ich glaube, das ist schon ein kleiner Unterschied von 40 PS auf 160 PS.

Ist euch das eben schon mal passiert, dass ihr zu euch selber gesagt habt (mit dem Teil bring ich mich noch um)? Ich bin ja mit der KTM noch nie gefahren, weil ich davor noch den A2 hatte und jetzt hab ich den A, und steig von 40 PS auf 160 um.

Glaubt ihr, so 74 PS hätten es auch getan, so 'ne Tracer 7 GT?

Ich wollte einfach genug Druck von unten, dass auch, wenn ein Auto vor mir Gas gibt, ich den überhole und das mit nur 1 Sekunde, und das EGAL welches Auto.

Ich fahre hauptsächlich nur gute Bergstrecken, deswegen auch der Druck von unten, Landstraßen, wo eh nur 100 km/h erlaubt sind, und ja, was mir das Wichtigste ist, der Überholvorgang, dass der einfach so schnell wie es geht zu Ende ist.

Hab mir gedacht, alles unter 80 PS, wenn du 100 km/h fährst, schiebt nicht mehr so schnell an, dass man schnell wieder vorne ist. Der Verkäufer hat mir nämlich gesagt, "wenn du mit dem Motorrad 2 Autos und einen LKW überholen willst, bist du in 2 Sekunden vorne, das Teil hat Leistung, das kannst du dir nicht ausmalen".

Und auf was ich am meisten Wert lege bei einem Bike ist, der Kniewinkel, schöner weicher Sitz, aufrechte Sitzposition, einfach dass man 300 km in einem durchfahren kann, ohne dass dir der Arsch oder Beine oder sonst was weh tun, und die KTM ist einfach der Hammer bei das, und die Ausstattung ist auch echt hoch.

Meine Frage:

Wie viel PS fährt ihr und auf wie viel Gewicht, und reichen eure PS auch aus?

Und würdet ihr sagen, 74 PS reichen für alles, für Berge, fürs Überholen gegen fast jedes Auto usw.?

Ich wollte einfach, dass ich allen Autos überlegen bin, das bin ich mit der KTM.

Morgen ist meine erste Fahrt, dann seh ich es eh, aber mich würde es mal interessieren, wie ihr das seht und ob ich mir für meine Fahrverhältnisse ein zu böses Motorrad gekauft habe.

Danke schon mal im Voraus.

PS Was ich einfach vermeiden wollte ist warum icih mir so ein stakres Motorrad gekauft habe, wiel ich Angst hatte, was zu schwaches zu kaufen dann bin ich nicht zufrieden und dann fahr ich nicht gerne, deswegen wollte ich einfach ein bisschen mehr Leistung:)

Tuning, Werkstatt, Führerschein, Motor, 125ccm, Drossel, drosseln, Enduro, KTM, Motorradfahren, Supermoto, TÜV, Yamaha, Führerscheinklasse A1, Führerscheinklasse A2

Meistgelesene Fragen zum Thema Führerscheinklasse A2